Schiller, Friedrich: Kabale und Liebe. Mannheim, 1784.Vierter Akt. Saal beim Präsidenten. Erste Szene. Ferdinand von Walter einen offenen Brief in der Hand, kommt stürmisch durch eine Thüre, durch eine andre ein Kammerdiener. Ferdinand. War kein Marschall da? Kammerdiener. Herr Major, der Herr Prä- sident fragen nach Ihnen. Ferdinand. Alle Donner! Ich frag, war kein Marschall da? Kammerdiener. Der gnädige Herr sizen oben am Pharotisch. Ferdinand. Der gnädige Herr soll im Namen der ganzen Hölle daher kommen. (Kammerdiener geht) Zweite Szene. Ferdinand allein. (den Brief durchfliegend, bald erstarrend, bald wütend herumstürzend.) Es ist nicht möglich. Nicht möglich. Diese für
Vierter Akt. Saal beim Praͤſidenten. Erſte Szene. Ferdinand von Walter einen offenen Brief in der Hand, kommt ſtuͤrmiſch durch eine Thuͤre, durch eine andre ein Kammerdiener. Ferdinand. War kein Marſchall da? Kammerdiener. Herr Major, der Herr Praͤ- ſident fragen nach Ihnen. Ferdinand. Alle Donner! Ich frag, war kein Marſchall da? Kammerdiener. Der gnaͤdige Herr ſizen oben am Pharotiſch. Ferdinand. Der gnaͤdige Herr ſoll im Namen der ganzen Hoͤlle daher kommen. (Kammerdiener geht) Zweite Szene. Ferdinand allein. (den Brief durchfliegend, bald erſtarrend, bald wuͤtend herumſtuͤrzend.) Es iſt nicht moͤglich. Nicht moͤglich. Dieſe fuͤr
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0104" n="100"/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#g">Vierter Akt.</hi> </head><lb/> <stage>Saal beim Praͤſidenten.</stage><lb/> <div n="2"> <head>Erſte Szene.</head><lb/> <stage>Ferdinand von Walter einen offenen Brief in der Hand,<lb/> kommt ſtuͤrmiſch durch eine Thuͤre, durch eine andre<lb/> ein Kammerdiener.</stage><lb/> <sp who="#FER"> <speaker> <hi rendition="#fr">Ferdinand.</hi> </speaker> <p>War kein Marſchall da?</p><lb/> </sp> <sp who="#KAM"> <speaker> <hi rendition="#fr">Kammerdiener.</hi> </speaker> <p>Herr Major, der Herr Praͤ-<lb/> ſident fragen nach Ihnen.</p><lb/> </sp> <sp who="#FER"> <speaker> <hi rendition="#fr">Ferdinand.</hi> </speaker> <p>Alle Donner! Ich frag, war kein<lb/> Marſchall da?</p><lb/> </sp> <sp who="#KAM"> <speaker> <hi rendition="#fr">Kammerdiener.</hi> </speaker> <p>Der gnaͤdige Herr ſizen oben<lb/> am Pharotiſch.</p><lb/> </sp> <sp who="#FER"> <speaker> <hi rendition="#fr">Ferdinand.</hi> </speaker> <p>Der gnaͤdige Herr ſoll im Namen<lb/> der ganzen Hoͤlle daher kommen. <stage>(Kammerdiener geht)</stage></p> </sp> </div><lb/> <div n="2"> <head>Zweite Szene.</head><lb/> <stage>Ferdinand allein.</stage><lb/> <stage>(den Brief durchfliegend, bald erſtarrend, bald wuͤtend<lb/> herumſtuͤrzend.)</stage><lb/> <p>Es iſt nicht moͤglich. Nicht moͤglich. Dieſe<lb/> himmliſche Huͤlle verſtekt kein ſo teufliſches Herz — —<lb/> Und doch! doch! Wenn alle Engel herunter ſtiegen,<lb/> fuͤr ihre Unſchuld buͤrgten — wenn Himmel und Erde,<lb/> wenn Schoͤpfung und Schoͤpfer zuſammen traͤten,<lb/> <fw place="bottom" type="catch">fuͤr</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [100/0104]
Vierter Akt.
Saal beim Praͤſidenten.
Erſte Szene.
Ferdinand von Walter einen offenen Brief in der Hand,
kommt ſtuͤrmiſch durch eine Thuͤre, durch eine andre
ein Kammerdiener.
Ferdinand. War kein Marſchall da?
Kammerdiener. Herr Major, der Herr Praͤ-
ſident fragen nach Ihnen.
Ferdinand. Alle Donner! Ich frag, war kein
Marſchall da?
Kammerdiener. Der gnaͤdige Herr ſizen oben
am Pharotiſch.
Ferdinand. Der gnaͤdige Herr ſoll im Namen
der ganzen Hoͤlle daher kommen. (Kammerdiener geht)
Zweite Szene.
Ferdinand allein.
(den Brief durchfliegend, bald erſtarrend, bald wuͤtend
herumſtuͤrzend.)
Es iſt nicht moͤglich. Nicht moͤglich. Dieſe
himmliſche Huͤlle verſtekt kein ſo teufliſches Herz — —
Und doch! doch! Wenn alle Engel herunter ſtiegen,
fuͤr ihre Unſchuld buͤrgten — wenn Himmel und Erde,
wenn Schoͤpfung und Schoͤpfer zuſammen traͤten,
fuͤr
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_kabale_1784 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_kabale_1784/104 |
Zitationshilfe: | Schiller, Friedrich: Kabale und Liebe. Mannheim, 1784, S. 100. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_kabale_1784/104>, abgerufen am 22.02.2025. |