Clara, Abraham a Sancta: Judas Der Ertz-Schelm. Bd. 1. Salzburg, 1686.Danck-Predig. woran du Schuldenmacher zimblich zu zahlen hast/ allermassen dich GOtt der HErr nit allein erschaffen/ nit allein erhalten/ sondern auch erlöset hat. Wer GOtt dem HErrn nit dancket/ spricht mein H. Vatter Augustinus,De Psalm. vmb die Erschaffung/ der verdient die Höll; vnnd wer GOtt nit danckt vmb die Erlösung/ der verdient/ daß ein neue Höll für ihn werde. In nach folgendem wird gar nit specificirt das jenige/ was GOtt von der Krippen an zu Bethlehem deinetwegen außgestanden/ sondern nur wird dasselbige auffgezaichnet/ was dein JEsus außgestan- den von der Zeit vnd Stund an/ da er im Garten gefan- gen worden. Außzügl. Hannß Adam Erdschrollen sündiger Mensch Anno 3074. nach dem Gnaden. Erstlich. Von der Stund an/ da mich mein Treu- loser vnd maynaydiger Apostel Judas mit einem falschen Kuß verrathen/ bin ich deinetwegen von einem Gericht zu dem anderen/ biß endlich an das Orth meiner bitterer Creutzigung geschlept worden Schritt. - - 6304. Mehr. In mein Angesicht habe ich von denen Jü- dischen Scherganten/ vnd andern zusammen gerotten Gsind harte Backenstraich empfangen. - - - 100. Mehr. V u u
Danck-Predig. woran du Schuldenmacher zimblich zu zahlen haſt/ allermaſſen dich GOtt der HErꝛ nit allein erſchaffen/ nit allein erhalten/ ſondern auch erloͤſet hat. Wer GOtt dem HErꝛn nit dancket/ ſpricht mein H. Vatter Auguſtinus,De Pſalm. vmb die Erſchaffung/ der verdient die Hoͤll; vnnd wer GOtt nit danckt vmb die Erloͤſung/ der verdient/ daß ein neue Hoͤll fuͤr ihn werde. In nach folgendem wird gar nit ſpecificirt das jenige/ was GOtt von der Krippen an zu Bethlehem deinetwegen außgeſtanden/ ſondern nur wird daſſelbige auffgezaichnet/ was dein JEſus außgeſtan- den von der Zeit vnd Stund an/ da er im Garten gefan- gen worden. Außzuͤgl. Hannß Adam Erdſchrollen ſuͤndiger Menſch Anno 3074. nach dem Gnaden. Erſtlich. Von der Stund an/ da mich mein Treu- loſer vnd maynaydiger Apoſtel Judas mit einem falſchen Kuß verrathen/ bin ich deinetwegen von einem Gericht zu dem anderen/ biß endlich an das Orth meiner bitterer Creutzigung geſchlept worden Schritt. ‒ ‒ 6304. Mehr. In mein Angeſicht habe ich von denen Juͤ- diſchen Scherganten/ vnd andern zuſam̄en gerotten Gſind harte Backenſtraich empfangen. ‒ ‒ ‒ 100. Mehr. V u u
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0557" n="521"/><fw place="top" type="header">Danck-Predig.</fw><lb/> woran du Schuldenmacher zimblich zu zahlen haſt/ aller<lb/> maſſen dich GOtt der HErꝛ nit allein erſchaffen/ nit allein<lb/> erhalten/ ſondern auch erloͤſet hat. Wer GOtt dem<lb/> HErꝛn nit dancket/ ſpricht mein H. Vatter <hi rendition="#aq">Auguſtinus,</hi><note place="right"><hi rendition="#aq">De Pſalm.</hi></note><lb/> vmb die Erſchaffung/ der verdient die Hoͤll; vnnd wer<lb/> GOtt nit danckt vmb die Erloͤſung/ der verdient/ daß ein<lb/> neue Hoͤll fuͤr ihn werde. In nach folgendem wird gar<lb/> nit <hi rendition="#aq">ſpecificirt</hi> das jenige/ was GOtt von der Krippen an<lb/> zu Bethlehem deinetwegen außgeſtanden/ ſondern nur<lb/> wird daſſelbige auffgezaichnet/ was dein JEſus außgeſtan-<lb/> den von der Zeit vnd Stund an/ da er im Garten gefan-<lb/> gen worden.</p><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Außzuͤgl.</hi> </head><lb/> <argument> <p>Hannß Adam Erdſchrollen ſuͤndiger Menſch<lb/> auff der Welt/ hat von mir Endts vnderſchribenen die<lb/><hi rendition="#c">hierbey verzaichnete Gnaden empfangen/ hoffe/ daß er<lb/> ſolche mit Danck bezahlen werde.</hi></p> </argument><lb/> <cb/> <p><hi rendition="#aq">Anno</hi> 3074. nach dem<lb/> Abſterben deß erſten Men-<lb/><hi rendition="#c">ſchens.</hi></p><lb/> <cb/> <p> <hi rendition="#et">Gnaden.</hi> </p><lb/> <list> <item>Erſtlich. Von der Stund an/ da mich mein Treu-<lb/> loſer vnd maynaydiger Apoſtel Judas mit einem falſchen<lb/> Kuß verrathen/ bin ich deinetwegen von einem Gericht<lb/> zu dem anderen/ biß endlich an das Orth meiner bitterer<lb/> Creutzigung geſchlept worden Schritt. ‒ ‒ 6304.</item><lb/> <item>Mehr. In mein Angeſicht habe ich von denen Juͤ-<lb/> diſchen Scherganten/ vnd andern zuſam̄en gerotten Gſind<lb/> harte Backenſtraich empfangen. ‒ ‒ ‒ 100.</item> </list><lb/> <fw place="bottom" type="sig">V u u</fw> <fw place="bottom" type="catch">Mehr.</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [521/0557]
Danck-Predig.
woran du Schuldenmacher zimblich zu zahlen haſt/ aller
maſſen dich GOtt der HErꝛ nit allein erſchaffen/ nit allein
erhalten/ ſondern auch erloͤſet hat. Wer GOtt dem
HErꝛn nit dancket/ ſpricht mein H. Vatter Auguſtinus,
vmb die Erſchaffung/ der verdient die Hoͤll; vnnd wer
GOtt nit danckt vmb die Erloͤſung/ der verdient/ daß ein
neue Hoͤll fuͤr ihn werde. In nach folgendem wird gar
nit ſpecificirt das jenige/ was GOtt von der Krippen an
zu Bethlehem deinetwegen außgeſtanden/ ſondern nur
wird daſſelbige auffgezaichnet/ was dein JEſus außgeſtan-
den von der Zeit vnd Stund an/ da er im Garten gefan-
gen worden.
De Pſalm.
Außzuͤgl.
Hannß Adam Erdſchrollen ſuͤndiger Menſch
auff der Welt/ hat von mir Endts vnderſchribenen die
hierbey verzaichnete Gnaden empfangen/ hoffe/ daß er
ſolche mit Danck bezahlen werde.
Anno 3074. nach dem
Abſterben deß erſten Men-
ſchens.
Gnaden.
Erſtlich. Von der Stund an/ da mich mein Treu-
loſer vnd maynaydiger Apoſtel Judas mit einem falſchen
Kuß verrathen/ bin ich deinetwegen von einem Gericht
zu dem anderen/ biß endlich an das Orth meiner bitterer
Creutzigung geſchlept worden Schritt. ‒ ‒ 6304.
Mehr. In mein Angeſicht habe ich von denen Juͤ-
diſchen Scherganten/ vnd andern zuſam̄en gerotten Gſind
harte Backenſtraich empfangen. ‒ ‒ ‒ 100.
Mehr.
V u u
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas01_1686 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas01_1686/557 |
Zitationshilfe: | Clara, Abraham a Sancta: Judas Der Ertz-Schelm. Bd. 1. Salzburg, 1686, S. 521. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas01_1686/557>, abgerufen am 22.02.2025. |