Rückert, Friedrich: Die Weisheit des Brahmanen. Bd. 2. Leipzig, 1837.1. Mannhafte Poesie ist was ich hier, o Sohn, Dir bringe, denn du hast die knabenhafte schon. Mannhafte Poesie, die Grundsatz und Gedanken Führt gegen Fantasie und Traumwerk in die Schranken: Das Kindermärchen aus der Vorzeit Ammenstuben, Von Sängern, Königen, Rittern und Reutersbuben; Vorüber tanzte dir der bunte Spuk, worüber Du einst dich freutest, freu dich nun, das ist vorüber. Nicht stehen bleiben sollst du mir beim Knabenhaften; Wer werden will ein Mann, darf nicht am Knaben haften. 1*
1. Mannhafte Poeſie iſt was ich hier, o Sohn, Dir bringe, denn du haſt die knabenhafte ſchon. Mannhafte Poeſie, die Grundſatz und Gedanken Fuͤhrt gegen Fantaſie und Traumwerk in die Schranken: Das Kindermaͤrchen aus der Vorzeit Ammenſtuben, Von Saͤngern, Koͤnigen, Rittern und Reutersbuben; Voruͤber tanzte dir der bunte Spuk, woruͤber Du einſt dich freuteſt, freu dich nun, das iſt voruͤber. Nicht ſtehen bleiben ſollſt du mir beim Knabenhaften; Wer werden will ein Mann, darf nicht am Knaben haften. 1*
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0013" n="[3]"/> <div n="2"> <head>1.</head><lb/> <lg type="poem"> <lg n="1"> <l><hi rendition="#in">M</hi>annhafte Poeſie iſt was ich hier, o Sohn,</l><lb/> <l>Dir bringe, denn du haſt die knabenhafte ſchon.</l> </lg><lb/> <lg n="2"> <l>Mannhafte Poeſie, die Grundſatz und Gedanken</l><lb/> <l>Fuͤhrt gegen Fantaſie und Traumwerk in die Schranken:</l> </lg><lb/> <lg n="3"> <l>Das Kindermaͤrchen aus der Vorzeit Ammenſtuben,</l><lb/> <l>Von Saͤngern, Koͤnigen, Rittern und Reutersbuben;</l> </lg><lb/> <lg n="4"> <l>Voruͤber tanzte dir der bunte Spuk, woruͤber</l><lb/> <l>Du einſt dich freuteſt, freu dich nun, das iſt voruͤber.</l> </lg><lb/> <lg n="5"> <l>Nicht ſtehen bleiben ſollſt du mir beim Knabenhaften;</l><lb/> <l>Wer werden will ein Mann, darf nicht am Knaben haften.</l> </lg><lb/> </lg> </div> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <fw place="bottom" type="sig">1*</fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [[3]/0013]
1.
Mannhafte Poeſie iſt was ich hier, o Sohn,
Dir bringe, denn du haſt die knabenhafte ſchon.
Mannhafte Poeſie, die Grundſatz und Gedanken
Fuͤhrt gegen Fantaſie und Traumwerk in die Schranken:
Das Kindermaͤrchen aus der Vorzeit Ammenſtuben,
Von Saͤngern, Koͤnigen, Rittern und Reutersbuben;
Voruͤber tanzte dir der bunte Spuk, woruͤber
Du einſt dich freuteſt, freu dich nun, das iſt voruͤber.
Nicht ſtehen bleiben ſollſt du mir beim Knabenhaften;
Wer werden will ein Mann, darf nicht am Knaben haften.
1*
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/rueckert_brahmane02_1837 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/rueckert_brahmane02_1837/13 |
Zitationshilfe: | Rückert, Friedrich: Die Weisheit des Brahmanen. Bd. 2. Leipzig, 1837, S. [3]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rueckert_brahmane02_1837/13>, abgerufen am 22.02.2025. |