Pocci, Franz von: Lustiges Komödienbüchlein. Bd. 2. München, 1861.I. Aufzug. Des Doktors Studirstube. (Bücher, medicinischer Apparat etc.) Doktor Sassafras. Die Last der Arbeit erdrückt mich beinah! Es ist wirklich etwas Erschreckliches, ein Arzt zu sein. Mit dem frühesten stehen schon die Hilfesuchenden vor meiner Thüre; dann heißt's in der ganzen Stadt oder auf dem Lande herumfahren; kaum hab' ich mich Mittags mit Speis und Trank ge- stärkt, überlaufen mich die Patienten wieder in meiner Wohnung; dann abermals Visiten; Nachts wenn die andern Menschen ausruhen, bin ich auch nicht sicher, daß ich nicht irgendwohin geholt werde! Geld mache ich mir genug bei diesem Wirken, be- sonders seit ich die drei Heilmethoden exercire, die Allopathie, die Homöopathie und die Hydropathie (vielleicht nehme ich auch noch die Heilgymnastik dazu). -- Jch kurire oder bringe die Leute um, wie sie wollen. Man bewundert meine Prognose, 1 *
I. Aufzug. Des Doktors Studirſtube. (Bücher, mediciniſcher Apparat ꝛc.) Doktor Saſſafras. Die Laſt der Arbeit erdrückt mich beinah! Es iſt wirklich etwas Erſchreckliches, ein Arzt zu ſein. Mit dem früheſten ſtehen ſchon die Hilfeſuchenden vor meiner Thüre; dann heißt’s in der ganzen Stadt oder auf dem Lande herumfahren; kaum hab’ ich mich Mittags mit Speis und Trank ge- ſtärkt, überlaufen mich die Patienten wieder in meiner Wohnung; dann abermals Viſiten; Nachts wenn die andern Menſchen ausruhen, bin ich auch nicht ſicher, daß ich nicht irgendwohin geholt werde! Geld mache ich mir genug bei dieſem Wirken, be- ſonders ſeit ich die drei Heilmethoden exercire, die Allopathie, die Homöopathie und die Hydropathie (vielleicht nehme ich auch noch die Heilgymnaſtik dazu). — Jch kurire oder bringe die Leute um, wie ſie wollen. Man bewundert meine Prognoſe, 1 *
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0023"/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#aq">I.</hi> Aufzug.</hi> </head><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#g">Des Doktors Studirſtube.</hi> </head><lb/> <stage> <hi rendition="#c">(Bücher, mediciniſcher Apparat ꝛc.)</hi> </stage><lb/> <sp who="#SASSAF"> <speaker> <hi rendition="#c">Doktor Saſſafras.</hi> </speaker><lb/> <p>Die Laſt der Arbeit erdrückt mich beinah! Es<lb/> iſt wirklich etwas Erſchreckliches, ein Arzt zu ſein.<lb/> Mit dem früheſten ſtehen ſchon die Hilfeſuchenden<lb/> vor meiner Thüre; dann heißt’s in der ganzen<lb/> Stadt oder auf dem Lande herumfahren; kaum<lb/> hab’ ich mich Mittags mit Speis und Trank ge-<lb/> ſtärkt, überlaufen mich die Patienten wieder in<lb/> meiner Wohnung; dann abermals Viſiten; Nachts<lb/> wenn die andern Menſchen ausruhen, bin ich auch<lb/> nicht ſicher, daß ich nicht irgendwohin geholt werde!<lb/> Geld mache ich mir genug bei dieſem Wirken, be-<lb/> ſonders ſeit ich die drei Heilmethoden exercire, die<lb/> Allopathie, die Homöopathie und die Hydropathie<lb/> (vielleicht nehme ich auch noch die Heilgymnaſtik<lb/> dazu). — Jch kurire oder bringe die Leute um,<lb/> wie ſie wollen. Man bewundert meine Prognoſe,<lb/> <fw place="bottom" type="sig">1 *</fw><lb/></p> </sp> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0023]
I. Aufzug.
Des Doktors Studirſtube.
(Bücher, mediciniſcher Apparat ꝛc.)
Doktor Saſſafras.
Die Laſt der Arbeit erdrückt mich beinah! Es
iſt wirklich etwas Erſchreckliches, ein Arzt zu ſein.
Mit dem früheſten ſtehen ſchon die Hilfeſuchenden
vor meiner Thüre; dann heißt’s in der ganzen
Stadt oder auf dem Lande herumfahren; kaum
hab’ ich mich Mittags mit Speis und Trank ge-
ſtärkt, überlaufen mich die Patienten wieder in
meiner Wohnung; dann abermals Viſiten; Nachts
wenn die andern Menſchen ausruhen, bin ich auch
nicht ſicher, daß ich nicht irgendwohin geholt werde!
Geld mache ich mir genug bei dieſem Wirken, be-
ſonders ſeit ich die drei Heilmethoden exercire, die
Allopathie, die Homöopathie und die Hydropathie
(vielleicht nehme ich auch noch die Heilgymnaſtik
dazu). — Jch kurire oder bringe die Leute um,
wie ſie wollen. Man bewundert meine Prognoſe,
1 *
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/pocci_komoedienbuechlein02_1861 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/pocci_komoedienbuechlein02_1861/23 |
Zitationshilfe: | Pocci, Franz von: Lustiges Komödienbüchlein. Bd. 2. München, 1861, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pocci_komoedienbuechlein02_1861/23>, abgerufen am 22.02.2025. |