Jean Paul: Titan. Bd. 3. Berlin, 1802.Fünf und zwanzigste Jobelperiode. Der Traum -- die Reise. 99. Zykel. Spät fuhr der Vließ-Ritter an. Schoppe Zuletzt
Fünf und zwanzigſte Jobelperiode. Der Traum — die Reiſe. 99. Zykel. Spät fuhr der Vließ-Ritter an. Schoppe Zuletzt
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0428" n="416"/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> </div> </div> <div n="1"> <head>Fünf und zwanzigſte Jobelperiode.<lb/></head> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <argument> <p> <hi rendition="#g">Der Traum — die Reiſe.</hi> </p> </argument><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <div n="2"> <head>99. <hi rendition="#g">Zykel.</hi><lb/></head> <p><hi rendition="#in">S</hi>pät fuhr der Vließ-Ritter an. Schoppe<lb/> zeigte ihm erfreuet das ſchlafende Geſicht, deſſen<lb/> Roſenknoſpen wie in feuchter warmer Nacht<lb/> aufzubrechen ſchienen. Der Ritter zeigte ſich<lb/> ſehr erheitert darüber und noch mehr der ſpät<lb/> nachſchauende D. Sphex. Dieſer fand den Puls<lb/> nicht nur voll, auch langſam und auf dem We¬<lb/> ge zu noch mehr Ruhe; er führte zugleich<lb/><hi rendition="#aq">Chaudeson</hi> und mehrere offizinelle Beiſpiele<lb/> an, daß große Geiſtes-Leiden ſich durch das<lb/> Opium von innen, die Schlafſucht, ſehr glück¬<lb/> lich gehoben hätten.</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Zuletzt<lb/></fw> </div> </div> </body> </text> </TEI> [416/0428]
Fünf und zwanzigſte Jobelperiode.
Der Traum — die Reiſe.
99. Zykel.
Spät fuhr der Vließ-Ritter an. Schoppe
zeigte ihm erfreuet das ſchlafende Geſicht, deſſen
Roſenknoſpen wie in feuchter warmer Nacht
aufzubrechen ſchienen. Der Ritter zeigte ſich
ſehr erheitert darüber und noch mehr der ſpät
nachſchauende D. Sphex. Dieſer fand den Puls
nicht nur voll, auch langſam und auf dem We¬
ge zu noch mehr Ruhe; er führte zugleich
Chaudeson und mehrere offizinelle Beiſpiele
an, daß große Geiſtes-Leiden ſich durch das
Opium von innen, die Schlafſucht, ſehr glück¬
lich gehoben hätten.
Zuletzt
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/paul_titan03_1802 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/paul_titan03_1802/428 |
Zitationshilfe: | Jean Paul: Titan. Bd. 3. Berlin, 1802, S. 416. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/paul_titan03_1802/428>, abgerufen am 22.02.2025. |