[N. N.]: Die Curieuse [...] Köchin. Nürnberg, 1706.Kalbfleisch auf unterschiedliche Arten zuzurichten. mit Milchrahm und Butter/ schneidet Limonien daran/ Jngwer/ Pfeffer/ Musca-tenblüh und Fleischbrühe/ lässet es alles untereinander fein dicklicht einsieden. 4. Oder/ Man nimmt Petersilien und Majoran/ hacket es untereinander/ 5. Oder/ Man siedet das Kalbfleisch nicht zu weich/ thut es in einen Hafen 6. Oder/ Man thut das gesottene Kalbfleisch in einem Tiegel/ hacket fri- 7. Das Kalbfleisch zu ziemlichen Stücklein zerhauen/ und mit Wein oder 8. Oder/ Man machet ein dünnes süsses Brühlein daran/ mit gebrannten 9. Oder/ Ein säuerlicht Wildpret-Brühlein/ von ein wenig gebrannten 10. Oder/ Man thut Saffran/ Zimmet/ Jngwer und eine Hand voll sau- 11. Oder/ Man macht es mit Kümmel/ geschweisten Zwiebeln und gelb Ge- 12. Oder/ abgesotten/ alsdann rohe Speck-Grüblein/ kleingeschnittenen 62. Kalbfleisch auf Pasteten-Manier zu dämpf- fen. Man bestreuet einen irrdenen Tiegel oder Stollehafen mit Jngwer/ Pfeffer/ Oder/ Man thut auch Pomerantzen/ Citronen oder unzeitige Traubenbeer/ 63. Von
Kalbfleiſch auf unterſchiedliche Arten zuzurichten. mit Milchrahm und Butter/ ſchneidet Limonien daran/ Jngwer/ Pfeffer/ Muſca-tenbluͤh und Fleiſchbruͤhe/ laͤſſet es alles untereinander fein dicklicht einſieden. 4. Oder/ Man nimmt Peterſilien und Majoran/ hacket es untereinander/ 5. Oder/ Man ſiedet das Kalbfleiſch nicht zu weich/ thut es in einen Hafen 6. Oder/ Man thut das geſottene Kalbfleiſch in einem Tiegel/ hacket fri- 7. Das Kalbfleiſch zu ziemlichen Stuͤcklein zerhauen/ und mit Wein oder 8. Oder/ Man machet ein duͤnnes ſuͤſſes Bruͤhlein daran/ mit gebrannten 9. Oder/ Ein ſaͤuerlicht Wildpret-Bruͤhlein/ von ein wenig gebrannten 10. Oder/ Man thut Saffran/ Zimmet/ Jngwer und eine Hand voll ſau- 11. Oder/ Man macht es mit Kuͤmmel/ geſchweiſten Zwiebeln und gelb Ge- 12. Oder/ abgeſotten/ alsdann rohe Speck-Gruͤblein/ kleingeſchnittenen 62. Kalbfleiſch auf Paſteten-Manier zu daͤmpf- fen. Man beſtreuet einen irrdenen Tiegel oder Stollehafen mit Jngwer/ Pfeffer/ Oder/ Man thut auch Pomerantzen/ Citronen oder unzeitige Traubenbeer/ 63. Von
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0117" n="95"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Kalbfleiſch auf unterſchiedliche Arten zuzurichten.</hi></fw><lb/> mit Milchrahm und Butter/ ſchneidet Limonien daran/ Jngwer/ Pfeffer/ Muſca-<lb/> tenbluͤh und Fleiſchbruͤhe/ laͤſſet es alles untereinander fein dicklicht einſieden.</p><lb/> <p>4. Oder/ Man nimmt Peterſilien und Majoran/ hacket es untereinander/<lb/> thut es in die Fleiſchbruͤhe/ laͤſſet es ſieden/ wuͤrtzet es mit Pfeffer/ Jngwer und<lb/> Muſcatenbluͤh/ gieſſet es uͤber das Fleiſch.</p><lb/> <p>5. Oder/ Man ſiedet das Kalbfleiſch nicht zu weich/ thut es in einen Hafen<lb/> mit ſauren Milchrahm und Butter/ ſchneidet Limonien daran/ Jngwer/ Pfeffer/<lb/> Muſcatenbluͤhe und Cardomoͤmlein und Fleiſchbruͤhe/ laͤſſet alles untereinander<lb/> fein dicklicht einſieden.</p><lb/> <p>6. Oder/ Man thut das geſottene Kalbfleiſch in einem Tiegel/ hacket fri-<lb/> ſchen Speck klein/ thut Jngwer/ Pfeffer/ Saffran/ Muſcatenbluͤh und ein wenig<lb/> Fleiſchbruͤhe daran/ laͤſſet es ſieden/ daß es ein dickes Bruͤhlein bekommet.</p><lb/> <p>7. Das Kalbfleiſch zu ziemlichen Stuͤcklein zerhauen/ und mit Wein oder<lb/> mit halb Wein und halb Waſſer/ oder mit Waſſer und ein wenig Eſſig geſotten/<lb/> ſauber verſchaumt/ und alsdann mit ein wenig gebrannten Meel/ Saltz/ Jngwer<lb/> und Pfeffer ausgemacht/ und vollends kochen laſſen.</p><lb/> <p>8. Oder/ Man machet ein duͤnnes ſuͤſſes Bruͤhlein daran/ mit gebrannten<lb/> Meel/ geſottenen Wein/ Jngwer/ Pfeffer/ Zimmet ꝛc. und/ nach Belieben/ Ro-<lb/> ſinlein/ Weinbeerlein/ Mandeln ꝛc.</p><lb/> <p>9. Oder/ Ein ſaͤuerlicht Wildpret-Bruͤhlein/ von ein wenig gebrannten<lb/> Meel/ Jngwer/ Pfeffer/ Naͤgelein/ und ein wenig zerſtoſſenen Wacholderbeeren/<lb/> mit etwas geriebenen Lebkuchen.</p><lb/> <p>10. Oder/ Man thut Saffran/ Zimmet/ Jngwer und eine Hand voll ſau-<lb/> ber gewaſchene kleine Weinbeer daran.</p><lb/> <p>11. Oder/ Man macht es mit Kuͤmmel/ geſchweiſten Zwiebeln und gelb Ge-<lb/> wuͤrtz aus.</p><lb/> <p>12. Oder/ abgeſotten/ alsdann rohe Speck-Gruͤblein/ kleingeſchnittenen<lb/> Peterlein/ Jngwer/ gantze Negelein/ Pfeffer/ Muſcatennus ꝛc. daran gethan/<lb/> und ſittlich wie eine Paſteten daͤmpffen laſſen/ mit Zuſatz/ nach Belieben/ friſcher<lb/> Butter/ Pomerantzen/ Citronen oder Cappern.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">62. Kalbfleiſch auf Paſteten-Manier zu daͤmpf-<lb/> fen.</hi> </head><lb/> <p>Man beſtreuet einen irrdenen Tiegel oder Stollehafen mit Jngwer/ Pfeffer/<lb/> Negelein/ Muſcatenbluͤh und Saltz/ leget das Kalbfleiſch zu Stuͤcken geſchnitten/<lb/> darein/ thut Speck-Gruͤblein/ Marck oder ſonſten Fett/ auch Fleiſchbruͤhe und ein<lb/> wenig Eſſig darzu/ und laͤſſet es ſittlich daͤmpffen.</p><lb/> <p>Oder/ Man thut auch Pomerantzen/ Citronen oder unzeitige Traubenbeer/<lb/> Agreſtgenannt/ und kleingeſchnittenen Peterlein darein.</p> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch">63. Von</fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [95/0117]
Kalbfleiſch auf unterſchiedliche Arten zuzurichten.
mit Milchrahm und Butter/ ſchneidet Limonien daran/ Jngwer/ Pfeffer/ Muſca-
tenbluͤh und Fleiſchbruͤhe/ laͤſſet es alles untereinander fein dicklicht einſieden.
4. Oder/ Man nimmt Peterſilien und Majoran/ hacket es untereinander/
thut es in die Fleiſchbruͤhe/ laͤſſet es ſieden/ wuͤrtzet es mit Pfeffer/ Jngwer und
Muſcatenbluͤh/ gieſſet es uͤber das Fleiſch.
5. Oder/ Man ſiedet das Kalbfleiſch nicht zu weich/ thut es in einen Hafen
mit ſauren Milchrahm und Butter/ ſchneidet Limonien daran/ Jngwer/ Pfeffer/
Muſcatenbluͤhe und Cardomoͤmlein und Fleiſchbruͤhe/ laͤſſet alles untereinander
fein dicklicht einſieden.
6. Oder/ Man thut das geſottene Kalbfleiſch in einem Tiegel/ hacket fri-
ſchen Speck klein/ thut Jngwer/ Pfeffer/ Saffran/ Muſcatenbluͤh und ein wenig
Fleiſchbruͤhe daran/ laͤſſet es ſieden/ daß es ein dickes Bruͤhlein bekommet.
7. Das Kalbfleiſch zu ziemlichen Stuͤcklein zerhauen/ und mit Wein oder
mit halb Wein und halb Waſſer/ oder mit Waſſer und ein wenig Eſſig geſotten/
ſauber verſchaumt/ und alsdann mit ein wenig gebrannten Meel/ Saltz/ Jngwer
und Pfeffer ausgemacht/ und vollends kochen laſſen.
8. Oder/ Man machet ein duͤnnes ſuͤſſes Bruͤhlein daran/ mit gebrannten
Meel/ geſottenen Wein/ Jngwer/ Pfeffer/ Zimmet ꝛc. und/ nach Belieben/ Ro-
ſinlein/ Weinbeerlein/ Mandeln ꝛc.
9. Oder/ Ein ſaͤuerlicht Wildpret-Bruͤhlein/ von ein wenig gebrannten
Meel/ Jngwer/ Pfeffer/ Naͤgelein/ und ein wenig zerſtoſſenen Wacholderbeeren/
mit etwas geriebenen Lebkuchen.
10. Oder/ Man thut Saffran/ Zimmet/ Jngwer und eine Hand voll ſau-
ber gewaſchene kleine Weinbeer daran.
11. Oder/ Man macht es mit Kuͤmmel/ geſchweiſten Zwiebeln und gelb Ge-
wuͤrtz aus.
12. Oder/ abgeſotten/ alsdann rohe Speck-Gruͤblein/ kleingeſchnittenen
Peterlein/ Jngwer/ gantze Negelein/ Pfeffer/ Muſcatennus ꝛc. daran gethan/
und ſittlich wie eine Paſteten daͤmpffen laſſen/ mit Zuſatz/ nach Belieben/ friſcher
Butter/ Pomerantzen/ Citronen oder Cappern.
62. Kalbfleiſch auf Paſteten-Manier zu daͤmpf-
fen.
Man beſtreuet einen irrdenen Tiegel oder Stollehafen mit Jngwer/ Pfeffer/
Negelein/ Muſcatenbluͤh und Saltz/ leget das Kalbfleiſch zu Stuͤcken geſchnitten/
darein/ thut Speck-Gruͤblein/ Marck oder ſonſten Fett/ auch Fleiſchbruͤhe und ein
wenig Eſſig darzu/ und laͤſſet es ſittlich daͤmpffen.
Oder/ Man thut auch Pomerantzen/ Citronen oder unzeitige Traubenbeer/
Agreſtgenannt/ und kleingeſchnittenen Peterlein darein.
63. Von
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/oa_koechin_1706 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/oa_koechin_1706/117 |
Zitationshilfe: | [N. N.]: Die Curieuse [...] Köchin. Nürnberg, 1706, S. 95. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/oa_koechin_1706/117>, abgerufen am 21.02.2025. |