405. Die Griechische Kunst gestaltet, weit über das1 in Cultus und Poesie Gegebne, nach einer ihr eigenthüm- lichen Befugniß (§. 325.) bis in die spätste Zeit (§. 214, 2.) Länder, Städte, Völker als menschliche In- dividuen. Wenn dabei auch die Vorstellung einer reichbekleideten Frau mit einer Thurmkrone, einem Füll- horn und dergleichen Attributen des Reichthums die ge- wöhnliche ist: so findet doch auch bei mythischer Begrün-2 dung oder besonders hervorstechendem Charakter der dar- gestellten Collectivperson eine eigenthümlichere Darstellung statt; wie die Pallas-ähnliche nur minder jungfräuliche der Roma. Gruppen, worin eine Stadt die andre,3 eine Stadt einen König, oder Arete und ähnliche allego- rische Figuren die Stadt kränzen, waren im Alterthum häufig. Auch Demen, natürlich männlich, Se-4 nate und dergleichen Versammlungen wurden bildlich vorgestellt. Besonders war viel Anlaß, die Gottheiten5 der Agonen-Orte, oder auch der Agonen-Versammlun- gen selbst, als Frauen mit Palmen und Kränzen darzu- stellen; gewiß sind auf diese Weise zahllose kränzende oder Tänien umlegende Figuren auf Vasen zu erklären. Die Römischen Genii locorum erscheinen als Schlan-6 gen, welche hingelegte Früchte verzehren, während der Genius sonst -- eine rein Italische Vorstellung, die in der neuern Kunstsprache mißbräuchlich auf Griechische Kunstaufgaben übertragen worden ist -- meistentheils als Fi- gur in der Toga mit verhülltem Haupte, Füllhorn und Patere in den Händen, gedacht und abgebildet wird. Die Laren des Römischen Cultus erscheinen als Opfer-7 diener; die Penaten als sitzende, den Dioskuren ähn- liche Jünglinge, mit Helm und Speer, und dem haus- bewachendem Hunde neben sich. Selbst Plätze, wie8 der Campus Martius, Straßen, wie die via Appia, werden in der Alles personificirenden Kunst zu Menschen- figuren.
II. Bildende Kunſt. Gegenſtaͤnde.
12. Land, Stadt und Haus.
405. Die Griechiſche Kunſt geſtaltet, weit uͤber das1 in Cultus und Poeſie Gegebne, nach einer ihr eigenthuͤm- lichen Befugniß (§. 325.) bis in die ſpaͤtſte Zeit (§. 214, 2.) Laͤnder, Staͤdte, Voͤlker als menſchliche In- dividuen. Wenn dabei auch die Vorſtellung einer reichbekleideten Frau mit einer Thurmkrone, einem Fuͤll- horn und dergleichen Attributen des Reichthums die ge- woͤhnliche iſt: ſo findet doch auch bei mythiſcher Begruͤn-2 dung oder beſonders hervorſtechendem Charakter der dar- geſtellten Collectivperſon eine eigenthuͤmlichere Darſtellung ſtatt; wie die Pallas-aͤhnliche nur minder jungfraͤuliche der Roma. Gruppen, worin eine Stadt die andre,3 eine Stadt einen Koͤnig, oder Arete und aͤhnliche allego- riſche Figuren die Stadt kraͤnzen, waren im Alterthum haͤufig. Auch Demen, natuͤrlich maͤnnlich, Se-4 nate und dergleichen Verſammlungen wurden bildlich vorgeſtellt. Beſonders war viel Anlaß, die Gottheiten5 der Agonen-Orte, oder auch der Agonen-Verſammlun- gen ſelbſt, als Frauen mit Palmen und Kraͤnzen darzu- ſtellen; gewiß ſind auf dieſe Weiſe zahlloſe kraͤnzende oder Taͤnien umlegende Figuren auf Vaſen zu erklaͤren. Die Roͤmiſchen Genii locorum erſcheinen als Schlan-6 gen, welche hingelegte Fruͤchte verzehren, waͤhrend der Genius ſonſt — eine rein Italiſche Vorſtellung, die in der neuern Kunſtſprache mißbraͤuchlich auf Griechiſche Kunſtaufgaben uͤbertragen worden iſt — meiſtentheils als Fi- gur in der Toga mit verhuͤlltem Haupte, Fuͤllhorn und Patere in den Haͤnden, gedacht und abgebildet wird. Die Laren des Roͤmiſchen Cultus erſcheinen als Opfer-7 diener; die Penaten als ſitzende, den Dioskuren aͤhn- liche Juͤnglinge, mit Helm und Speer, und dem haus- bewachendem Hunde neben ſich. Selbſt Plaͤtze, wie8 der Campus Martius, Straßen, wie die via Appia, werden in der Alles perſonificirenden Kunſt zu Menſchen- figuren.
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><divn="4"><divn="5"><divn="6"><pbfacs="#f0573"n="551"/><fwplace="top"type="header"><hirendition="#aq">II.</hi> Bildende Kunſt. Gegenſtaͤnde.</fw><lb/><divn="7"><head>12. Land, Stadt und Haus.</head><lb/><p>405. Die Griechiſche Kunſt geſtaltet, weit uͤber das<noteplace="right">1</note><lb/>
in Cultus und Poeſie Gegebne, nach einer ihr eigenthuͤm-<lb/>
lichen Befugniß (§. 325.) bis in die ſpaͤtſte Zeit (§. 214,<lb/>
2.) <hirendition="#g">Laͤnder, Staͤdte, Voͤlker</hi> als menſchliche In-<lb/>
dividuen. Wenn dabei auch die Vorſtellung einer<lb/>
reichbekleideten Frau mit einer Thurmkrone, einem Fuͤll-<lb/>
horn und dergleichen Attributen des Reichthums die ge-<lb/>
woͤhnliche iſt: ſo findet doch auch bei mythiſcher Begruͤn-<noteplace="right">2</note><lb/>
dung oder beſonders hervorſtechendem Charakter der dar-<lb/>
geſtellten Collectivperſon eine eigenthuͤmlichere Darſtellung<lb/>ſtatt; wie die Pallas-aͤhnliche nur minder jungfraͤuliche<lb/>
der <hirendition="#g">Roma.</hi> Gruppen, worin eine Stadt die andre,<noteplace="right">3</note><lb/>
eine Stadt einen Koͤnig, oder Arete und aͤhnliche allego-<lb/>
riſche Figuren die Stadt kraͤnzen, waren im Alterthum<lb/>
haͤufig. Auch <hirendition="#g">Demen</hi>, natuͤrlich maͤnnlich, <hirendition="#g">Se-</hi><noteplace="right">4</note><lb/><hirendition="#g">nate</hi> und dergleichen Verſammlungen wurden bildlich<lb/>
vorgeſtellt. Beſonders war viel Anlaß, die Gottheiten<noteplace="right">5</note><lb/>
der <hirendition="#g">Agonen-Orte,</hi> oder auch der Agonen-Verſammlun-<lb/>
gen ſelbſt, als Frauen mit Palmen und Kraͤnzen darzu-<lb/>ſtellen; gewiß ſind auf dieſe Weiſe zahlloſe kraͤnzende<lb/>
oder Taͤnien umlegende Figuren auf Vaſen zu erklaͤren.<lb/>
Die Roͤmiſchen <hirendition="#g"><hirendition="#aq">Genii locorum</hi></hi> erſcheinen als Schlan-<noteplace="right">6</note><lb/>
gen, welche hingelegte Fruͤchte verzehren, waͤhrend der<lb/><hirendition="#aq">Genius</hi>ſonſt — eine rein Italiſche Vorſtellung, die<lb/>
in der neuern Kunſtſprache mißbraͤuchlich auf Griechiſche<lb/>
Kunſtaufgaben uͤbertragen worden iſt — meiſtentheils als Fi-<lb/>
gur in der Toga mit verhuͤlltem Haupte, Fuͤllhorn und<lb/>
Patere in den Haͤnden, gedacht und abgebildet wird.<lb/>
Die <hirendition="#g">Laren</hi> des Roͤmiſchen Cultus erſcheinen als Opfer-<noteplace="right">7</note><lb/>
diener; die <hirendition="#g">Penaten</hi> als ſitzende, den Dioskuren aͤhn-<lb/>
liche Juͤnglinge, mit Helm und Speer, und dem haus-<lb/>
bewachendem Hunde neben ſich. Selbſt <hirendition="#g">Plaͤtze</hi>, wie<noteplace="right">8</note><lb/>
der <hirendition="#aq">Campus Martius,</hi> Straßen, wie die <hirendition="#aq">via Appia,</hi><lb/>
werden in der Alles perſonificirenden Kunſt zu Menſchen-<lb/>
figuren.</p><lb/></div></div></div></div></div></div></div></body></text></TEI>
[551/0573]
II. Bildende Kunſt. Gegenſtaͤnde.
12. Land, Stadt und Haus.
405. Die Griechiſche Kunſt geſtaltet, weit uͤber das
in Cultus und Poeſie Gegebne, nach einer ihr eigenthuͤm-
lichen Befugniß (§. 325.) bis in die ſpaͤtſte Zeit (§. 214,
2.) Laͤnder, Staͤdte, Voͤlker als menſchliche In-
dividuen. Wenn dabei auch die Vorſtellung einer
reichbekleideten Frau mit einer Thurmkrone, einem Fuͤll-
horn und dergleichen Attributen des Reichthums die ge-
woͤhnliche iſt: ſo findet doch auch bei mythiſcher Begruͤn-
dung oder beſonders hervorſtechendem Charakter der dar-
geſtellten Collectivperſon eine eigenthuͤmlichere Darſtellung
ſtatt; wie die Pallas-aͤhnliche nur minder jungfraͤuliche
der Roma. Gruppen, worin eine Stadt die andre,
eine Stadt einen Koͤnig, oder Arete und aͤhnliche allego-
riſche Figuren die Stadt kraͤnzen, waren im Alterthum
haͤufig. Auch Demen, natuͤrlich maͤnnlich, Se-
nate und dergleichen Verſammlungen wurden bildlich
vorgeſtellt. Beſonders war viel Anlaß, die Gottheiten
der Agonen-Orte, oder auch der Agonen-Verſammlun-
gen ſelbſt, als Frauen mit Palmen und Kraͤnzen darzu-
ſtellen; gewiß ſind auf dieſe Weiſe zahlloſe kraͤnzende
oder Taͤnien umlegende Figuren auf Vaſen zu erklaͤren.
Die Roͤmiſchen Genii locorum erſcheinen als Schlan-
gen, welche hingelegte Fruͤchte verzehren, waͤhrend der
Genius ſonſt — eine rein Italiſche Vorſtellung, die
in der neuern Kunſtſprache mißbraͤuchlich auf Griechiſche
Kunſtaufgaben uͤbertragen worden iſt — meiſtentheils als Fi-
gur in der Toga mit verhuͤlltem Haupte, Fuͤllhorn und
Patere in den Haͤnden, gedacht und abgebildet wird.
Die Laren des Roͤmiſchen Cultus erſcheinen als Opfer-
diener; die Penaten als ſitzende, den Dioskuren aͤhn-
liche Juͤnglinge, mit Helm und Speer, und dem haus-
bewachendem Hunde neben ſich. Selbſt Plaͤtze, wie
der Campus Martius, Straßen, wie die via Appia,
werden in der Alles perſonificirenden Kunſt zu Menſchen-
figuren.
1
2
3
4
5
6
7
8
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Müller, Karl Otfried: Handbuch der Archäologie der Kunst. Breslau, 1830, S. 551. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/mueller_kunst_1830/573>, abgerufen am 18.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.