Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lutz, Samuel: Ein Wohlriechender Straus Von schönen und gesunden Himmels-Blumen. Basel, 1736.

Bild:
<< vorherige Seite
Das Haus GOTTES/
Und die
Pforte des Himmels,
Aufgethan
Von dem Sohn im Hauſe

und dem
Koͤnig des Himmels.

Uber Joh. III. v. 5.

JESUS antwortet: Amen, Amen, ich ſage
dir: wann einer nicht gebohren wird von
Waſſer und Geiſt, ſo kan er nicht in das
Reich GOttes eingehen.


O ſeelig! wer ſich ſo dem HErren uͤbergeben,
Daß er nicht anderſt will als nur in JESU leben?
O mehr als ſeelig! wer von keinem Hunger weißt
Nach ſchnoͤder Suͤnden-Luſt und was man eitel heißt!
Der immerhin zu GOtt um Heyl und Gnade aͤchzet,
Und nach dem Waſſer aus der Geiſtes-Quelle lechzet,
Das unſer Aug erleucht und unſer Hertz erquickt,
Und Leib und Seel in Zeit und Ewigkeit begluͤckt.
O ſeelig, welcher ſo dem Welt-Geiſt gantz entrinnet
Und Chriſti frohes Reich fuͤr hier und dort gewinnet.


Joh.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lucius_himmelsblumen_1736
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lucius_himmelsblumen_1736/271
Zitationshilfe: Lutz, Samuel: Ein Wohlriechender Straus Von schönen und gesunden Himmels-Blumen. Basel, 1736, S. 175. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lucius_himmelsblumen_1736/271>, abgerufen am 19.02.2025.