Lavater, Johann Caspar: Physiognomische Fragmente, zur Beförderung der Menschenkenntniß und Menschenliebe. Bd. 4. Leipzig u. a., 1778.Einige Kennzeichen der Ehrlichkeit. Wo viele Züge des Muthes sind, da sind viele Züge der Redlichkeit. Alle Unredlichkeit -- Hier zur Erfüllung des Raums eines der redlichsten Gesichter, die ich kenne -- obgleich das [Abbildung]
Zweytes Fragment. Standhaftigkeit, Treue, Verschwiegenheit. Leute mit starkbogigen Umrissen, hoch über die Augen erhabenen zarten Augenbraunen, kleinen Hori- D d d 2
Einige Kennzeichen der Ehrlichkeit. Wo viele Zuͤge des Muthes ſind, da ſind viele Zuͤge der Redlichkeit. Alle Unredlichkeit — Hier zur Erfuͤllung des Raums eines der redlichſten Geſichter, die ich kenne — obgleich das [Abbildung]
Zweytes Fragment. Standhaftigkeit, Treue, Verſchwiegenheit. Leute mit ſtarkbogigen Umriſſen, hoch uͤber die Augen erhabenen zarten Augenbraunen, kleinen Hori- D d d 2
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0477" n="395"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Einige Kennzeichen der Ehrlichkeit.</hi> </fw><lb/> <p>Wo viele Zuͤge des Muthes ſind, da ſind viele Zuͤge der Redlichkeit. Alle <hi rendition="#fr">Unredlichkeit</hi> —<lb/> iſt <hi rendition="#fr">Muthloſigkeit.</hi> Die meiſte Redlichkeit findet ſich daher im Soldatenſtande — und die meiſte<lb/> Unredlichkeit im ...... Stande.</p><lb/> <p>Hier zur Erfuͤllung des Raums eines der redlichſten Geſichter, die ich kenne — obgleich das<lb/> lebendige Ganze was von <hi rendition="#fr">Kraͤnklichkeit</hi> und <hi rendition="#fr">bloͤder Scheue</hi> herruͤhrendes furchtſam genanntes<lb/> hat.</p><lb/> <figure/> </div> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#g">Zweytes Fragment</hi>.<lb/> Standhaftigkeit, Treue, Verſchwiegenheit.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">L</hi>eute mit ſtarkbogigen Umriſſen, hoch uͤber die Augen erhabenen zarten Augenbraunen, kleinen<lb/> weichen Naſen, lockerm Munde, kleinem Kinne, haben mit Wankelmuth und Treuloſigkeit der<lb/> Schwaͤche zu kaͤmpfen.</p><lb/> <fw place="bottom" type="sig">D d d 2</fw> <fw place="bottom" type="catch">Hori-</fw><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [395/0477]
Einige Kennzeichen der Ehrlichkeit.
Wo viele Zuͤge des Muthes ſind, da ſind viele Zuͤge der Redlichkeit. Alle Unredlichkeit —
iſt Muthloſigkeit. Die meiſte Redlichkeit findet ſich daher im Soldatenſtande — und die meiſte
Unredlichkeit im ...... Stande.
Hier zur Erfuͤllung des Raums eines der redlichſten Geſichter, die ich kenne — obgleich das
lebendige Ganze was von Kraͤnklichkeit und bloͤder Scheue herruͤhrendes furchtſam genanntes
hat.
[Abbildung]
Zweytes Fragment.
Standhaftigkeit, Treue, Verſchwiegenheit.
Leute mit ſtarkbogigen Umriſſen, hoch uͤber die Augen erhabenen zarten Augenbraunen, kleinen
weichen Naſen, lockerm Munde, kleinem Kinne, haben mit Wankelmuth und Treuloſigkeit der
Schwaͤche zu kaͤmpfen.
Hori-
D d d 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/lavater_fragmente04_1778 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/lavater_fragmente04_1778/477 |
Zitationshilfe: | Lavater, Johann Caspar: Physiognomische Fragmente, zur Beförderung der Menschenkenntniß und Menschenliebe. Bd. 4. Leipzig u. a., 1778, S. 395. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lavater_fragmente04_1778/477>, abgerufen am 23.02.2025. |