Kepler, Johannes: Außzug auß der Vralten Messe Kunst Archimedis. Linz, 1616.Schuch mit dem Oest. verglichen. vnnd mit mir einstimme. Dann wann sein Wasser 857375/ hat gewegen512 drachmas, das ist 3072 Obolos/ so solte deß Villalpandi Wasser 1560896/ vnnd das mein 307055 in gleicher proportion gewogen haben/ 5592/ vnd 1102: wir haben aber baide mehr gefunden/ nämlich 5760 vnnd 1128. Es ist aber diser vnderschaid der red nicht werth/ dann die communica- tion deß Gefässes ist geschehen/ wie der proceß außweiset/ durch die lenge/ also das der Churfürst auß seinem Gefeß die lenge gesucht/ die ich vbernommen/ vnd drauß widerumb sein Gefesse gerechnet: Wie leicht kan aber geschehen/ das an der lenge jedesmals vmb einen halben puncten verfählet worden. Vnnd wann dann die lenge die der Churfürst angibt/ nicht 95 sondern 94 meiner puncten geweßt wäre/ so käm das Gefeß 830584/ vnd träffe also mit vns baiden vber- ein. Was dem Villalpando widerfahren/ sol hernach gemeldet werden: was auch mir widerfahren könden/ anlangend dise so genaue subtiliteten, ist droben Non. 81 zufinden/ wiewol ich nicht gern von dem abweiche/ was ich gefunden/ allweil ich zwischen jenen beiden ein mitteles troffen. 93. Lintzer Schuch vnnd Eich mit ein- ander/ vnd baide mit dem Alt Römischen vnnd etlichen außländischen verglichen. MJt der einthailung der Römischen Amphora inn 8 Wann nu vnser viertel noch acht Achteringe hielte/ wie vor 30 Jahren/ Dei blosse Oest. Achteringe für sich allein gibt kein anmahnung (nach Es mag aber ein jede Nation sich besinnen/ ob sie/ wie deß vor obvermelten Dann N ij
Schuch mit dem Oeſt. verglichen. vnnd mit mir einſtimme. Dann wann ſein Waſſer 857375/ hat gewegen512 drachmas, das iſt 3072 Obolos/ ſo ſolte deß Villalpandi Waſſer 1560896/ vnnd das mein 307055 in gleicher proportion gewogen haben/ 5592/ vnd 1102: wir haben aber baide mehr gefunden/ naͤmlich 5760 vnnd 1128. Es iſt aber diſer vnderſchaid der red nicht werth/ dann die communica- tion deß Gefaͤſſes iſt geſchehen/ wie der proceß außweiſet/ durch die lenge/ alſo das der Churfuͤrſt auß ſeinem Gefeß die lenge geſucht/ die ich vbernommen/ vnd drauß widerumb ſein Gefeſſe gerechnet: Wie leicht kan aber geſchehen/ das an der lenge jedesmals vmb einen halben puncten verfaͤhlet worden. Vnnd wann dann die lenge die der Churfuͤrſt angibt/ nicht 95 ſondern 94 meiner puncten geweßt waͤre/ ſo kaͤm das Gefeß 830584/ vnd traͤffe alſo mit vns baiden vber- ein. Was dem Villalpando widerfahren/ ſol hernach gemeldet werden: was auch mir widerfahren koͤnden/ anlangend diſe ſo genaue ſubtiliteten, iſt droben Nõ. 81 zufinden/ wiewol ich nicht gern von dem abweiche/ was ich gefunden/ allweil ich zwiſchen jenen beiden ein mitteles troffen. 93. Lintzer Schuch vnnd Eich mit ein- ander/ vnd baide mit dem Alt Roͤmiſchen vnnd etlichen außlaͤndiſchen verglichen. MJt der einthailung der Roͤmiſchen Amphora inn 8 Wann nu vnſer viertel noch acht Achteringe hielte/ wie vor 30 Jahren/ Dei bloſſe Oeſt. Achteringe fuͤr ſich allein gibt kein anmahnung (nach Es mag aber ein jede Nation ſich beſinnen/ ob ſie/ wie deß vor obvermelten Dann N ij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0103" n="99"/><fw place="top" type="header">Schuch mit dem Oeſt. verglichen.</fw><lb/> vnnd mit mir einſtimme. Dann wann ſein Waſſer 857375/ hat gewegen<lb/> 512 <hi rendition="#aq">drachmas,</hi> das iſt 3072 <hi rendition="#aq">Obolos</hi>/ ſo ſolte deß <hi rendition="#aq">Villalpandi</hi> Waſſer<lb/> 1560896/ vnnd das mein 307055 in gleicher <hi rendition="#aq">proportion</hi> gewogen haben/<lb/> 5592/ vnd 1102: wir haben aber baide mehr gefunden/ naͤmlich 5760 vnnd<lb/> 1128. Es iſt aber diſer vnderſchaid der red nicht werth/ dann die <hi rendition="#aq">communica-<lb/> tion</hi> deß Gefaͤſſes iſt geſchehen/ wie der <hi rendition="#aq">proceß</hi> außweiſet/ durch die lenge/ alſo<lb/> das der Churfuͤrſt auß ſeinem Gefeß die lenge geſucht/ die ich vbernommen/ vnd<lb/> drauß widerumb ſein Gefeſſe gerechnet: Wie leicht kan aber geſchehen/ das an<lb/> der lenge jedesmals vmb einen halben puncten verfaͤhlet worden. Vnnd wann<lb/> dann die lenge die der Churfuͤrſt angibt/ nicht 95 ſondern 94 meiner puncten<lb/> geweßt waͤre/ ſo kaͤm das Gefeß 830584/ vnd traͤffe alſo mit vns baiden vber-<lb/> ein. Was dem <hi rendition="#aq">Villalpando</hi> widerfahren/ ſol hernach gemeldet werden: was auch<lb/> mir widerfahren koͤnden/ anlangend diſe ſo genaue <hi rendition="#aq">ſubtiliteten,</hi> iſt droben<lb/> Nõ. 81 zufinden/ wiewol ich nicht gern von dem abweiche/ was ich gefunden/<lb/> allweil ich zwiſchen jenen beiden ein mitteles troffen.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head><hi rendition="#b">93. Lintzer Schuch vnnd Eich mit ein-<lb/> ander/ vnd baide mit dem Alt Roͤmiſchen vnnd</hi><lb/> etlichen außlaͤndiſchen verglichen.</head><lb/> <p><hi rendition="#b"><hi rendition="#in">M</hi>Jt der einthailung der Roͤmiſchen</hi><hi rendition="#aq">Amphora</hi><hi rendition="#b">inn 8</hi><lb/><hi rendition="#aq">Congios</hi> hat es ein beſondere glegenheit/ dann wann ein halber Roͤmi-<lb/> ſcher Schuch <hi rendition="#aq">Veſpaſiani,</hi> das Geſeſſe gibt zu einem <hi rendition="#aq">Congio,</hi> ſo folgt<lb/> daß derſelbe Schuch gantz/ das Gefeſſe gebe zu einer <hi rendition="#aq">Amphora.</hi></p><lb/> <p>Wann nu vnſer viertel noch acht Achteringe hielte/ wie vor 30 Jahren/<lb/> hetten wir auch diſen vortl. Weil aber heutigs tags 41 Achteringe auß einem<lb/> Emmer gemacht werden/ ſo laſſet vns beſehen/ was 41 halbe geben. <hi rendition="#aq">Multipli-<lb/> eir</hi> 307055 mit 41/ kommen 12589255/ darvon die Cubiſche Wurtzel iſt<lb/> 232 vnd 5 achtl/ ſo groß <hi rendition="#aq">Villalpandus</hi> den Roͤmiſchen Schuch gibt. Sihe<note place="right">Lintzer<lb/> Eych mit<lb/> der alt<lb/> Roͤmi-<lb/> ſchen,</note><lb/> da wie nahe vnſer Oeſterreichiſcher halber Emmer/ nach <hi rendition="#aq">Villalpandi Congio</hi><lb/> gerechnet/ einer Alt Roͤmiſchen <hi rendition="#aq">Amphoræ</hi> gleich ſeye. Das ſol einem nicht vn-<lb/> billich die gedancken machen/ als ob die Eich/ nicht weniger dann droben das<lb/> wort Emmer/ von der Roͤmer zeiten her in diſen Landen gebliben/ zu ſambt der<lb/> verknuͤpffung der Eich mit dem Schuch/ ob wol der Schuch auß vnachtſamkeit<lb/> vmb 4 oder 5 puncten/ das iſt ein viertl oder ein fuͤnfftl Zolls kuͤrtzer worden.</p><lb/> <p>Dei bloſſe Oeſt. Achteringe fuͤr ſich allein gibt kein anmahnung (nach<lb/> dem Wuͤrffel) zu dem Schuch/ dann die Cubic Wurtzel von 614110/ iſt bey-<note place="right">Lintzer<lb/> Eich m̃it<lb/> dem Lin-<lb/> tzer ſchuch<lb/> verglichẽ</note><lb/> nahe 85/ das waͤren nicht gar fuͤnffthalbe Zoͤlle. Aber nach der Viſierruthen<lb/> gibt es ſchoͤne verknuͤpffungen. Anderthalben Lintzer Schuch gehen die Viſier<lb/> zu eim kleinen Emmer von 40 Achteringen/ drey Schuch zu deren 8/ vnnd 6<lb/> Schuch oder ein Klaffter die Viſier zu 64 kleinẽ oder zu 62 <hi rendition="#aq">ſ</hi> mittern Landt Em-<lb/> mern. So man dann den Zoll thailt in 19 puncten/ ſo geben deren puncten 50<lb/> ein halbs ſeidl/ 100 ein Achteringe/ 200 acht Achtering/ 300/ 27 Achteringe.</p><lb/> <p>Es mag aber ein jede Nation ſich beſinnen/ ob ſie/ wie deß vor obvermelten<lb/> Churfuͤrſtens meinung geweßt/ jren Schuch (weil deren doch vil vñ mancherley/<note place="right">Churfuͤr-<lb/> ſtens fuͤr-<lb/> ſchlag</note><lb/> vnd der Lintzer ſchuch nicht vber 4 puncten zu kurtz) endern/ vnd nach jhrer Eich<lb/> wuͤrffelrecht richten koͤnde oder woͤlle/ oder alle nach dem Alt Roͤmiſchen ſchuch<lb/> vnd Eich; darvon jetzo mehrers.</p><lb/> <fw place="bottom" type="sig">N ij</fw> <fw place="bottom" type="catch">Dann</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [99/0103]
Schuch mit dem Oeſt. verglichen.
vnnd mit mir einſtimme. Dann wann ſein Waſſer 857375/ hat gewegen
512 drachmas, das iſt 3072 Obolos/ ſo ſolte deß Villalpandi Waſſer
1560896/ vnnd das mein 307055 in gleicher proportion gewogen haben/
5592/ vnd 1102: wir haben aber baide mehr gefunden/ naͤmlich 5760 vnnd
1128. Es iſt aber diſer vnderſchaid der red nicht werth/ dann die communica-
tion deß Gefaͤſſes iſt geſchehen/ wie der proceß außweiſet/ durch die lenge/ alſo
das der Churfuͤrſt auß ſeinem Gefeß die lenge geſucht/ die ich vbernommen/ vnd
drauß widerumb ſein Gefeſſe gerechnet: Wie leicht kan aber geſchehen/ das an
der lenge jedesmals vmb einen halben puncten verfaͤhlet worden. Vnnd wann
dann die lenge die der Churfuͤrſt angibt/ nicht 95 ſondern 94 meiner puncten
geweßt waͤre/ ſo kaͤm das Gefeß 830584/ vnd traͤffe alſo mit vns baiden vber-
ein. Was dem Villalpando widerfahren/ ſol hernach gemeldet werden: was auch
mir widerfahren koͤnden/ anlangend diſe ſo genaue ſubtiliteten, iſt droben
Nõ. 81 zufinden/ wiewol ich nicht gern von dem abweiche/ was ich gefunden/
allweil ich zwiſchen jenen beiden ein mitteles troffen.
93. Lintzer Schuch vnnd Eich mit ein-
ander/ vnd baide mit dem Alt Roͤmiſchen vnnd
etlichen außlaͤndiſchen verglichen.
MJt der einthailung der Roͤmiſchen Amphora inn 8
Congios hat es ein beſondere glegenheit/ dann wann ein halber Roͤmi-
ſcher Schuch Veſpaſiani, das Geſeſſe gibt zu einem Congio, ſo folgt
daß derſelbe Schuch gantz/ das Gefeſſe gebe zu einer Amphora.
Wann nu vnſer viertel noch acht Achteringe hielte/ wie vor 30 Jahren/
hetten wir auch diſen vortl. Weil aber heutigs tags 41 Achteringe auß einem
Emmer gemacht werden/ ſo laſſet vns beſehen/ was 41 halbe geben. Multipli-
eir 307055 mit 41/ kommen 12589255/ darvon die Cubiſche Wurtzel iſt
232 vnd 5 achtl/ ſo groß Villalpandus den Roͤmiſchen Schuch gibt. Sihe
da wie nahe vnſer Oeſterreichiſcher halber Emmer/ nach Villalpandi Congio
gerechnet/ einer Alt Roͤmiſchen Amphoræ gleich ſeye. Das ſol einem nicht vn-
billich die gedancken machen/ als ob die Eich/ nicht weniger dann droben das
wort Emmer/ von der Roͤmer zeiten her in diſen Landen gebliben/ zu ſambt der
verknuͤpffung der Eich mit dem Schuch/ ob wol der Schuch auß vnachtſamkeit
vmb 4 oder 5 puncten/ das iſt ein viertl oder ein fuͤnfftl Zolls kuͤrtzer worden.
Lintzer
Eych mit
der alt
Roͤmi-
ſchen,
Dei bloſſe Oeſt. Achteringe fuͤr ſich allein gibt kein anmahnung (nach
dem Wuͤrffel) zu dem Schuch/ dann die Cubic Wurtzel von 614110/ iſt bey-
nahe 85/ das waͤren nicht gar fuͤnffthalbe Zoͤlle. Aber nach der Viſierruthen
gibt es ſchoͤne verknuͤpffungen. Anderthalben Lintzer Schuch gehen die Viſier
zu eim kleinen Emmer von 40 Achteringen/ drey Schuch zu deren 8/ vnnd 6
Schuch oder ein Klaffter die Viſier zu 64 kleinẽ oder zu 62 ſ mittern Landt Em-
mern. So man dann den Zoll thailt in 19 puncten/ ſo geben deren puncten 50
ein halbs ſeidl/ 100 ein Achteringe/ 200 acht Achtering/ 300/ 27 Achteringe.
Lintzer
Eich m̃it
dem Lin-
tzer ſchuch
verglichẽ
Es mag aber ein jede Nation ſich beſinnen/ ob ſie/ wie deß vor obvermelten
Churfuͤrſtens meinung geweßt/ jren Schuch (weil deren doch vil vñ mancherley/
vnd der Lintzer ſchuch nicht vber 4 puncten zu kurtz) endern/ vnd nach jhrer Eich
wuͤrffelrecht richten koͤnde oder woͤlle/ oder alle nach dem Alt Roͤmiſchen ſchuch
vnd Eich; darvon jetzo mehrers.
Churfuͤr-
ſtens fuͤr-
ſchlag
Dann
N ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kepler_messekunst_1616 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kepler_messekunst_1616/103 |
Zitationshilfe: | Kepler, Johannes: Außzug auß der Vralten Messe Kunst Archimedis. Linz, 1616, S. 99. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kepler_messekunst_1616/103>, abgerufen am 22.02.2025. |