Iffland, August Wilhelm: Die Jäger. Berlin, 1785.
so kömmt Er hier nicht wieder her, oder ich packe Ihn auf, und seze Ihn vor die Thüre. (ab.) Gerichtsschr. Frau Wirthin! -- Nun ich will dies- mal nichts daraus machen, weil -- -- wenn aber meine Herren Kollegen hier wären; so so -- -- Dritter Auftritt. Voriger. Kappe. Romann. Ein alter Bauer und noch einige andre Bauern. Romann. Guten Tag, Herr Gerichtsschreiber! Kappe. Guten Tag, Herr Gerichtsschreiber! Alle. Guten Tag, Herr Gerichtsschreiber. (Sie kommen einer nach dem andern herein, außer die lezten, welche zugleich hereintreten.) Gerichtsschr. (sezt sich.) Willkommen, Ihr Herren! Kappe. Er solls nun einmal ausmachen mit dem Handel. Romann. Es kostet einem jeden schon acht Thaler. Alle. Wir wollen nun nicht mehr kommen. Gerichtsschr. (schlägt mit dem Stäbchen auf den Tisch.) Silentium! Ihr seid der Peter Kappe? Kappe. Ja. Gerichtsschr. Und Ihr? Romann. Hans Romann. G
ſo koͤmmt Er hier nicht wieder her, oder ich packe Ihn auf, und ſeze Ihn vor die Thuͤre. (ab.) Gerichtsſchr. Frau Wirthin! — Nun ich will dies- mal nichts daraus machen, weil — — wenn aber meine Herren Kollegen hier waͤren; ſo ſo — — Dritter Auftritt. Voriger. Kappe. Romann. Ein alter Bauer und noch einige andre Bauern. Romann. Guten Tag, Herr Gerichtsſchreiber! Kappe. Guten Tag, Herr Gerichtsſchreiber! Alle. Guten Tag, Herr Gerichtsſchreiber. (Sie kommen einer nach dem andern herein, außer die lezten, welche zugleich hereintreten.) Gerichtsſchr. (ſezt ſich.) Willkommen, Ihr Herren! Kappe. Er ſolls nun einmal ausmachen mit dem Handel. Romann. Es koſtet einem jeden ſchon acht Thaler. Alle. Wir wollen nun nicht mehr kommen. Gerichtsſchr. (ſchlaͤgt mit dem Staͤbchen auf den Tiſch.) Silentium! Ihr ſeid der Peter Kappe? Kappe. Ja. Gerichtsſchr. Und Ihr? Romann. Hans Romann. G
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <sp who="#WIRT"> <p><pb facs="#f0103" n="97"/> ſo koͤmmt Er hier nicht wieder her, oder ich packe Ihn<lb/> auf, und ſeze Ihn vor die Thuͤre. <stage>(ab.)</stage></p> </sp><lb/> <sp who="#GERS"> <speaker>Gerichtsſchr.</speaker> <p>Frau Wirthin! — Nun ich will dies-<lb/> mal nichts daraus machen, weil — — wenn aber<lb/> meine Herren Kollegen hier waͤren; ſo ſo — —</p> </sp> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#g">Dritter Auftritt.</hi> </head><lb/> <stage>Voriger. Kappe. Romann. Ein alter Bauer<lb/> und noch einige andre Bauern.</stage><lb/> <sp who="#ROM"> <speaker>Romann.</speaker> <p>Guten Tag, Herr Gerichtsſchreiber!</p> </sp><lb/> <sp who="#KAPP"> <speaker>Kappe.</speaker> <p>Guten Tag, Herr Gerichtsſchreiber!</p> </sp><lb/> <sp who="#ALL"> <speaker>Alle.</speaker> <p>Guten Tag, Herr Gerichtsſchreiber. <stage>(Sie<lb/> kommen einer nach dem andern herein, außer die lezten, welche<lb/> zugleich hereintreten.)</stage></p> </sp><lb/> <sp who="#GERS"> <speaker>Gerichtsſchr.</speaker> <stage>(ſezt ſich.)</stage> <p>Willkommen, Ihr Herren!</p> </sp><lb/> <sp who="#KAPP"> <speaker>Kappe.</speaker> <p>Er ſolls nun einmal ausmachen mit dem<lb/> Handel.</p> </sp><lb/> <sp who="#ROM"> <speaker>Romann.</speaker> <p>Es koſtet einem jeden ſchon acht Thaler.</p> </sp><lb/> <sp who="#ALL"> <speaker>Alle.</speaker> <p>Wir wollen nun nicht mehr kommen.</p> </sp><lb/> <sp who="#GERS"> <speaker>Gerichtsſchr.</speaker> <stage>(ſchlaͤgt mit dem Staͤbchen auf den Tiſch.)</stage><lb/> <p><hi rendition="#aq">Silentium!</hi> Ihr ſeid der Peter Kappe?</p> </sp><lb/> <sp who="#KAPP"> <speaker>Kappe.</speaker> <p>Ja.</p> </sp><lb/> <sp who="#GERS"> <speaker>Gerichtsſchr.</speaker> <p>Und Ihr?</p> </sp><lb/> <sp who="#ROM"> <speaker>Romann.</speaker> <p>Hans Romann.</p> </sp><lb/> <fw place="bottom" type="sig">G</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [97/0103]
ſo koͤmmt Er hier nicht wieder her, oder ich packe Ihn
auf, und ſeze Ihn vor die Thuͤre. (ab.)
Gerichtsſchr. Frau Wirthin! — Nun ich will dies-
mal nichts daraus machen, weil — — wenn aber
meine Herren Kollegen hier waͤren; ſo ſo — —
Dritter Auftritt.
Voriger. Kappe. Romann. Ein alter Bauer
und noch einige andre Bauern.
Romann. Guten Tag, Herr Gerichtsſchreiber!
Kappe. Guten Tag, Herr Gerichtsſchreiber!
Alle. Guten Tag, Herr Gerichtsſchreiber. (Sie
kommen einer nach dem andern herein, außer die lezten, welche
zugleich hereintreten.)
Gerichtsſchr. (ſezt ſich.) Willkommen, Ihr Herren!
Kappe. Er ſolls nun einmal ausmachen mit dem
Handel.
Romann. Es koſtet einem jeden ſchon acht Thaler.
Alle. Wir wollen nun nicht mehr kommen.
Gerichtsſchr. (ſchlaͤgt mit dem Staͤbchen auf den Tiſch.)
Silentium! Ihr ſeid der Peter Kappe?
Kappe. Ja.
Gerichtsſchr. Und Ihr?
Romann. Hans Romann.
G
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/iffland_jaeger_1785 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/iffland_jaeger_1785/103 |
Zitationshilfe: | Iffland, August Wilhelm: Die Jäger. Berlin, 1785, S. 97. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/iffland_jaeger_1785/103>, abgerufen am 23.02.2025. |