Hohberg, Wolf Helmhard von: Georgica Curiosa. Bd. 1. Nürnberg, 1682.Des Adelichen Land- und Feld-Lebens Des Adelichen Land- und Feld-Lebens Vierdten Buchs Anderer Theil. Obst- und Baumgarten. [Abbildung]
Cap. I. [Spaltenumbruch]
Von den Gärten ins gemein. WAs die Wirthschafft anbetrifft/ hat seinem
Des Adelichen Land- und Feld-Lebens Des Adelichen Land- und Feld-Lebens Vierdten Buchs Anderer Theil. Obſt- und Baumgarten. [Abbildung]
Cap. I. [Spaltenumbruch]
Von den Gaͤrten ins gemein. WAs die Wirthſchafft anbetrifft/ hat ſeinem
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0406" n="388"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Des Adelichen Land- und Feld-Lebens</hi> </fw><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#fr">Des<lb/> Adelichen Land- und Feld-Lebens<lb/> Vierdten Buchs<lb/> Anderer Theil.<lb/> Obſt- und Baumgarten.</hi> </head><lb/> <figure/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Cap.</hi></hi> I.</hi><lb/> <hi rendition="#fr">Von den Gaͤrten ins gemein.</hi> </head><lb/> <cb/> <p><hi rendition="#in">W</hi>As die Wirthſchafft anbetrifft/ hat<lb/> kein Theil derſelben ſo viel Freun-<lb/> de/ Befoͤrderer/ und Liebhaber be-<lb/> kommen/ als die edle Garten-Wiſ-<lb/> ſenſchafft/ nicht allein daß auch<lb/> groſſe Potentaten/ Keyſer/ Koͤni-<lb/> ge/ und vortreffliche Fuͤrſtliche<lb/> Perſonen/ auch vernuͤnfftige dapf-<lb/> fere gelehrte Leute ſelbſt dabey haben moͤgen den Mun-<lb/> de/ ſelbige zu ruͤhmen/ und die Haͤnde gebrauchen ſich<lb/> darinnen mehr zu erluſtigen/ als zu bemuͤhen/ ſondern<lb/><cb/> auch/ daß von dieſer Garten-Kunſt mehr <hi rendition="#aq">Autores,</hi> als<lb/> von einiger andern in der gantzen Feldbau-Kunſt/ ge-<lb/> ſchrieben haben/ ich will/ Weitlaͤufftigkeit zu fliehen/ der<lb/> Alten vergeſſen/ davon/ was zum Garten-Lob dienet/ viel<lb/> Boͤgen koͤnnten angefuͤllet werden/ und nur von unſern<lb/> itzigen Zeiten reden/ da viel mehr Garten-Buͤcher in<lb/> allen Buchlaͤden zu finden/ als von einigem andern Theil<lb/> der <hi rendition="#aq">Agricultur.</hi> Und iſt gewiß/ daß der allweiſe GOtt<lb/> ſelbſt die erſte Anweiſung und Anleitung darzu gethan/<lb/> indem Er die gantze Welt aus nichts durch ſein All-<lb/> maͤchtiges Wort erſchaffen; hat er doch/ wie Moſes in<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ſeinem</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [388/0406]
Des Adelichen Land- und Feld-Lebens
Des
Adelichen Land- und Feld-Lebens
Vierdten Buchs
Anderer Theil.
Obſt- und Baumgarten.
[Abbildung]
Cap. I.
Von den Gaͤrten ins gemein.
WAs die Wirthſchafft anbetrifft/ hat
kein Theil derſelben ſo viel Freun-
de/ Befoͤrderer/ und Liebhaber be-
kommen/ als die edle Garten-Wiſ-
ſenſchafft/ nicht allein daß auch
groſſe Potentaten/ Keyſer/ Koͤni-
ge/ und vortreffliche Fuͤrſtliche
Perſonen/ auch vernuͤnfftige dapf-
fere gelehrte Leute ſelbſt dabey haben moͤgen den Mun-
de/ ſelbige zu ruͤhmen/ und die Haͤnde gebrauchen ſich
darinnen mehr zu erluſtigen/ als zu bemuͤhen/ ſondern
auch/ daß von dieſer Garten-Kunſt mehr Autores, als
von einiger andern in der gantzen Feldbau-Kunſt/ ge-
ſchrieben haben/ ich will/ Weitlaͤufftigkeit zu fliehen/ der
Alten vergeſſen/ davon/ was zum Garten-Lob dienet/ viel
Boͤgen koͤnnten angefuͤllet werden/ und nur von unſern
itzigen Zeiten reden/ da viel mehr Garten-Buͤcher in
allen Buchlaͤden zu finden/ als von einigem andern Theil
der Agricultur. Und iſt gewiß/ daß der allweiſe GOtt
ſelbſt die erſte Anweiſung und Anleitung darzu gethan/
indem Er die gantze Welt aus nichts durch ſein All-
maͤchtiges Wort erſchaffen; hat er doch/ wie Moſes in
ſeinem
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hohberg_georgica01_1682 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hohberg_georgica01_1682/406 |
Zitationshilfe: | Hohberg, Wolf Helmhard von: Georgica Curiosa. Bd. 1. Nürnberg, 1682, S. 388. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hohberg_georgica01_1682/406>, abgerufen am 23.02.2025. |