Hofmannswaldau, Christian Hofmann von: Herrn von Hoffmannswaldau und anderer Deutschen auserlesener und bißher ungedruckter Gedichte. Bd. 3. Leipzig, 1703.
Als sie sich vor dem blitz entsetzte. Sonnet. DEin auge/ das nur steckt voll list und voll gefahr/ Das mit geschwinder glut mein dürres hertz bezwinget/ Und ohne rettung mich fast zur verzweiflung bringet/ Lacht meiner doch darzu gantz frey und offenbar. Ach? aber nim bey dir es selber einmahl wahr/ Wann blitz und heißes feur dir ins gesichte dringet/ Ob du nicht wirst mit angst und bleicher furcht umbringet/ Und deine sicherheit bald suchest hier/ bald dar; So wisse dann vielmehr/ daß ich noch schwerer leiu/ Und daß der blitz/ der dir aus schwartzen wolcken dräut/ Nur sey ein blosses nichts/ das in der lufft verschwindet; Hingegen dieser/ der aus deinen augen fährt/ Jst ein durchdringend feur/ das marck und blut verzehrt/ Und durch verborgne krafft die Seele selbst entzündet. Einige Helden-brieffe. I. König Ludewich an die Gräffin de Montesp. KAn auch die schwache hand die feder tüchtig führen? Und können alle wort in rechter ordnung stehn? Wenn strahl und blitz das hertz/ ja selbst die seele rühren/ Wenn gifft und mattigkeit durch blut und adern gehn. Allein
Als ſie ſich vor dem blitz entſetzte. Sonnet. DEin auge/ das nur ſteckt voll liſt und voll gefahr/ Das mit geſchwinder glut mein duͤrres hertz bezwinget/ Und ohne rettung mich faſt zur verzweiflung bringet/ Lacht meiner doch darzu gantz frey und offenbar. Ach? aber nim bey dir es ſelber einmahl wahr/ Wann blitz und heißes feur dir ins geſichte dringet/ Ob du nicht wirſt mit angſt und bleicher furcht umbringet/ Und deine ſicherheit bald ſucheſt hier/ bald dar; So wiſſe dann vielmehr/ daß ich noch ſchwerer leiů/ Und daß der blitz/ der dir aus ſchwartzen wolcken draͤut/ Nur ſey ein bloſſes nichts/ das in der lufft verſchwindet; Hingegen dieſer/ der aus deinen augen faͤhrt/ Jſt ein durchdringend feur/ das marck und blut verzehrt/ Und durch verborgne krafft die Seele ſelbſt entzuͤndet. Einige Helden-brieffe. I. Koͤnig Ludewich an die Graͤffin de Monteſp. KAn auch die ſchwache hand die feder tuͤchtig fuͤhren? Und koͤnnen alle wort in rechter ordnung ſtehn? Wenn ſtrahl und blitz das hertz/ ja ſelbſt die ſeele ruͤhren/ Wenn gifft und mattigkeit durch blut und adern gehn. Allein
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <lg n="2"> <l> <pb facs="#f0036" n="28"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Galante Gedichte.</hi> </fw> </l><lb/> <l>Und ob dein ſchwaches hertz zwar glimt von ſolchen dingen/</l><lb/> <l>Die in der flamm und glut vermehren deine pein/</l><lb/> <l>So leſcht ſie doch ihr ſchnee und kalter kieſelſtein/</l><lb/> <l>Jndem ein frembder wird dein himmel-brodt verſchlingen/</l><lb/> <l>Und ſaugen von dem mund den ſuͤſſen goͤtter-wein/</l><lb/> <l>Weil das/ was du geneuſt/ auch andern iſt gemein.</l> </lg> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Als ſie ſich vor dem blitz entſetzte.<lb/> Sonnet.</hi> </head><lb/> <lg type="poem"> <l><hi rendition="#in">D</hi>Ein auge/ das nur ſteckt voll liſt und voll gefahr/</l><lb/> <l>Das mit geſchwinder glut mein duͤrres hertz bezwinget/</l><lb/> <l>Und ohne rettung mich faſt zur verzweiflung bringet/</l><lb/> <l>Lacht meiner doch darzu gantz frey und offenbar.</l><lb/> <l>Ach? aber nim bey dir es ſelber einmahl wahr/</l><lb/> <l>Wann blitz und heißes feur dir ins geſichte dringet/</l><lb/> <l>Ob du nicht wirſt mit angſt und bleicher furcht umbringet/</l><lb/> <l>Und deine ſicherheit bald ſucheſt hier/ bald dar;</l><lb/> <l>So wiſſe dann vielmehr/ daß ich noch ſchwerer leiů/</l><lb/> <l>Und daß der blitz/ der dir aus ſchwartzen wolcken draͤut/</l><lb/> <l>Nur ſey ein bloſſes nichts/ das in der lufft verſchwindet;</l><lb/> <l>Hingegen dieſer/ der aus deinen augen faͤhrt/</l><lb/> <l>Jſt ein durchdringend feur/ das marck und blut verzehrt/</l><lb/> <l>Und durch verborgne krafft die Seele ſelbſt entzuͤndet.</l> </lg> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Einige<lb/> Helden-brieffe.</hi> </head><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#aq">I.</hi><lb/> Koͤnig Ludewich an die Graͤffin<lb/><hi rendition="#aq">de Monteſp.</hi></hi> </head><lb/> <lg type="poem"> <l><hi rendition="#in">K</hi>An auch die ſchwache hand die feder tuͤchtig fuͤhren?</l><lb/> <l>Und koͤnnen alle wort in rechter ordnung ſtehn?</l><lb/> <l>Wenn ſtrahl und blitz das hertz/ ja ſelbſt die ſeele ruͤhren/</l><lb/> <l>Wenn gifft und mattigkeit durch blut und adern gehn.</l><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Allein</fw><lb/> </lg> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [28/0036]
Galante Gedichte.
Und ob dein ſchwaches hertz zwar glimt von ſolchen dingen/
Die in der flamm und glut vermehren deine pein/
So leſcht ſie doch ihr ſchnee und kalter kieſelſtein/
Jndem ein frembder wird dein himmel-brodt verſchlingen/
Und ſaugen von dem mund den ſuͤſſen goͤtter-wein/
Weil das/ was du geneuſt/ auch andern iſt gemein.
Als ſie ſich vor dem blitz entſetzte.
Sonnet.
DEin auge/ das nur ſteckt voll liſt und voll gefahr/
Das mit geſchwinder glut mein duͤrres hertz bezwinget/
Und ohne rettung mich faſt zur verzweiflung bringet/
Lacht meiner doch darzu gantz frey und offenbar.
Ach? aber nim bey dir es ſelber einmahl wahr/
Wann blitz und heißes feur dir ins geſichte dringet/
Ob du nicht wirſt mit angſt und bleicher furcht umbringet/
Und deine ſicherheit bald ſucheſt hier/ bald dar;
So wiſſe dann vielmehr/ daß ich noch ſchwerer leiů/
Und daß der blitz/ der dir aus ſchwartzen wolcken draͤut/
Nur ſey ein bloſſes nichts/ das in der lufft verſchwindet;
Hingegen dieſer/ der aus deinen augen faͤhrt/
Jſt ein durchdringend feur/ das marck und blut verzehrt/
Und durch verborgne krafft die Seele ſelbſt entzuͤndet.
Einige
Helden-brieffe.
I.
Koͤnig Ludewich an die Graͤffin
de Monteſp.
KAn auch die ſchwache hand die feder tuͤchtig fuͤhren?
Und koͤnnen alle wort in rechter ordnung ſtehn?
Wenn ſtrahl und blitz das hertz/ ja ſelbſt die ſeele ruͤhren/
Wenn gifft und mattigkeit durch blut und adern gehn.
Allein
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte03_1703 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte03_1703/36 |
Zitationshilfe: | Hofmannswaldau, Christian Hofmann von: Herrn von Hoffmannswaldau und anderer Deutschen auserlesener und bißher ungedruckter Gedichte. Bd. 3. Leipzig, 1703, S. 28. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte03_1703/36>, abgerufen am 22.02.2025. |