Harsdörffer, Georg Philipp: Poetischer Trichter. Bd. 3. Nürnberg, 1653.Der gefallne Adam. und änderst Hertz und Sinn. Jn mir sich leider findendie bösse Lust der Sünden. Jch fliehe/ Furcht und Angst/ Plag/ Schrecken/ Weh und Ach folgt meinem Tritte nach. Es bebt und zagt mein Hertz/ der Tod stürtzt meine Tage/ mit mancher Jammer klage. Jch/ ich und mein Geschlecht sind nun von GOtt ver- flucht/ weh/ solcher Sündenfrucht! II. Der reuige Kain. Jch hab/ o grosser GOTT/ deß übels viel begangen/ und meines Vaters Straff/ erhäufft mit Missethat: mich muß das Schulden Erb' auch ohne Schuld belan- gen/ Du bösses Menschenhertz/ giebst niemals guten Raht! Mit meines Bruders Blut hab ich das Feld bedünget: verflucht ist meine Hand/ verflucht der Mörderstein/ verflucht ist Kain selbst den sein Gewissen zwinget/ daß er nun Vogelfrey wird nirgend sicher seyn. Der mir begegnen wird/ kan mich zu Boden schlagen/ gleich ich auch Abel thät? Ach der gerechte GOTT erweckt die Rach' in mir: mein Hertz ist voller Zagen/ und die Gewissens Rug setzt mich in Angst und Spott. Untreu regiert die Welt. Drey blieben nicht in Frieden: der Adam hat verführt/ verführet Kains Hertz/ das durch deß Satans Rath von Gottes Gnad geschie- den. Nun schreiet Abels Blut Erdauf und Himmelwärts. Ach Neid/ [a]ch Höllen Neid/ der Anfang aller Sünden/ die Quelle meiner Qual und Adams erste Schuld: die Ji vj
Der gefallne Adam. und aͤnderſt Hertz und Sinn. Jn mir ſich leider findendie boͤſſe Luſt der Suͤnden. Jch fliehe/ Furcht und Angſt/ Plag/ Schrecken/ Weh und Ach folgt meinem Tritte nach. Es bebt uñ zagt mein Hertz/ der Tod ſtuͤrtzt meine Tage/ mit mancher Jammer klage. Jch/ ich und mein Geſchlecht ſind nun von GOtt ver- flucht/ weh/ ſolcher Suͤndenfrucht! II. Der reuige Kain. Jch hab/ o groſſer GOTT/ deß uͤbels viel begangen/ und meines Vaters Straff/ erhaͤufft mit Miſſethat: mich muß das Schulden Erb’ auch ohne Schuld belan- gen/ Du boͤſſes Menſchenhertz/ giebſt niemals gutẽ Raht! Mit meines Bruders Blut hab ich das Feld beduͤnget: verflucht iſt meine Hand/ verflucht der Moͤrderſtein/ verflucht iſt Kain ſelbſt den ſein Gewiſſen zwinget/ daß er nun Vogelfrey wird nirgend ſicher ſeyn. Der mir begegnen wird/ kan mich zu Boden ſchlagen/ gleich ich auch Abel thaͤt? Ach der gerechte GOTT erweckt die Rach’ in mir: mein Hertz iſt voller Zagen/ und die Gewiſſens Rug ſetzt mich in Angſt uñ Spott. Untreu regiert die Welt. Drey blieben nicht in Friedẽ: der Adam hat verfuͤhrt/ verfuͤhret Kains Hertz/ das durch deß Satans Rath von Gottes Gnad geſchie- den. Nun ſchreiet Abels Blut Erdauf und Him̃elwaͤrts. Ach Neid/ [a]ch Hoͤllen Neid/ der Anfang aller Suͤnden/ die Quelle meiner Qual und Adams erſte Schuld: die Ji vj
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0539" n="509[507]"/> <fw place="top" type="header">Der gefallne Adam.</fw><lb/> <l>und aͤnderſt Hertz und Sinn. Jn mir ſich leider finden</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">die boͤſſe Luſt der Suͤnden.</hi> </l><lb/> <l>Jch fliehe/ Furcht und Angſt/ Plag/ Schrecken/ Weh</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">und Ach</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#et">folgt meinem Tritte nach.</hi> </l><lb/> <l>Es bebt uñ zagt mein Hertz/ der Tod ſtuͤrtzt meine Tage/</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">mit mancher Jammer klage.</hi> </l><lb/> <l>Jch/ ich und mein Geſchlecht ſind nun von GOtt ver-</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">flucht/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#et">weh/ ſolcher Suͤndenfrucht!</hi> </l> </lg> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#aq">II.</hi><lb/> Der reuige Kain.</hi> </head><lb/> <lg type="poem"> <l>Jch hab/ o groſſer GOTT/ deß uͤbels viel begangen/</l><lb/> <l>und meines Vaters Straff/ erhaͤufft mit Miſſethat:</l><lb/> <l>mich muß das Schulden Erb’ auch ohne Schuld belan-</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">gen/</hi> </l><lb/> <l>Du boͤſſes Menſchenhertz/ giebſt niemals gutẽ Raht!</l><lb/> <l>Mit meines Bruders Blut hab ich das Feld beduͤnget:</l><lb/> <l>verflucht iſt meine Hand/ verflucht der Moͤrderſtein/</l><lb/> <l>verflucht iſt Kain ſelbſt den ſein Gewiſſen zwinget/</l><lb/> <l>daß er nun Vogelfrey wird nirgend ſicher ſeyn.</l><lb/> <l>Der mir begegnen wird/ kan mich zu Boden ſchlagen/</l><lb/> <l>gleich ich auch Abel thaͤt? Ach der gerechte GOTT</l><lb/> <l>erweckt die Rach’ in mir: mein Hertz iſt voller Zagen/</l><lb/> <l>und die Gewiſſens Rug ſetzt mich in Angſt uñ Spott.</l><lb/> <l>Untreu regiert die Welt. Drey blieben nicht in Friedẽ:</l><lb/> <l>der Adam hat verfuͤhrt/ verfuͤhret Kains Hertz/</l><lb/> <l>das durch deß Satans Rath von Gottes Gnad geſchie-</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">den.</hi> </l><lb/> <l>Nun ſchreiet Abels Blut Erdauf und Him̃elwaͤrts.</l><lb/> <l>Ach Neid/ <supplied>a</supplied>ch Hoͤllen Neid/ der Anfang aller Suͤnden/</l><lb/> <l>die Quelle meiner Qual und Adams erſte Schuld:</l><lb/> <fw place="bottom" type="sig">Ji vj</fw> <fw place="bottom" type="catch">die</fw><lb/> </lg> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [509[507]/0539]
Der gefallne Adam.
und aͤnderſt Hertz und Sinn. Jn mir ſich leider finden
die boͤſſe Luſt der Suͤnden.
Jch fliehe/ Furcht und Angſt/ Plag/ Schrecken/ Weh
und Ach
folgt meinem Tritte nach.
Es bebt uñ zagt mein Hertz/ der Tod ſtuͤrtzt meine Tage/
mit mancher Jammer klage.
Jch/ ich und mein Geſchlecht ſind nun von GOtt ver-
flucht/
weh/ ſolcher Suͤndenfrucht!
II.
Der reuige Kain.
Jch hab/ o groſſer GOTT/ deß uͤbels viel begangen/
und meines Vaters Straff/ erhaͤufft mit Miſſethat:
mich muß das Schulden Erb’ auch ohne Schuld belan-
gen/
Du boͤſſes Menſchenhertz/ giebſt niemals gutẽ Raht!
Mit meines Bruders Blut hab ich das Feld beduͤnget:
verflucht iſt meine Hand/ verflucht der Moͤrderſtein/
verflucht iſt Kain ſelbſt den ſein Gewiſſen zwinget/
daß er nun Vogelfrey wird nirgend ſicher ſeyn.
Der mir begegnen wird/ kan mich zu Boden ſchlagen/
gleich ich auch Abel thaͤt? Ach der gerechte GOTT
erweckt die Rach’ in mir: mein Hertz iſt voller Zagen/
und die Gewiſſens Rug ſetzt mich in Angſt uñ Spott.
Untreu regiert die Welt. Drey blieben nicht in Friedẽ:
der Adam hat verfuͤhrt/ verfuͤhret Kains Hertz/
das durch deß Satans Rath von Gottes Gnad geſchie-
den.
Nun ſchreiet Abels Blut Erdauf und Him̃elwaͤrts.
Ach Neid/ ach Hoͤllen Neid/ der Anfang aller Suͤnden/
die Quelle meiner Qual und Adams erſte Schuld:
die
Ji vj
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/harsdoerffer_trichter03_1653 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/harsdoerffer_trichter03_1653/539 |
Zitationshilfe: | Harsdörffer, Georg Philipp: Poetischer Trichter. Bd. 3. Nürnberg, 1653, S. 509[507]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/harsdoerffer_trichter03_1653/539>, abgerufen am 22.02.2025. |