Harsdörffer, Georg Philipp: Poetischer Trichter. Bd. 3. Nürnberg, 1653.Arbeit. beit hängt/ wird kommen unverlängt. Der PflugAxt und hauen hat die Deutung der Arbeit. 22. Argwohn. Verdacht/ Bezücht/ Wahn steht zwischen Warheit. Der Wahn wird gebildet durch 23. Arm/ Armut. Arm geboren/ hartselig erzogen|/ müheselig er- lend
Arbeit. beit haͤngt/ wird kommen unverlaͤngt. Der PflugAxt und hauen hat die Deutung der Arbeit. 22. Argwohn. Verdacht/ Bezuͤcht/ Wahn ſteht zwiſchen ☞ Warheit. Der Wahn wird gebildet durch 23. Arm/ Armut. Arm geboren/ hartſelig erzogen|/ muͤheſelig er- lend
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0160" n="128"/><fw place="top" type="header">Arbeit.</fw><lb/> beit haͤngt/ wird kommen unverlaͤngt. Der Pflug<lb/> Axt und hauen hat die Deutung der <hi rendition="#fr">Arbeit.</hi></p> </div><lb/> <div n="3"> <head>22. <hi rendition="#b">Argwohn.</hi></head><lb/> <p>Verdacht/ Bezuͤcht/ Wahn ſteht zwiſchen<lb/> Hoffnung und der Furcht/ erſtaunet auf dem<lb/> Zweiffelweg/ zerſplittert die Gedanken/ trennet<lb/> manches Vorhaben/ zerſplittert einen Sinn/ hin-<lb/> ter treibt/ unterbricht/ zerſchlaͤgt/ zergaͤntzt verhin-<lb/> dert manchen Weg. Es iſt deꝛ Wahn ein Schalk/<lb/> der wol und uͤbel dient. Der Wahn iſt ein Pro-<lb/> phet/ der den Calender ſchreibt/ kein Evangeli-<lb/> um. Der Wahn iſt wie Bileams Eſel/ der unſern<lb/> boͤſen Vorhaben zu Zeiten widerſtrebet/ und ſagt<lb/> uns in das Hertz/ was wir nicht gerne hoͤren. Der<lb/> Wahn entweichet nicht ohne helles Warheit<lb/> Liecht/ daß ihm ſchein ins Angeſicht. Eigenduͤn-<lb/> kelr eich. <hi rendition="#fr">Schott.</hi> Wahnſuͤchtig. Mißverſtaͤn-<lb/> dig anziehen.</p><lb/> <p>☞ <hi rendition="#fr">Warheit.</hi> Der <hi rendition="#fr">Wahn</hi> wird gebildet durch<lb/> ein| altes hagers und magers Weib/ welche ge-<lb/> waffnet und auf dem Helm einen Haan (bedeu-<lb/> tend die Wachſamkeit der argwaͤhniſchen) in ei-<lb/> ner Hand einen bloſſen Degen/ unter dem Arm<lb/> einen Haaſen traͤget/ weil ſie kuͤhn und doch<lb/> furchtſam iſt.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#fr"> <hi rendition="#b">23. Arm/ Armut.</hi> </hi> </head><lb/> <p>Arm geboren/ hartſelig erzogen|/ muͤheſelig er-<lb/> ſtarket/ kummerhafft gealtet/ duͤrſtig gelebet/ e-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">lend</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [128/0160]
Arbeit.
beit haͤngt/ wird kommen unverlaͤngt. Der Pflug
Axt und hauen hat die Deutung der Arbeit.
22. Argwohn.
Verdacht/ Bezuͤcht/ Wahn ſteht zwiſchen
Hoffnung und der Furcht/ erſtaunet auf dem
Zweiffelweg/ zerſplittert die Gedanken/ trennet
manches Vorhaben/ zerſplittert einen Sinn/ hin-
ter treibt/ unterbricht/ zerſchlaͤgt/ zergaͤntzt verhin-
dert manchen Weg. Es iſt deꝛ Wahn ein Schalk/
der wol und uͤbel dient. Der Wahn iſt ein Pro-
phet/ der den Calender ſchreibt/ kein Evangeli-
um. Der Wahn iſt wie Bileams Eſel/ der unſern
boͤſen Vorhaben zu Zeiten widerſtrebet/ und ſagt
uns in das Hertz/ was wir nicht gerne hoͤren. Der
Wahn entweichet nicht ohne helles Warheit
Liecht/ daß ihm ſchein ins Angeſicht. Eigenduͤn-
kelr eich. Schott. Wahnſuͤchtig. Mißverſtaͤn-
dig anziehen.
☞ Warheit. Der Wahn wird gebildet durch
ein| altes hagers und magers Weib/ welche ge-
waffnet und auf dem Helm einen Haan (bedeu-
tend die Wachſamkeit der argwaͤhniſchen) in ei-
ner Hand einen bloſſen Degen/ unter dem Arm
einen Haaſen traͤget/ weil ſie kuͤhn und doch
furchtſam iſt.
23. Arm/ Armut.
Arm geboren/ hartſelig erzogen|/ muͤheſelig er-
ſtarket/ kummerhafft gealtet/ duͤrſtig gelebet/ e-
lend
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/harsdoerffer_trichter03_1653 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/harsdoerffer_trichter03_1653/160 |
Zitationshilfe: | Harsdörffer, Georg Philipp: Poetischer Trichter. Bd. 3. Nürnberg, 1653, S. 128. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/harsdoerffer_trichter03_1653/160>, abgerufen am 22.02.2025. |