Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Die Grenzboten. Jg. 43, 1884, Erstes Quartal.

Bild:
<< vorherige Seite
Lin Vorläufer Lcissalles.

der Entschädigung zur Grundlage dienen, durch die Polizeibehörde erfolgen.
Nun wird aber regelmäßig in Fällen der fraglichen Art auch Veranlassung zu
strafrechtlichen Einschreiten gegeben und zu diesem Zwecke eine Feststellung fast
genau der nämlichen Thatsachen dnrch den Staatsanwalt geboten sein. Bei
dieser Sachlage ließe sich wohl fragen, ob man nicht die hier in Betracht
kommenden Erhebungen dem Staatsanwalte übertragen sollte, wo sie dann
ohne Zweifel, wo nicht ganz, doch zum größten Teile mit den strafrechtlichen
Erhebungen zusammenfallen würden. Dadurch würden Mühe und Kosten
erspart werden. Überdies würde die Erhebung, für welche doch auch rechtliche
Gesichtspunkte ins Auge zu fassen sind, in der Hand eines juristisch gebildeten
Beamten mutmaßlich besser liegen, als in den Händen eines gewöhnlichen Polizei¬
beamten. Für die Währung der Interessen der Beteiligten, welche Ur. 29,
Abs. 2 des Entwurfs sehr sorgsam ordnet, ließen sich wohl auch Formen her¬
stellen, welche mit den Interessen der kombinirten strafrechtlichen Feststellung
vereinbar wären. Wir möchten diese Gedanken im Interesse der Vereinfachung
der Sache zur Erwägung stelle".

Das Haftpflichtgesetz hat in seiner Umwendung zu einer Menge von Einzel¬
fragen geführt, welche der Praxis oft Schwierigkeiten bereitet haben. Es
darf wohl angenommen werden, daß bei der Ausarbeitung des förmlichen Ge¬
setzes die gemachten Erfahrungen werden benutzt und die Zweifel, welche auch
hier wiederkehren könnten, möglichst werden abgeschnitten werden. Zum Schlüsse
wollen wir nur noch den Wunsch aussprechen, daß es auf Grund des vor¬
liegenden Werkes, welches vor seinen Vorgängern große Vorzüge besitzt, gelingen
möge, das so dringend erforderliche Gesetz endlich zustande zu bringen.




Gin Vorläufer Lassalles.
von Georg Adler.

Jahre wurdes ist eine weitverbreitete Ansicht, daß die sozialistische Bewegung
in Deutschland erst seit Lassalles Auftreten datire.*) Wie oft
man aber auch diese Ansicht aussprechen hört, so stellt sie sich doch
bei eingehendeni Studium der politischen Geschichte unsers Vater¬
landes als unrichtig heraus. Schon seit Beginn der vierziger
iir den Kommunismus lebhaft agitirt. Die "Triersche Zeitung"



^es würde mich einer schweren Unterlassungssünde schuldig mache", wenn ich bei der
Veröffentlichn,,", dieser Arbeit nicht darauf hinwiese, daß sie einen großen Teil des längst
Lin Vorläufer Lcissalles.

der Entschädigung zur Grundlage dienen, durch die Polizeibehörde erfolgen.
Nun wird aber regelmäßig in Fällen der fraglichen Art auch Veranlassung zu
strafrechtlichen Einschreiten gegeben und zu diesem Zwecke eine Feststellung fast
genau der nämlichen Thatsachen dnrch den Staatsanwalt geboten sein. Bei
dieser Sachlage ließe sich wohl fragen, ob man nicht die hier in Betracht
kommenden Erhebungen dem Staatsanwalte übertragen sollte, wo sie dann
ohne Zweifel, wo nicht ganz, doch zum größten Teile mit den strafrechtlichen
Erhebungen zusammenfallen würden. Dadurch würden Mühe und Kosten
erspart werden. Überdies würde die Erhebung, für welche doch auch rechtliche
Gesichtspunkte ins Auge zu fassen sind, in der Hand eines juristisch gebildeten
Beamten mutmaßlich besser liegen, als in den Händen eines gewöhnlichen Polizei¬
beamten. Für die Währung der Interessen der Beteiligten, welche Ur. 29,
Abs. 2 des Entwurfs sehr sorgsam ordnet, ließen sich wohl auch Formen her¬
stellen, welche mit den Interessen der kombinirten strafrechtlichen Feststellung
vereinbar wären. Wir möchten diese Gedanken im Interesse der Vereinfachung
der Sache zur Erwägung stelle».

Das Haftpflichtgesetz hat in seiner Umwendung zu einer Menge von Einzel¬
fragen geführt, welche der Praxis oft Schwierigkeiten bereitet haben. Es
darf wohl angenommen werden, daß bei der Ausarbeitung des förmlichen Ge¬
setzes die gemachten Erfahrungen werden benutzt und die Zweifel, welche auch
hier wiederkehren könnten, möglichst werden abgeschnitten werden. Zum Schlüsse
wollen wir nur noch den Wunsch aussprechen, daß es auf Grund des vor¬
liegenden Werkes, welches vor seinen Vorgängern große Vorzüge besitzt, gelingen
möge, das so dringend erforderliche Gesetz endlich zustande zu bringen.




Gin Vorläufer Lassalles.
von Georg Adler.

Jahre wurdes ist eine weitverbreitete Ansicht, daß die sozialistische Bewegung
in Deutschland erst seit Lassalles Auftreten datire.*) Wie oft
man aber auch diese Ansicht aussprechen hört, so stellt sie sich doch
bei eingehendeni Studium der politischen Geschichte unsers Vater¬
landes als unrichtig heraus. Schon seit Beginn der vierziger
iir den Kommunismus lebhaft agitirt. Die „Triersche Zeitung"



^es würde mich einer schweren Unterlassungssünde schuldig mache», wenn ich bei der
Veröffentlichn,,«, dieser Arbeit nicht darauf hinwiese, daß sie einen großen Teil des längst
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div>
        <div n="1">
          <pb facs="#f0177" corresp="http://brema.suub.uni-bremen.de/grenzboten/periodical/pageview/155060"/>
          <fw type="header" place="top"> Lin Vorläufer Lcissalles.</fw><lb/>
          <p xml:id="ID_716" prev="#ID_715"> der Entschädigung zur Grundlage dienen, durch die Polizeibehörde erfolgen.<lb/>
Nun wird aber regelmäßig in Fällen der fraglichen Art auch Veranlassung zu<lb/>
strafrechtlichen Einschreiten gegeben und zu diesem Zwecke eine Feststellung fast<lb/>
genau der nämlichen Thatsachen dnrch den Staatsanwalt geboten sein. Bei<lb/>
dieser Sachlage ließe sich wohl fragen, ob man nicht die hier in Betracht<lb/>
kommenden Erhebungen dem Staatsanwalte übertragen sollte, wo sie dann<lb/>
ohne Zweifel, wo nicht ganz, doch zum größten Teile mit den strafrechtlichen<lb/>
Erhebungen zusammenfallen würden. Dadurch würden Mühe und Kosten<lb/>
erspart werden. Überdies würde die Erhebung, für welche doch auch rechtliche<lb/>
Gesichtspunkte ins Auge zu fassen sind, in der Hand eines juristisch gebildeten<lb/>
Beamten mutmaßlich besser liegen, als in den Händen eines gewöhnlichen Polizei¬<lb/>
beamten. Für die Währung der Interessen der Beteiligten, welche Ur. 29,<lb/>
Abs. 2 des Entwurfs sehr sorgsam ordnet, ließen sich wohl auch Formen her¬<lb/>
stellen, welche mit den Interessen der kombinirten strafrechtlichen Feststellung<lb/>
vereinbar wären. Wir möchten diese Gedanken im Interesse der Vereinfachung<lb/>
der Sache zur Erwägung stelle».</p><lb/>
          <p xml:id="ID_717"> Das Haftpflichtgesetz hat in seiner Umwendung zu einer Menge von Einzel¬<lb/>
fragen geführt, welche der Praxis oft Schwierigkeiten bereitet haben. Es<lb/>
darf wohl angenommen werden, daß bei der Ausarbeitung des förmlichen Ge¬<lb/>
setzes die gemachten Erfahrungen werden benutzt und die Zweifel, welche auch<lb/>
hier wiederkehren könnten, möglichst werden abgeschnitten werden. Zum Schlüsse<lb/>
wollen wir nur noch den Wunsch aussprechen, daß es auf Grund des vor¬<lb/>
liegenden Werkes, welches vor seinen Vorgängern große Vorzüge besitzt, gelingen<lb/>
möge, das so dringend erforderliche Gesetz endlich zustande zu bringen.</p><lb/>
          <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
        </div>
        <div n="1">
          <head> Gin Vorläufer Lassalles.<lb/><note type="byline"> von Georg Adler.</note></head><lb/>
          <p xml:id="ID_718" next="#ID_719"> Jahre wurdes ist eine weitverbreitete Ansicht, daß die sozialistische Bewegung<lb/>
in Deutschland erst seit Lassalles Auftreten datire.*) Wie oft<lb/>
man aber auch diese Ansicht aussprechen hört, so stellt sie sich doch<lb/>
bei eingehendeni Studium der politischen Geschichte unsers Vater¬<lb/>
landes als unrichtig heraus. Schon seit Beginn der vierziger<lb/>
iir den Kommunismus lebhaft agitirt. Die &#x201E;Triersche Zeitung"</p><lb/>
          <note xml:id="FID_9" place="foot" next="#FID_10"> ^es würde mich einer schweren Unterlassungssünde schuldig mache», wenn ich bei der<lb/>
Veröffentlichn,,«, dieser Arbeit nicht darauf hinwiese, daß sie einen großen Teil des längst</note><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0177] Lin Vorläufer Lcissalles. der Entschädigung zur Grundlage dienen, durch die Polizeibehörde erfolgen. Nun wird aber regelmäßig in Fällen der fraglichen Art auch Veranlassung zu strafrechtlichen Einschreiten gegeben und zu diesem Zwecke eine Feststellung fast genau der nämlichen Thatsachen dnrch den Staatsanwalt geboten sein. Bei dieser Sachlage ließe sich wohl fragen, ob man nicht die hier in Betracht kommenden Erhebungen dem Staatsanwalte übertragen sollte, wo sie dann ohne Zweifel, wo nicht ganz, doch zum größten Teile mit den strafrechtlichen Erhebungen zusammenfallen würden. Dadurch würden Mühe und Kosten erspart werden. Überdies würde die Erhebung, für welche doch auch rechtliche Gesichtspunkte ins Auge zu fassen sind, in der Hand eines juristisch gebildeten Beamten mutmaßlich besser liegen, als in den Händen eines gewöhnlichen Polizei¬ beamten. Für die Währung der Interessen der Beteiligten, welche Ur. 29, Abs. 2 des Entwurfs sehr sorgsam ordnet, ließen sich wohl auch Formen her¬ stellen, welche mit den Interessen der kombinirten strafrechtlichen Feststellung vereinbar wären. Wir möchten diese Gedanken im Interesse der Vereinfachung der Sache zur Erwägung stelle». Das Haftpflichtgesetz hat in seiner Umwendung zu einer Menge von Einzel¬ fragen geführt, welche der Praxis oft Schwierigkeiten bereitet haben. Es darf wohl angenommen werden, daß bei der Ausarbeitung des förmlichen Ge¬ setzes die gemachten Erfahrungen werden benutzt und die Zweifel, welche auch hier wiederkehren könnten, möglichst werden abgeschnitten werden. Zum Schlüsse wollen wir nur noch den Wunsch aussprechen, daß es auf Grund des vor¬ liegenden Werkes, welches vor seinen Vorgängern große Vorzüge besitzt, gelingen möge, das so dringend erforderliche Gesetz endlich zustande zu bringen. Gin Vorläufer Lassalles. von Georg Adler. Jahre wurdes ist eine weitverbreitete Ansicht, daß die sozialistische Bewegung in Deutschland erst seit Lassalles Auftreten datire.*) Wie oft man aber auch diese Ansicht aussprechen hört, so stellt sie sich doch bei eingehendeni Studium der politischen Geschichte unsers Vater¬ landes als unrichtig heraus. Schon seit Beginn der vierziger iir den Kommunismus lebhaft agitirt. Die „Triersche Zeitung" ^es würde mich einer schweren Unterlassungssünde schuldig mache», wenn ich bei der Veröffentlichn,,«, dieser Arbeit nicht darauf hinwiese, daß sie einen großen Teil des längst

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Staats- und Universitätsbibliothek (SuUB) Bremen: Bereitstellung der Texttranskription.
Kay-Michael Würzner: Bearbeitung der digitalen Edition.

Weitere Informationen:

Verfahren der Texterfassung: OCR mit Nachkorrektur.

Bogensignaturen: gekennzeichnet;Druckfehler: ignoriert;fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet;Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage;Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): nicht ausgezeichnet;i/j in Fraktur: wie Vorlage;I/J in Fraktur: wie Vorlage;Kolumnentitel: gekennzeichnet;Kustoden: gekennzeichnet;langes s (ſ): als s transkribiert;Normalisierungen: stillschweigend;rundes r (&#xa75b;): als r/et transkribiert;Seitenumbrüche markiert: ja;Silbentrennung: wie Vorlage;u/v bzw. U/V: wie Vorlage;Vokale mit übergest. e: als ä/ö/ü transkribiert;Vollständigkeit: vollständig erfasst;Zeichensetzung: wie Vorlage;Zeilenumbrüche markiert: ja;

Nachkorrektur erfolgte automatisch.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/grenzboten_341839_158199
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/grenzboten_341839_158199/177
Zitationshilfe: Die Grenzboten. Jg. 43, 1884, Erstes Quartal, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/grenzboten_341839_158199/177>, abgerufen am 27.06.2024.