Die Grenzboten. Jg. 14, 1855, I. Semester. I. Band.Novellen und Erzählungen. Kiltabend-Geschichten von A. Hartmann. 2. Bd. mit 86 Illustrationen von Walthardr u. Rittmeycr. Bern, Jene. Die gute alte Zeit. Münchner Geschichten, darin frohe und ernste Kunde zu finden vom bösen Junker Sarazin und dem Wettermacher zu Frankfurt u. s. w. Für Alt und Jung erzählt von Franz Trautmann. Frank¬ furt a. M., Sancrläuder. -- Geschichten für die Jugend und das Volk, von W, O. v. Horn. Wiesbaden, Kreidet u.'niedrer. -- (Ein Ostindienfahrer; Feldniarschall Blücher; von den zwei Savvyardenbüchlein; der Herr ist mein Schild; ein Kongoneger.) -- Jede Erzählung mit 4 Stahlstichen. -- Märchen sür die Jugend. Herausgegeben von Heinrich Pröhle. Mit einer Abhandlung sür Lehrer und Erzieher. Halle, Waisenhaus. -- Julia oder die letzte Bitte eines Verurtheilten. Roman von A u g u se S ehr ad er. 2 Bde. Leipzig, Kollmann. -- Erinnerungen ans Texas. Wahrheit und Dichtung. Ausgezeichnet während der Untersuchungshaft zu Hannover von Georg Willrich. 2 Bde. Leip¬ zig, Kollmann. -- Selbstbekenntnisse oder vierzig Jahre ans dem Leben eines oftgenannten Arztes. 2 Bde. Leipzig, Kollmann. -- Aubry. Ein Roman von Mrs. Marsh. Aus dem Englischen von Susemihl. i Bde. Leipzig, Kollmann. --^ Philipp Rollo oder die schottischen Musketiere. Aus dem Englischen von Dru- gnlin. i- Bde. Leipzig, Kollmann. -- Julie Warren oder Glanz und Elend, von Mrs. Anna S. Stephens. Nach der 3. Auflage von l''->ülun" >in,> I?"min"z, aus dem Englischen von Krctzschmar. i Bde. Leipzig, Kollmann. -- DaS Kind des Volkes (lnMnuo.) von A. Dumas. Aus dem Französischen von Heine. 3 Bde. Leipzig. Kollmann. -- Die Mohikaner von Paris. S. Bd. Von Dumas. Ans dem Französischen von Heine. Leipzig, Kollmann. -- Im Sonnenschein. Drei Svmmergeschichten vou Theodor Storni. ' Berlin, Al. Duncker. -- Vergißmeinnicht. Eine Arabeske von Gustav zu Putlitz. 2. Aufl. Ber¬ lin, Al. Duncker. -- Immer umfassender wird die Literatur, die, von dem glücklichen Erfolge Novellen und Erzählungen. Kiltabend-Geschichten von A. Hartmann. 2. Bd. mit 86 Illustrationen von Walthardr u. Rittmeycr. Bern, Jene. Die gute alte Zeit. Münchner Geschichten, darin frohe und ernste Kunde zu finden vom bösen Junker Sarazin und dem Wettermacher zu Frankfurt u. s. w. Für Alt und Jung erzählt von Franz Trautmann. Frank¬ furt a. M., Sancrläuder. — Geschichten für die Jugend und das Volk, von W, O. v. Horn. Wiesbaden, Kreidet u.'niedrer. — (Ein Ostindienfahrer; Feldniarschall Blücher; von den zwei Savvyardenbüchlein; der Herr ist mein Schild; ein Kongoneger.) — Jede Erzählung mit 4 Stahlstichen. — Märchen sür die Jugend. Herausgegeben von Heinrich Pröhle. Mit einer Abhandlung sür Lehrer und Erzieher. Halle, Waisenhaus. — Julia oder die letzte Bitte eines Verurtheilten. Roman von A u g u se S ehr ad er. 2 Bde. Leipzig, Kollmann. — Erinnerungen ans Texas. Wahrheit und Dichtung. Ausgezeichnet während der Untersuchungshaft zu Hannover von Georg Willrich. 2 Bde. Leip¬ zig, Kollmann. — Selbstbekenntnisse oder vierzig Jahre ans dem Leben eines oftgenannten Arztes. 2 Bde. Leipzig, Kollmann. — Aubry. Ein Roman von Mrs. Marsh. Aus dem Englischen von Susemihl. i Bde. Leipzig, Kollmann. —^ Philipp Rollo oder die schottischen Musketiere. Aus dem Englischen von Dru- gnlin. i- Bde. Leipzig, Kollmann. — Julie Warren oder Glanz und Elend, von Mrs. Anna S. Stephens. Nach der 3. Auflage von l''->ülun» >in,> I?»min«z, aus dem Englischen von Krctzschmar. i Bde. Leipzig, Kollmann. — DaS Kind des Volkes (lnMnuo.) von A. Dumas. Aus dem Französischen von Heine. 3 Bde. Leipzig. Kollmann. — Die Mohikaner von Paris. S. Bd. Von Dumas. Ans dem Französischen von Heine. Leipzig, Kollmann. — Im Sonnenschein. Drei Svmmergeschichten vou Theodor Storni. ' Berlin, Al. Duncker. — Vergißmeinnicht. Eine Arabeske von Gustav zu Putlitz. 2. Aufl. Ber¬ lin, Al. Duncker. — Immer umfassender wird die Literatur, die, von dem glücklichen Erfolge <TEI> <text> <body> <div> <div n="1"> <pb facs="#f0110" corresp="http://brema.suub.uni-bremen.de/grenzboten/periodical/pageview/98962"/> </div> <div n="1"> <head> Novellen und Erzählungen.</head><lb/> <list> <item> Kiltabend-Geschichten von A. Hartmann. 2. Bd. mit 86 Illustrationen<lb/> von Walthardr u. Rittmeycr. Bern, Jene.</item> <item> Die gute alte Zeit. Münchner Geschichten, darin frohe und ernste Kunde zu<lb/> finden vom bösen Junker Sarazin und dem Wettermacher zu Frankfurt<lb/> u. s. w. Für Alt und Jung erzählt von Franz Trautmann. Frank¬<lb/> furt a. M., Sancrläuder. —</item> <item> Geschichten für die Jugend und das Volk, von W, O. v. Horn. Wiesbaden,<lb/> Kreidet u.'niedrer. — (Ein Ostindienfahrer; Feldniarschall Blücher; von<lb/> den zwei Savvyardenbüchlein; der Herr ist mein Schild; ein Kongoneger.)<lb/> — Jede Erzählung mit 4 Stahlstichen. —</item> <item> Märchen sür die Jugend. Herausgegeben von Heinrich Pröhle. Mit<lb/> einer Abhandlung sür Lehrer und Erzieher. Halle, Waisenhaus. —</item> <item> Julia oder die letzte Bitte eines Verurtheilten. Roman von A u g u se S ehr ad er.<lb/> 2 Bde. Leipzig, Kollmann. —</item> <item> Erinnerungen ans Texas. Wahrheit und Dichtung. Ausgezeichnet während<lb/> der Untersuchungshaft zu Hannover von Georg Willrich. 2 Bde. Leip¬<lb/> zig, Kollmann. —</item> <item> Selbstbekenntnisse oder vierzig Jahre ans dem Leben eines oftgenannten<lb/> Arztes. 2 Bde. Leipzig, Kollmann. —</item> <item> Aubry. Ein Roman von Mrs. Marsh. Aus dem Englischen von Susemihl.<lb/> i Bde. Leipzig, Kollmann. —^</item> <item> Philipp Rollo oder die schottischen Musketiere. Aus dem Englischen von Dru-<lb/> gnlin. i- Bde. Leipzig, Kollmann. —</item> <item> Julie Warren oder Glanz und Elend, von Mrs. Anna S. Stephens.<lb/> Nach der 3. Auflage von l''->ülun» >in,> I?»min«z, aus dem Englischen von<lb/> Krctzschmar. i Bde. Leipzig, Kollmann. —</item> <item> DaS Kind des Volkes (lnMnuo.) von A. Dumas. Aus dem Französischen<lb/> von Heine. 3 Bde. Leipzig. Kollmann. —</item> <item> Die Mohikaner von Paris. S. Bd. Von Dumas. Ans dem Französischen<lb/> von Heine. Leipzig, Kollmann. —</item> <item> Im Sonnenschein. Drei Svmmergeschichten vou Theodor Storni. ' Berlin,<lb/> Al. Duncker. —</item> <item> Vergißmeinnicht. Eine Arabeske von Gustav zu Putlitz. 2. Aufl. Ber¬<lb/> lin, Al. Duncker. —</item> </list><lb/> <p xml:id="ID_341" next="#ID_342"> Immer umfassender wird die Literatur, die, von dem glücklichen Erfolge<lb/> GotthelfS und Auerbachs angeregt, daS anspruchslose Lebe» des Dorfs men</p><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0110]
Novellen und Erzählungen.
Kiltabend-Geschichten von A. Hartmann. 2. Bd. mit 86 Illustrationen
von Walthardr u. Rittmeycr. Bern, Jene.
Die gute alte Zeit. Münchner Geschichten, darin frohe und ernste Kunde zu
finden vom bösen Junker Sarazin und dem Wettermacher zu Frankfurt
u. s. w. Für Alt und Jung erzählt von Franz Trautmann. Frank¬
furt a. M., Sancrläuder. —
Geschichten für die Jugend und das Volk, von W, O. v. Horn. Wiesbaden,
Kreidet u.'niedrer. — (Ein Ostindienfahrer; Feldniarschall Blücher; von
den zwei Savvyardenbüchlein; der Herr ist mein Schild; ein Kongoneger.)
— Jede Erzählung mit 4 Stahlstichen. —
Märchen sür die Jugend. Herausgegeben von Heinrich Pröhle. Mit
einer Abhandlung sür Lehrer und Erzieher. Halle, Waisenhaus. —
Julia oder die letzte Bitte eines Verurtheilten. Roman von A u g u se S ehr ad er.
2 Bde. Leipzig, Kollmann. —
Erinnerungen ans Texas. Wahrheit und Dichtung. Ausgezeichnet während
der Untersuchungshaft zu Hannover von Georg Willrich. 2 Bde. Leip¬
zig, Kollmann. —
Selbstbekenntnisse oder vierzig Jahre ans dem Leben eines oftgenannten
Arztes. 2 Bde. Leipzig, Kollmann. —
Aubry. Ein Roman von Mrs. Marsh. Aus dem Englischen von Susemihl.
i Bde. Leipzig, Kollmann. —^
Philipp Rollo oder die schottischen Musketiere. Aus dem Englischen von Dru-
gnlin. i- Bde. Leipzig, Kollmann. —
Julie Warren oder Glanz und Elend, von Mrs. Anna S. Stephens.
Nach der 3. Auflage von l''->ülun» >in,> I?»min«z, aus dem Englischen von
Krctzschmar. i Bde. Leipzig, Kollmann. —
DaS Kind des Volkes (lnMnuo.) von A. Dumas. Aus dem Französischen
von Heine. 3 Bde. Leipzig. Kollmann. —
Die Mohikaner von Paris. S. Bd. Von Dumas. Ans dem Französischen
von Heine. Leipzig, Kollmann. —
Im Sonnenschein. Drei Svmmergeschichten vou Theodor Storni. ' Berlin,
Al. Duncker. —
Vergißmeinnicht. Eine Arabeske von Gustav zu Putlitz. 2. Aufl. Ber¬
lin, Al. Duncker. —
Immer umfassender wird die Literatur, die, von dem glücklichen Erfolge
GotthelfS und Auerbachs angeregt, daS anspruchslose Lebe» des Dorfs men
Informationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
FeedbackSie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden. Kommentar zur DTA-AusgabeDieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen … Staats- und Universitätsbibliothek (SuUB) Bremen: Bereitstellung der Texttranskription.
Kay-Michael Würzner: Bearbeitung der digitalen Edition.
Weitere Informationen:Verfahren der Texterfassung: OCR mit Nachkorrektur. Bogensignaturen: gekennzeichnet;Druckfehler: ignoriert;fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet;Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage;Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): nicht ausgezeichnet;i/j in Fraktur: wie Vorlage;I/J in Fraktur: wie Vorlage;Kolumnentitel: gekennzeichnet;Kustoden: gekennzeichnet;langes s (ſ): als s transkribiert;Normalisierungen: stillschweigend;rundes r (ꝛ): als r/et transkribiert;Seitenumbrüche markiert: ja;Silbentrennung: wie Vorlage;u/v bzw. U/V: wie Vorlage;Vokale mit übergest. e: als ä/ö/ü transkribiert;Vollständigkeit: vollständig erfasst;Zeichensetzung: wie Vorlage;Zeilenumbrüche markiert: ja; Nachkorrektur erfolgte automatisch.
|
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden. Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des § 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.
Kontakt: redaktion(at)deutschestextarchiv.de. |