Goethe, Johann Wolfgang von: Wilhelm Meisters Lehrjahre. Bd. 3. Frankfurt (Main) u. a., 1795.Siebentes Capitel. Einen Abend stritt die Gesellschaft ob der Ich bin selbst noch nicht ganz im Klaren Wer ist es auch? sagte Serlo, und doch Sie sprachen viel herüber und hinüber, Im Roman wie im Drama sehen wir Siebentes Capitel. Einen Abend ſtritt die Geſellſchaft ob der Ich bin ſelbſt noch nicht ganz im Klaren Wer iſt es auch? ſagte Serlo, und doch Sie ſprachen viel herüber und hinüber, Im Roman wie im Drama ſehen wir <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0080" n="74"/> </div> <div n="3"> <head><hi rendition="#g">Siebentes Capitel</hi>.<lb/></head> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <p><hi rendition="#in">E</hi>inen Abend ſtritt die Geſellſchaft ob der<lb/> Roman oder das Drama den Vorzug ver¬<lb/> diene? Serlo verſicherte, es ſey ein vergeb¬<lb/> licher, mißverſtandner Streit; beyde könnten<lb/> in ihrer Art vortrefflich ſeyn, nur müßten<lb/> ſie ſich in den Gränzen ihrer Gattung<lb/> halten.</p><lb/> <p>Ich bin ſelbſt noch nicht ganz im Klaren<lb/> darüber, verſetzte Wilhelm.</p><lb/> <p>Wer iſt es auch? ſagte Serlo, und doch<lb/> wäre es der Mühe werth, daß man der Sa¬<lb/> che näher käme.</p><lb/> <p>Sie ſprachen viel herüber und hinüber,<lb/> und endlich war folgendes ohngefähr das<lb/> Reſultat ihrer Unterhaltung:</p><lb/> <p>Im Roman wie im Drama ſehen wir<lb/> menſchliche Natur und Handlung. Der Un¬<lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [74/0080]
Siebentes Capitel.
Einen Abend ſtritt die Geſellſchaft ob der
Roman oder das Drama den Vorzug ver¬
diene? Serlo verſicherte, es ſey ein vergeb¬
licher, mißverſtandner Streit; beyde könnten
in ihrer Art vortrefflich ſeyn, nur müßten
ſie ſich in den Gränzen ihrer Gattung
halten.
Ich bin ſelbſt noch nicht ganz im Klaren
darüber, verſetzte Wilhelm.
Wer iſt es auch? ſagte Serlo, und doch
wäre es der Mühe werth, daß man der Sa¬
che näher käme.
Sie ſprachen viel herüber und hinüber,
und endlich war folgendes ohngefähr das
Reſultat ihrer Unterhaltung:
Im Roman wie im Drama ſehen wir
menſchliche Natur und Handlung. Der Un¬
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_lehrjahre03_1795 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_lehrjahre03_1795/80 |
Zitationshilfe: | Goethe, Johann Wolfgang von: Wilhelm Meisters Lehrjahre. Bd. 3. Frankfurt (Main) u. a., 1795, S. 74. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_lehrjahre03_1795/80>, abgerufen am 22.02.2025. |