Goethe, Johann Wolfgang von: Wilhelm Meisters Lehrjahre. Bd. 2. Frankfurt (Main) u. a., 1795.Fünftes Capitel. Hatte man oft zwischen vier Wänden gute Fünftes Capitel. Hatte man oft zwiſchen vier Wänden gute <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0225" n="217"/> </div> <div n="3"> <head><hi rendition="#g">Fünftes Capitel</hi>.<lb/></head> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <p><hi rendition="#in">H</hi>atte man oft zwiſchen vier Wänden gute<lb/> und fröhliche Stunden zuſammen genoſſen;<lb/> ſo war man natürlich, noch viel aufgeweckter<lb/> hier, wo die Freyheit des Himmels und die<lb/> Schönheit der Gegend jedes Gemüth zu rei¬<lb/> nigen ſchien. Alle fühlten ſich einander nä¬<lb/> her, alle wünſchten in einem ſo angenehmen<lb/> Aufenthalt ihr ganzes Leben hinzubringen.<lb/> Man beneidete die Jäger, Köhler und Holz¬<lb/> hauer, Leute, die ihr Beruf an dieſen glückli¬<lb/> chen Wohnplätzen feſt hält; über alles aber<lb/> pries man die reizende Wirthſchaft eines Zi¬<lb/> geunerhaufens. Man beneidete dieſe wun¬<lb/> derlichen Geſellen, die in ſeeligem Müßig¬<lb/> gange alle abentheuerlichen Reize der Natur<lb/> zu genießen berechtigt ſind; man freute ſich,<lb/> ihnen einigermaßen ähnlich zu ſeyn.</p><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [217/0225]
Fünftes Capitel.
Hatte man oft zwiſchen vier Wänden gute
und fröhliche Stunden zuſammen genoſſen;
ſo war man natürlich, noch viel aufgeweckter
hier, wo die Freyheit des Himmels und die
Schönheit der Gegend jedes Gemüth zu rei¬
nigen ſchien. Alle fühlten ſich einander nä¬
her, alle wünſchten in einem ſo angenehmen
Aufenthalt ihr ganzes Leben hinzubringen.
Man beneidete die Jäger, Köhler und Holz¬
hauer, Leute, die ihr Beruf an dieſen glückli¬
chen Wohnplätzen feſt hält; über alles aber
pries man die reizende Wirthſchaft eines Zi¬
geunerhaufens. Man beneidete dieſe wun¬
derlichen Geſellen, die in ſeeligem Müßig¬
gange alle abentheuerlichen Reize der Natur
zu genießen berechtigt ſind; man freute ſich,
ihnen einigermaßen ähnlich zu ſeyn.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_lehrjahre02_1795 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_lehrjahre02_1795/225 |
Zitationshilfe: | Goethe, Johann Wolfgang von: Wilhelm Meisters Lehrjahre. Bd. 2. Frankfurt (Main) u. a., 1795, S. 217. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_lehrjahre02_1795/225>, abgerufen am 22.02.2025. |