Goethe, Johann Wolfgang von: West-östlicher Divan. Stuttgart, 1819.Aber auch das Caliphat war von kur- Fortleitende Bemerkung. Physisch-climatische Einwirkung auf Aber auch das Caliphat war von kur- Fortleitende Bemerkung. Physisch-climatische Einwirkung auf <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0300" n="290"/> <p>Aber auch das Caliphat war von kur-<lb/> zer Dauer; das ungeheure Reich erhielt<lb/> sich kaum vierhundert Jahre; die entfern-<lb/> teren Statthalter machten sich nach und<lb/> nach mehr und mehr unabhängig, indem<lb/> sie den Caliphen, als eine geistliche, Ti-<lb/> tel und Pfründen spendende Macht, allen-<lb/> falls gelten lieſsen.</p> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#i">Fortleitende Bemerkung</hi>.</hi> </head><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <p>Physisch-climatische Einwirkung auf<lb/> Bildung menschlicher Gestalt und körperli-<lb/> cher Eigenschaften leugnet niemand, aber<lb/> man denkt nicht immer daran daſs Regie-<lb/> rungsform eben auch einen moralisch-cli-<lb/> matischen Zustand hervorbringe, worin die<lb/> Charaktere auf verschiedene Weise sich aus-<lb/> bilden. Von der Menge reden wir nicht,<lb/> sondern von bedeutenden, ausgezeichneten<lb/> Gestalten.</p><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [290/0300]
Aber auch das Caliphat war von kur-
zer Dauer; das ungeheure Reich erhielt
sich kaum vierhundert Jahre; die entfern-
teren Statthalter machten sich nach und
nach mehr und mehr unabhängig, indem
sie den Caliphen, als eine geistliche, Ti-
tel und Pfründen spendende Macht, allen-
falls gelten lieſsen.
Fortleitende Bemerkung.
Physisch-climatische Einwirkung auf
Bildung menschlicher Gestalt und körperli-
cher Eigenschaften leugnet niemand, aber
man denkt nicht immer daran daſs Regie-
rungsform eben auch einen moralisch-cli-
matischen Zustand hervorbringe, worin die
Charaktere auf verschiedene Weise sich aus-
bilden. Von der Menge reden wir nicht,
sondern von bedeutenden, ausgezeichneten
Gestalten.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_divan_1819 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_divan_1819/300 |
Zitationshilfe: | Goethe, Johann Wolfgang von: West-östlicher Divan. Stuttgart, 1819, S. 290. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_divan_1819/300>, abgerufen am 22.02.2025. |