Gerstner, Franz Joseph von: Handbuch der Mechanik. Bd. 1: Mechanik fester Körper. Prag, 1831.Relative Festigkeit der Körper. [Tabelle] §. 298. Herr Barlow hat über die relative Festigkeit der Ziegeln in England Ver- alter ordinärer Ziegel von 343 liv. av. du poids, folgl. ist für N. Oe. Maass u. Gew. m = 37 neuer " " 403 " " " " m = 44 Ziegel v. bester Qualität 444 " " " " m = 48. Bei allen bisher angeführten Versuchen über die respektive Festigkeit der hölzernen Gerstners Mechanik. Band I. 39
Relative Festigkeit der Körper. [Tabelle] §. 298. Herr Barlow hat über die relative Festigkeit der Ziegeln in England Ver- alter ordinärer Ziegel von 343 liv. av. du poids, folgl. ist für N. Oe. Maass u. Gew. m = 37 neuer „ „ 403 „ „ „ „ m = 44 Ziegel v. bester Qualität 444 „ „ „ „ m = 48. Bei allen bisher angeführten Versuchen über die respektive Festigkeit der hölzernen Gerstners Mechanik. Band I. 39
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <pb facs="#f0335" n="305"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#i">Relative Festigkeit der Körper.</hi> </fw><lb/> <table> <row> <cell/> </row> </table> </div> <div n="4"> <head>§. 298.</head><lb/> <p>Herr <hi rendition="#i">Barlow</hi> hat über die <hi rendition="#g">relative Festigkeit der Ziegeln</hi> in England Ver-<lb/> suche angestellt. Dieselben waren 4 engl. Zoll breit, 2 Zoll hoch und befanden sich auf<lb/> zwei, 8 Zoll von einander entfernten Unterlagen. Nach diesen Versuchen brach ein</p><lb/> <list> <item>alter ordinärer Ziegel von 343 <hi rendition="#i">liv. av. du poids,</hi> folgl. ist für N. Oe. Maass u. Gew. m = 37</item><lb/> <item>neuer „ „ 403 „ „ „ „ m = 44</item><lb/> <item>Ziegel v. bester Qualität 444 „ „ „ „ m = 48.</item> </list><lb/> <p>Bei allen bisher angeführten Versuchen über die respektive Festigkeit der hölzernen<lb/> Balken, Metalle und Steine ist bei der Berechnung des Cohaesionscoefficienten m das<lb/> eigene Gewicht der Körper nicht in Rücksicht genommen worden, weil die versuchten<lb/> Körper ohnehin kein bedeutendes eigenes Gewicht hatten. Wird jedoch von diesen Ver-<lb/> suchen in der Anwendung bei dem Maschinen- und Bauwesen Gebrauch gemacht, so<lb/> muss das eigene Gewicht nach der Anleitung, welche §. 290 und §. 291 hierüber gege-<lb/> ben wurde, mit in Rechnung genommen werden. — Es dürfte wohl überflüssig seyn,<lb/> hierüber noch ein Beispiel anzuführen.</p> </div><lb/> <fw place="bottom" type="sig">Gerstners Mechanik. Band I. 39</fw><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [305/0335]
Relative Festigkeit der Körper.
§. 298.
Herr Barlow hat über die relative Festigkeit der Ziegeln in England Ver-
suche angestellt. Dieselben waren 4 engl. Zoll breit, 2 Zoll hoch und befanden sich auf
zwei, 8 Zoll von einander entfernten Unterlagen. Nach diesen Versuchen brach ein
alter ordinärer Ziegel von 343 liv. av. du poids, folgl. ist für N. Oe. Maass u. Gew. m = 37
neuer „ „ 403 „ „ „ „ m = 44
Ziegel v. bester Qualität 444 „ „ „ „ m = 48.
Bei allen bisher angeführten Versuchen über die respektive Festigkeit der hölzernen
Balken, Metalle und Steine ist bei der Berechnung des Cohaesionscoefficienten m das
eigene Gewicht der Körper nicht in Rücksicht genommen worden, weil die versuchten
Körper ohnehin kein bedeutendes eigenes Gewicht hatten. Wird jedoch von diesen Ver-
suchen in der Anwendung bei dem Maschinen- und Bauwesen Gebrauch gemacht, so
muss das eigene Gewicht nach der Anleitung, welche §. 290 und §. 291 hierüber gege-
ben wurde, mit in Rechnung genommen werden. — Es dürfte wohl überflüssig seyn,
hierüber noch ein Beispiel anzuführen.
Gerstners Mechanik. Band I. 39
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/gerstner_mechanik01_1831 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/gerstner_mechanik01_1831/335 |
Zitationshilfe: | Gerstner, Franz Joseph von: Handbuch der Mechanik. Bd. 1: Mechanik fester Körper. Prag, 1831, S. 305. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/gerstner_mechanik01_1831/335>, abgerufen am 23.02.2025. |