Deckhardt, Johann: New/ Kunstreich und Nützliches Kochbuch. Leipzig, 1611.zinnern Gefässe/ mache es mit
Zucker süsse/ Ein gut braun Muhs zumachen. NJm eine Kelle voll geriebenen Pfefferkuchen/ zinnern Gefaͤsse/ mache es mit
Zucker suͤsse/ Ein gut braun Muhs zumachen. NJm eine Kelle voll geriebenen Pfefferkuchen/ <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0216" n="204"/> zinnern Gefaͤsse/ mache es mit Zucker suͤsse/<lb/> oder laß es also/ Setze es in einen Kessel oder<lb/> Pfanne/ mit siedenden Wasser bis dicke wird/<lb/> wann es nun gnug hat/ So setze es in einen Keller<lb/> oder kuͤhlen orth/ laß kalt werden. So man<lb/> es nun speisen wil/ So richte es mit einem kleinen<lb/> Loͤffel an in eine Schuͤssel/ immer einen Loͤffeluoll<lb/> vmb den andern/ vnd strewe Zucker darvber/<lb/> So ist es recht vnd gut.</p> </div> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Ein gut braun Muhs zumachen.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">N</hi>Jm eine Kelle voll geriebenen Pfefferkuchen/<lb/> vnd halb so viel geriebene Semmel<lb/> oder mehl/ roͤste es in einem heissen schmaltze/<lb/> darnach geus ein Maͤßlein guten Wein daran/<lb/> Saltze es ein wenig/ thue ein Loͤflein Zucker<lb/> oder Honig darzu/ wuͤrtze es mit Jngwer/<lb/> Zimmet/ Neglein/ vnd laß sieden/ ruͤhre es offte<lb/> vmb das es nicht anbrenne/ wann es nun<lb/> dicke gnug ist/ So richte es an/ vnd gieb es kalt<lb/> oder warm.</p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [204/0216]
zinnern Gefaͤsse/ mache es mit Zucker suͤsse/
oder laß es also/ Setze es in einen Kessel oder
Pfanne/ mit siedenden Wasser bis dicke wird/
wann es nun gnug hat/ So setze es in einen Keller
oder kuͤhlen orth/ laß kalt werden. So man
es nun speisen wil/ So richte es mit einem kleinen
Loͤffel an in eine Schuͤssel/ immer einen Loͤffeluoll
vmb den andern/ vnd strewe Zucker darvber/
So ist es recht vnd gut.
Ein gut braun Muhs zumachen.
NJm eine Kelle voll geriebenen Pfefferkuchen/
vnd halb so viel geriebene Semmel
oder mehl/ roͤste es in einem heissen schmaltze/
darnach geus ein Maͤßlein guten Wein daran/
Saltze es ein wenig/ thue ein Loͤflein Zucker
oder Honig darzu/ wuͤrtze es mit Jngwer/
Zimmet/ Neglein/ vnd laß sieden/ ruͤhre es offte
vmb das es nicht anbrenne/ wann es nun
dicke gnug ist/ So richte es an/ vnd gieb es kalt
oder warm.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/deckhardt_kochbuch_1611 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/deckhardt_kochbuch_1611/216 |
Zitationshilfe: | Deckhardt, Johann: New/ Kunstreich und Nützliches Kochbuch. Leipzig, 1611, S. 204. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/deckhardt_kochbuch_1611/216>, abgerufen am 22.02.2025. |