Corvinus, Gottlieb Siegmund: Nutzbares, galantes und curiöses Frauenzimmer-Lexicon. Leipzig, 1715.[Spaltenumbruch]
Portu Potages Portulac, Portulaca, Purchille, (Pourpi- Possementen, siehe. Passe- menten. Posthuma, Heist eine Tochter die nach des Posthumia, War eine von denen Vestali- Postuerta, War bey denen alten Römern Potages, Sind vermischte Essen, beste- Potage Fleisch oder Fisch etc. vielen Gewürtz,Jus, Coulis und Ragout, Klösen, Fricandelles und andern Dingen: wäre auch gut, wenn ein jeder sol- che nach seinem und der seinigen Constitution, als eine veritable Hauß-Artzney einrichten ließ. Ihre Zubereitung ist mancherley, da- von der Koch folgende mittheilet. 1) Potage a la Reine; 2) Potage von Capannen, so farciret 3) Pota- ge von Türckischen Hünern; 4) Potage von Rebhünern oder jun- gen Fasanen; 5) Potage von jun- gen Hünern; 6) Potage von alten Hünern; 7) Potage von Enten- braun; 8) Potage von Enten an- ders, mit einer grünen Erbsen- Coulis; 9) Potage von einer ge- füllten Kalbs-Keule; 10) Potage von einer Kalbs-Keule braun; 11) Potage von einem gantzen Lamm; 12) Potage von einer Schöpskeule; 13) Potage von einer Schöpskeu- le angeschlagen; 14) Potage von einer Gans; 15) Potage von einer grünen Gans; 16) Potage von Krebsen mit einem Krebs-Euter; 17) Potage von einem Hecht; 18) Potage von Hecht anders; 19) Potage von Karpffen; 20) Potage von jungen Tauben; 21) Potage von jungen Tauben anders; 22) Potage von jungen Tauben noch an- ders; 23) Potage von Tauben mit Linsen; 24) Potage von jun- gen Türckischen Hünern; 25) Po- tage von zwey und dreyerley Arten auf eine Schüssel; 26) Potage von einer Span-Sau. Potage a la Reine, Nehmet von ohngefehr 12. Käl- aus
[Spaltenumbruch]
Portu Potages Portulac, Portulaca, Purchille, (Pourpi- Poſſementen, ſiehe. Paſſe- menten. Poſthuma, Heiſt eine Tochter die nach des Poſthumia, War eine von denen Veſtali- Poſtuerta, War bey denen alten Roͤmern Potages, Sind vermiſchte Eſſen, beſte- Potage Fleiſch oder Fiſch ꝛc. vielen Gewuͤrtz,Jus, Coulis und Ragout, Kloͤſen, Fricandelles und andern Dingen: waͤre auch gut, wenn ein jeder ſol- che nach ſeinem und der ſeinigen Conſtitution, als eine veritable Hauß-Artzney einrichten ließ. Ihre Zubereitung iſt mancherley, da- von der Koch folgende mittheilet. 1) Potage à la Reine; 2) Potage von Capannen, ſo farciret 3) Pota- ge von Tuͤrckiſchen Huͤnern; 4) Potage von Rebhuͤnern oder jun- gen Faſanen; 5) Potage von jun- gen Huͤnern; 6) Potage von alten Huͤnern; 7) Potage von Enten- braun; 8) Potage von Enten an- ders, mit einer gruͤnen Erbſen- Coulis; 9) Potage von einer ge- fuͤllten Kalbs-Keule; 10) Potage von einer Kalbs-Keule braun; 11) Potage von einem gantzen Lamm; 12) Potage von einer Schoͤpskeule; 13) Potage von einer Schoͤpskeu- le angeſchlagen; 14) Potage von einer Gans; 15) Potage von einer gruͤnen Gans; 16) Potage von Krebſen mit einem Krebs-Euter; 17) Potage von einem Hecht; 18) Potage von Hecht anders; 19) Potage von Karpffen; 20) Potage von jungen Tauben; 21) Potage von jungen Tauben anders; 22) Potage von jungẽ Tauben noch an- ders; 23) Potage von Tauben mit Linſen; 24) Potage von jun- gen Tuͤrckiſchen Huͤnern; 25) Po- tage von zwey und dreyerley Arten auf eine Schuͤſſel; 26) Potage von einer Span-Sau. Potage à la Reine, Nehmet von ohngefehr 12. Kaͤl- aus
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0780"/> <cb n="1515"/> </div><lb/> <fw place="top" type="header">Portu Potages</fw><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Portulac,</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#aq">Portulaca, Purchille, (Pourpi-<lb/> er)</hi> iſt ein Garten-Kraut, daß ſehr<lb/> kuͤhlend, und denen, die hitzig Ge-<lb/> bluͤt haben, gute Nahrung giebt,<lb/> auch der Galle wiederſtehet. In<lb/> der Kuͤche hat es keinen ſonderli-<lb/> chen Nutzen, auſſer daß man es<lb/> ſtatt eines Sallats brauchet, und<lb/> unter die <hi rendition="#aq">bouillons</hi> derer Patienten<lb/> in Frantzoͤiſchen Hoſpitaͤlern mit<lb/> genommen wird.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head><hi rendition="#b">Poſſementen,</hi> ſiehe. <hi rendition="#aq">Paſſe-<lb/> menten.</hi></head> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq">Poſthuma,</hi> </head><lb/> <p>Heiſt eine Tochter die nach des<lb/> Vaters gemachten Teſtamnt oder<lb/> Tod allererſt gebohren wird.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq">Poſthumia,</hi> </head><lb/> <p>War eine von denen <hi rendition="#aq">Veſtali-</hi><lb/> ſchen Jungfern, weil ſie ſich aber<lb/> allezeit ſehr nette auffuͤhrte, und ei-<lb/> ne viel freyere Art zu leben als ſon-<lb/> ſten denen Jungfern gehoͤret, an-<lb/> genommen, brachte ſie ſich in groſ-<lb/> ſen Verdacht wegen begangener<lb/> Unzucht; ſie fuͤhrete aber ihre<lb/> Sache ſelbſt aus, und ward durch<lb/> des Pabſts <hi rendition="#aq">Sentenz</hi> voͤllig <hi rendition="#aq">abſolvi-<lb/> ret,</hi> der ihr aber allen freyen Schertz<lb/> zugleich ernſtlich unterſagte.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq">Poſtuerta,</hi> </head><lb/> <p>War bey denen alten Roͤmern<lb/> eine mit von denen Goͤttinnen, ſo<lb/> denen ſchwangern Weibern vorge-<lb/> ſetzet waren.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq">Potages,</hi> </head><lb/> <p>Sind vermiſchte Eſſen, beſte-<lb/> hend aus einem gewiſſen Stuͤck<lb/><cb n="1516"/><lb/> <fw place="top" type="header">Potage</fw><lb/> Fleiſch oder Fiſch ꝛc. vielen Gewuͤrtz,<lb/><hi rendition="#aq">Jus, Coulis</hi> und <hi rendition="#aq">Ragout,</hi> Kloͤſen,<lb/><hi rendition="#aq">Fricandelles</hi> und andern Dingen:<lb/> waͤre auch gut, wenn ein jeder ſol-<lb/> che nach ſeinem und der ſeinigen<lb/><hi rendition="#aq">Conſtitution,</hi> als eine <hi rendition="#aq">veritable</hi><lb/> Hauß-Artzney einrichten ließ. Ihre<lb/> Zubereitung iſt mancherley, da-<lb/> von der Koch folgende mittheilet.<lb/> 1) <hi rendition="#aq">Potage à la Reine; 2) Potage</hi><lb/> von Capannen, ſo <hi rendition="#aq">farciret 3) Pota-<lb/> ge</hi> von Tuͤrckiſchen Huͤnern; 4)<lb/><hi rendition="#aq">Potage</hi> von Rebhuͤnern oder jun-<lb/> gen <hi rendition="#aq">Faſanen; 5) Potage</hi> von jun-<lb/> gen Huͤnern; 6) <hi rendition="#aq">Potage</hi> von alten<lb/> Huͤnern; 7) <hi rendition="#aq">Potage</hi> von Enten-<lb/> braun; 8) <hi rendition="#aq">Potage</hi> von Enten an-<lb/> ders, mit einer gruͤnen Erbſen-<lb/><hi rendition="#aq">Coulis; 9) Potage</hi> von einer ge-<lb/> fuͤllten Kalbs-Keule; 10) <hi rendition="#aq">Potage</hi><lb/> von einer Kalbs-Keule braun; 11)<lb/><hi rendition="#aq">Potage</hi> von einem gantzen Lamm;<lb/> 12) <hi rendition="#aq">Potage</hi> von einer Schoͤpskeule;<lb/> 13) <hi rendition="#aq">Potage</hi> von einer Schoͤpskeu-<lb/> le angeſchlagen; 14) <hi rendition="#aq">Potage</hi> von<lb/> einer Gans; 15) <hi rendition="#aq">Potage</hi> von einer<lb/> gruͤnen Gans; 16) <hi rendition="#aq">Potage</hi> von<lb/> Krebſen mit einem Krebs-Euter;<lb/> 17) <hi rendition="#aq">Potage</hi> von einem Hecht; 18)<lb/><hi rendition="#aq">Potage</hi> von Hecht anders; 19)<lb/><hi rendition="#aq">Potage</hi> von Karpffen; 20) <hi rendition="#aq">Potage</hi><lb/> von jungen Tauben; 21) <hi rendition="#aq">Potage</hi><lb/> von jungen Tauben anders; 22)<lb/><hi rendition="#aq">Potage</hi> von jungẽ Tauben noch an-<lb/> ders; 23) <hi rendition="#aq">Potage</hi> von Tauben<lb/> mit Linſen; 24) <hi rendition="#aq">Potage</hi> von jun-<lb/> gen Tuͤrckiſchen Huͤnern; 25) <hi rendition="#aq">Po-<lb/> tage</hi> von zwey und dreyerley Arten<lb/> auf eine Schuͤſſel; 26) <hi rendition="#aq">Potage</hi><lb/> von einer Span-Sau.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq">Potage à la Reine,</hi> </head><lb/> <p>Nehmet von ohngefehr 12. Kaͤl-<lb/> bern die Milch, waſchet dieſe rein<lb/> <fw place="bottom" type="catch">aus</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0780]
Portu Potages
Potage
Portulac,
Portulaca, Purchille, (Pourpi-
er) iſt ein Garten-Kraut, daß ſehr
kuͤhlend, und denen, die hitzig Ge-
bluͤt haben, gute Nahrung giebt,
auch der Galle wiederſtehet. In
der Kuͤche hat es keinen ſonderli-
chen Nutzen, auſſer daß man es
ſtatt eines Sallats brauchet, und
unter die bouillons derer Patienten
in Frantzoͤiſchen Hoſpitaͤlern mit
genommen wird.
Poſſementen, ſiehe. Paſſe-
menten.
Poſthuma,
Heiſt eine Tochter die nach des
Vaters gemachten Teſtamnt oder
Tod allererſt gebohren wird.
Poſthumia,
War eine von denen Veſtali-
ſchen Jungfern, weil ſie ſich aber
allezeit ſehr nette auffuͤhrte, und ei-
ne viel freyere Art zu leben als ſon-
ſten denen Jungfern gehoͤret, an-
genommen, brachte ſie ſich in groſ-
ſen Verdacht wegen begangener
Unzucht; ſie fuͤhrete aber ihre
Sache ſelbſt aus, und ward durch
des Pabſts Sentenz voͤllig abſolvi-
ret, der ihr aber allen freyen Schertz
zugleich ernſtlich unterſagte.
Poſtuerta,
War bey denen alten Roͤmern
eine mit von denen Goͤttinnen, ſo
denen ſchwangern Weibern vorge-
ſetzet waren.
Potages,
Sind vermiſchte Eſſen, beſte-
hend aus einem gewiſſen Stuͤck
Fleiſch oder Fiſch ꝛc. vielen Gewuͤrtz,
Jus, Coulis und Ragout, Kloͤſen,
Fricandelles und andern Dingen:
waͤre auch gut, wenn ein jeder ſol-
che nach ſeinem und der ſeinigen
Conſtitution, als eine veritable
Hauß-Artzney einrichten ließ. Ihre
Zubereitung iſt mancherley, da-
von der Koch folgende mittheilet.
1) Potage à la Reine; 2) Potage
von Capannen, ſo farciret 3) Pota-
ge von Tuͤrckiſchen Huͤnern; 4)
Potage von Rebhuͤnern oder jun-
gen Faſanen; 5) Potage von jun-
gen Huͤnern; 6) Potage von alten
Huͤnern; 7) Potage von Enten-
braun; 8) Potage von Enten an-
ders, mit einer gruͤnen Erbſen-
Coulis; 9) Potage von einer ge-
fuͤllten Kalbs-Keule; 10) Potage
von einer Kalbs-Keule braun; 11)
Potage von einem gantzen Lamm;
12) Potage von einer Schoͤpskeule;
13) Potage von einer Schoͤpskeu-
le angeſchlagen; 14) Potage von
einer Gans; 15) Potage von einer
gruͤnen Gans; 16) Potage von
Krebſen mit einem Krebs-Euter;
17) Potage von einem Hecht; 18)
Potage von Hecht anders; 19)
Potage von Karpffen; 20) Potage
von jungen Tauben; 21) Potage
von jungen Tauben anders; 22)
Potage von jungẽ Tauben noch an-
ders; 23) Potage von Tauben
mit Linſen; 24) Potage von jun-
gen Tuͤrckiſchen Huͤnern; 25) Po-
tage von zwey und dreyerley Arten
auf eine Schuͤſſel; 26) Potage
von einer Span-Sau.
Potage à la Reine,
Nehmet von ohngefehr 12. Kaͤl-
bern die Milch, waſchet dieſe rein
aus
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/corvinus_frauenzimmer_1715 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/corvinus_frauenzimmer_1715/780 |
Zitationshilfe: | Corvinus, Gottlieb Siegmund: Nutzbares, galantes und curiöses Frauenzimmer-Lexicon. Leipzig, 1715, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/corvinus_frauenzimmer_1715/780>, abgerufen am 23.02.2025. |