Bohse, August: Des Franzöischen Helicons Monat-Früchte. Leipzig, 1696.Von den Veränderungen mit begnüget/ daß man ihn so wohl bey dem Staatals der Armee zum General Gouverneur und absoluten Administratorn von Schweden ernen- nen/ und ihm den Eyd der Treue geleistet. Ende des 1. Theils. HISTOIRE des Revolutions de Suede, Ou l'on voit les changemens, qui sout ar- rives dans ce Royaume au sujet de la Religion & du Gouvernement; Tome second. a l'aris 1695. Historia von den Revolutionen des Schwedi- schen Reichs/ worinnen man viele Veränderun- gen findet/ welche so wohl in der Religion als dem Regi- mente sich in diesem Königreiche zugetragen: Andrer Theil. Paris 1695. DEr Autor fähret in Erzehlung der Expedi- wesen.
Von den Veraͤnderungen mit begnuͤget/ daß man ihn ſo wohl bey dem Staatals der Armée zum General Gouverneur und abſoluten Adminiſtratorn von Schweden ernen- nen/ und ihm den Eyd der Treue geleiſtet. Ende des 1. Theils. HISTOIRE des Revolutions de Suede, Ou l’on voit les changemens, qui ſout ar- rivés dans ce Royaume au ſujet de la Religion & du Gouvernement; Tome ſecond. à l’aris 1695. Hiſtoria von den Revolutionen des Schwedi- ſchen Reichs/ worinnen man viele Veraͤnderun- gen findet/ welche ſo wohl in der Religion als dem Regi- mente ſich in dieſem Koͤnigreiche zugetragen: Andrer Theil. Paris 1695. DEr Autor faͤhret in Erzehlung der Expedi- weſen.
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0150" n="126"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Von den Veraͤnderungen</hi></fw><lb/> mit begnuͤget/ daß man ihn ſo wohl bey dem Staat<lb/> als der <hi rendition="#aq">Armée</hi> zum <hi rendition="#aq">General Gouverneur</hi> und<lb/><hi rendition="#aq">abſolut</hi>en <hi rendition="#aq">Adminiſtrator</hi>n von Schweden ernen-<lb/><hi rendition="#et">nen/ und ihm den Eyd der Treue geleiſtet.</hi></p><lb/> <p> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#fr">Ende des 1. Theils.</hi> </hi> </p> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="2"> <head><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">HISTOIRE</hi> des Revolutions de Suede,<lb/> Ou l’on voit les changemens, qui ſout ar-<lb/> rivés dans ce Royaume au ſujet de la Religion &<lb/> du Gouvernement; Tome ſecond. à l’aris</hi> 1695.<lb/><hi rendition="#aq">Hiſtoria</hi> von den <hi rendition="#aq">Revolutio</hi>nen des Schwedi-<lb/> ſchen Reichs/ worinnen man viele Veraͤnderun-<lb/> gen findet/ welche ſo wohl in der Religion als dem Regi-<lb/> mente ſich in dieſem Koͤnigreiche zugetragen: Andrer<lb/> Theil. Paris 1695.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">D</hi>Er <hi rendition="#aq">Autor</hi> faͤhret in Erzehlung der <hi rendition="#aq">Expedi-<lb/> tio</hi>nen fort/ welche der neue Schwediſche<lb/><hi rendition="#aq">Adminiſtrator Guſtavus</hi> im Jahr 1521 ge-<lb/> habt. Wie die Daͤnen annoch Meiſter von der<lb/> Haupt-Stadt Stockholm geweſen: der Daͤniſche<lb/><hi rendition="#aq">Admiral Norbi</hi> von einer ſtarcken Flotte begleitet<lb/> nach Stockholm gekommen/ unter dem Vorwand/<lb/> vor ſeinem Koͤnig/ dem tyranniſchen <hi rendition="#aq">Chriſtiern,</hi><lb/> das Schwediſche Reich wieder zum Gehorſam zu<lb/> bringen: in der That aber es dahin zu karten/ damit<lb/> er von ſich ſelbſt die Schwediſche Krone erlangen<lb/> moͤchte. Er erzehlet darauf/ wie <hi rendition="#aq">Norbi</hi> des <hi rendition="#aq">Guſtavi</hi><lb/> beyde <hi rendition="#aq">Lieutenants,</hi> ſo die Belagerung vor Stock-<lb/> holm <hi rendition="#aq">commandi</hi>ret/ geſchlagen/ und ihr Verluſt<lb/> ihrer eigenen Zwieſpalt/ da ſie ſich um das <hi rendition="#aq">Com-<lb/> mando</hi> nicht vergleichen koͤnnen/ zuzuſchreiben ge-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">weſen.</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [126/0150]
Von den Veraͤnderungen
mit begnuͤget/ daß man ihn ſo wohl bey dem Staat
als der Armée zum General Gouverneur und
abſoluten Adminiſtratorn von Schweden ernen-
nen/ und ihm den Eyd der Treue geleiſtet.
Ende des 1. Theils.
HISTOIRE des Revolutions de Suede,
Ou l’on voit les changemens, qui ſout ar-
rivés dans ce Royaume au ſujet de la Religion &
du Gouvernement; Tome ſecond. à l’aris 1695.
Hiſtoria von den Revolutionen des Schwedi-
ſchen Reichs/ worinnen man viele Veraͤnderun-
gen findet/ welche ſo wohl in der Religion als dem Regi-
mente ſich in dieſem Koͤnigreiche zugetragen: Andrer
Theil. Paris 1695.
DEr Autor faͤhret in Erzehlung der Expedi-
tionen fort/ welche der neue Schwediſche
Adminiſtrator Guſtavus im Jahr 1521 ge-
habt. Wie die Daͤnen annoch Meiſter von der
Haupt-Stadt Stockholm geweſen: der Daͤniſche
Admiral Norbi von einer ſtarcken Flotte begleitet
nach Stockholm gekommen/ unter dem Vorwand/
vor ſeinem Koͤnig/ dem tyranniſchen Chriſtiern,
das Schwediſche Reich wieder zum Gehorſam zu
bringen: in der That aber es dahin zu karten/ damit
er von ſich ſelbſt die Schwediſche Krone erlangen
moͤchte. Er erzehlet darauf/ wie Norbi des Guſtavi
beyde Lieutenants, ſo die Belagerung vor Stock-
holm commandiret/ geſchlagen/ und ihr Verluſt
ihrer eigenen Zwieſpalt/ da ſie ſich um das Com-
mando nicht vergleichen koͤnnen/ zuzuſchreiben ge-
weſen.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/bohse_helicon_1696 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/bohse_helicon_1696/150 |
Zitationshilfe: | Bohse, August: Des Franzöischen Helicons Monat-Früchte. Leipzig, 1696, S. 126. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/bohse_helicon_1696/150>, abgerufen am 25.02.2025. |