Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der vergleichenden Anatomie. 3. Aufl. Göttingen, 1824.Ventrikel, die sich hinein erstrecken, §. 209. Uebrigens findet zwischen dem Hirn *) Die zuerst und ganz aus der Natur von dem wackern Conr. Vict. Schneider zu Wittenberg widerlegt worden, in s. classischen kleinen Liber de osse cri- briformi. 1655. 12. **) S. Soemmerring vom Hirn u. s. w.
pag. 91 u. f. Ventrikel, die sich hinein erstrecken, §. 209. Uebrigens findet zwischen dem Hirn *) Die zuerst und ganz aus der Natur von dem wackern Conr. Vict. Schneider zu Wittenberg widerlegt worden, in s. classischen kleinen Liber de osse cri- briformi. 1655. 12. **) S. Soemmerring vom Hirn u. s. w.
pag. 91 u. f. <TEI> <text xml:id="blume_000103"> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0334" xml:id="pb312_0001" n="312"/> Ventrikel, die sich hinein erstrecken,<lb/> weiland zu grossen physiologischen Irr-<lb/> thümern Anlass gegeben haben<note anchored="true" place="foot" n="*)"><p>Die zuerst und ganz aus der Natur von<lb/> dem wackern <hi rendition="#k">Conr. Vict. Schneider</hi><lb/> zu Wittenberg widerlegt worden, in<lb/> s. classischen kleinen <hi rendition="#i">Liber de osse cri-<lb/> briformi</hi>. 1655. 12.</p></note>.</p> </div> <div n="3"> <head rendition="#c">§. 209.</head><lb/> <p>Uebrigens findet zwischen dem Hirn<lb/> der grasfressenden Quadrupeden und der<lb/> mehresten Carnivoren im allgemeinen<lb/> auch noch die eigene Verschiedenheit<lb/> Statt, dass bey ersteren die vordern<lb/> oder obern von den <hi rendition="#i">corporibus quadri-<lb/> geminis</hi> (die vulgo so genannten <hi rendition="#i">nates</hi>)<lb/> grösser sind, als die hintern und untern,<lb/> bey den Carnivoren hingegen das Wi-<lb/> derspiel Statt hat. So wie auch bey<lb/> jenen die <hi rendition="#i">eminentia candicans</hi> gross und<lb/> einfach, bey den Fleischfressenden hin-<lb/> gegen klein und doppelt ist<note anchored="true" place="foot" n="**)"><p>S. <hi rendition="#k">Soemmerring</hi> <hi rendition="#i">vom Hirn</hi> u. s. w.<lb/> pag. 91 u. f.</p></note></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [312/0334]
Ventrikel, die sich hinein erstrecken,
weiland zu grossen physiologischen Irr-
thümern Anlass gegeben haben *).
§. 209.
Uebrigens findet zwischen dem Hirn
der grasfressenden Quadrupeden und der
mehresten Carnivoren im allgemeinen
auch noch die eigene Verschiedenheit
Statt, dass bey ersteren die vordern
oder obern von den corporibus quadri-
geminis (die vulgo so genannten nates)
grösser sind, als die hintern und untern,
bey den Carnivoren hingegen das Wi-
derspiel Statt hat. So wie auch bey
jenen die eminentia candicans gross und
einfach, bey den Fleischfressenden hin-
gegen klein und doppelt ist **)
*) Die zuerst und ganz aus der Natur von
dem wackern Conr. Vict. Schneider
zu Wittenberg widerlegt worden, in
s. classischen kleinen Liber de osse cri-
briformi. 1655. 12.
**) S. Soemmerring vom Hirn u. s. w.
pag. 91 u. f.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie_1824 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie_1824/334 |
Zitationshilfe: | Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der vergleichenden Anatomie. 3. Aufl. Göttingen, 1824, S. 312. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie_1824/334>, abgerufen am 22.02.2025. |