durch Gichtbrücken miteinander verbunden sind; b, 2 pneumatische Gichtaufzüge; c, Maschinen dazu; d, 4 Winderhitzungsapparate; e, Kesselanlage mit 11 Kesseln zur Überdrehung; f, Maschinengebäude; g, Materialienplätze; h, schwebende Schienenbahn zur Anfuhr der Materialien; i, Windleitung; k, Sandherde zum Einformen der Roh- eisenbarren; l, Eisenbahn zur Abfuhr der Produkte.
Über den Betrieb der bedeutendsten Hüttenwerke findet man eine gute Zusammenstellung in Percy-Weddings Handbuch der Eisenhüttenkunde 1).
Die Eisengiesserei von 1861 bis 1870.
Für die Eisengiesserei fanden die Irelandöfen (siehe Bd. IV, Fig. 290, S. 842) immer grössere Verbreitung. R. Gerhardi änderte 1869 in Deutschland ihre innere Gestalt etwas ab, indem er dieselbe vor den Formen zusammenzog. Dieses war aber, wie er selbst mitteilt 2), schon 1863 bei Borsig durch einen Engländer eingeführt worden. Die von Georg Hinton 1860 patentierten Kupolöfen wichen von den Irelandöfen so wenig ab, dass R. Mallet keinen Unterschied zwischen beiden Ofenarten finden konnte 3). Hinton legte besonderen Wert auf die bessere Windverteilung durch zwei übereinander liegende Formreihen. Dieselbe Anordnung hatte aber auch Ireland schon in seinem Patent von 1858 beschrieben, ebenso wie die Benutzung von den Ofen umgebenden Vorwärmern zur Winderhitzung. Diesen letzteren Gedanken führten Hinton und J. Gittoes in einem Patent von 1861 weiter aus. Danach sollte der äussere Ofenmantel bis auf etwa 12 Fuss Höhe doppelt und geteilt sein. Der Wind sollte abwechselnd durch die eine und die andere Hälfte strömen und dadurch vorge- wärmt werden. Die Erhitzung der Kammern sollte noch verstärkt werden durch die Durchleitung der heissen Gichtgase. Hinton kon- struierte auch einen sehr weiten, aber niedrigen Kupolofen mit einer grossen Anzahl Windformen in zwei Reihen übereinander zum Um- schmelzen grosser Gussstücke, z. B. unbrauchbarer Schiffskanonen, welche am Boden auf einem Block aus Sandstein ruhten, während sie oben mittelst einer Kette aufgehängt waren.
In Nordamerika fanden um diese Zeit die Kupolöfen von
1) Vergl. auch Berg- u. Hüttenmänn. Ztg. 1864, Nr. 21, 47.
2) Ztschr. d. Ver. deutsch. Ing. 1869, S. 274, Taf. III.
3) Siehe Pract. Mechanic's Journ., III. ser., vol. II, p. 257 und vol. IV (1868), p. 72.
Die Eisengieſserei von 1861 bis 1870.
durch Gichtbrücken miteinander verbunden sind; b, 2 pneumatische Gichtaufzüge; c, Maschinen dazu; d, 4 Winderhitzungsapparate; e, Kesselanlage mit 11 Kesseln zur Überdrehung; f, Maschinengebäude; g, Materialienplätze; h, schwebende Schienenbahn zur Anfuhr der Materialien; i, Windleitung; k, Sandherde zum Einformen der Roh- eisenbarren; l, Eisenbahn zur Abfuhr der Produkte.
Über den Betrieb der bedeutendsten Hüttenwerke findet man eine gute Zusammenstellung in Percy-Weddings Handbuch der Eisenhüttenkunde 1).
Die Eisengieſserei von 1861 bis 1870.
Für die Eisengieſserei fanden die Irelandöfen (siehe Bd. IV, Fig. 290, S. 842) immer gröſsere Verbreitung. R. Gerhardi änderte 1869 in Deutschland ihre innere Gestalt etwas ab, indem er dieselbe vor den Formen zusammenzog. Dieses war aber, wie er selbst mitteilt 2), schon 1863 bei Borsig durch einen Engländer eingeführt worden. Die von Georg Hinton 1860 patentierten Kupolöfen wichen von den Irelandöfen so wenig ab, daſs R. Mallet keinen Unterschied zwischen beiden Ofenarten finden konnte 3). Hinton legte besonderen Wert auf die bessere Windverteilung durch zwei übereinander liegende Formreihen. Dieselbe Anordnung hatte aber auch Ireland schon in seinem Patent von 1858 beschrieben, ebenso wie die Benutzung von den Ofen umgebenden Vorwärmern zur Winderhitzung. Diesen letzteren Gedanken führten Hinton und J. Gittoes in einem Patent von 1861 weiter aus. Danach sollte der äuſsere Ofenmantel bis auf etwa 12 Fuſs Höhe doppelt und geteilt sein. Der Wind sollte abwechselnd durch die eine und die andere Hälfte strömen und dadurch vorge- wärmt werden. Die Erhitzung der Kammern sollte noch verstärkt werden durch die Durchleitung der heiſsen Gichtgase. Hinton kon- struierte auch einen sehr weiten, aber niedrigen Kupolofen mit einer groſsen Anzahl Windformen in zwei Reihen übereinander zum Um- schmelzen groſser Guſsstücke, z. B. unbrauchbarer Schiffskanonen, welche am Boden auf einem Block aus Sandstein ruhten, während sie oben mittelst einer Kette aufgehängt waren.
In Nordamerika fanden um diese Zeit die Kupolöfen von
1) Vergl. auch Berg- u. Hüttenmänn. Ztg. 1864, Nr. 21, 47.
2) Ztschr. d. Ver. deutsch. Ing. 1869, S. 274, Taf. III.
3) Siehe Pract. Mechanic’s Journ., III. ser., vol. II, p. 257 und vol. IV (1868), p. 72.
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><p><pbfacs="#f0096"n="80"/><fwplace="top"type="header">Die Eisengieſserei von 1861 bis 1870.</fw><lb/>
durch Gichtbrücken miteinander verbunden sind; <hirendition="#i">b</hi>, 2 pneumatische<lb/>
Gichtaufzüge; <hirendition="#i">c</hi>, Maschinen dazu; <hirendition="#i">d</hi>, 4 Winderhitzungsapparate;<lb/><hirendition="#i">e</hi>, Kesselanlage mit 11 Kesseln zur Überdrehung; <hirendition="#i">f</hi>, Maschinengebäude;<lb/><hirendition="#i">g</hi>, Materialienplätze; <hirendition="#i">h</hi>, schwebende Schienenbahn zur Anfuhr der<lb/>
Materialien; <hirendition="#i">i</hi>, Windleitung; <hirendition="#i">k</hi>, Sandherde zum Einformen der Roh-<lb/>
eisenbarren; <hirendition="#i">l</hi>, Eisenbahn zur Abfuhr der Produkte.</p><lb/><p>Über den Betrieb der bedeutendsten Hüttenwerke findet man<lb/>
eine gute Zusammenstellung in <hirendition="#g">Percy-Weddings</hi> Handbuch der<lb/>
Eisenhüttenkunde <noteplace="foot"n="1)">Vergl. auch Berg- u. Hüttenmänn. Ztg. 1864, Nr. 21, 47.</note>.</p></div><lb/><divn="2"><head><hirendition="#b">Die Eisengieſserei von 1861 bis 1870.</hi></head><lb/><p>Für die <hirendition="#g">Eisengieſserei</hi> fanden die Irelandöfen (siehe Bd. IV,<lb/>
Fig. 290, S. 842) immer gröſsere Verbreitung. R. <hirendition="#g">Gerhardi</hi> änderte 1869<lb/>
in Deutschland ihre innere Gestalt etwas ab, indem er dieselbe vor den<lb/>
Formen zusammenzog. Dieses war aber, wie er selbst mitteilt <noteplace="foot"n="2)">Ztschr. d. Ver. deutsch. Ing. 1869, S. 274, Taf. III.</note>, schon<lb/>
1863 bei Borsig durch einen Engländer eingeführt worden. Die<lb/>
von <hirendition="#g">Georg Hinton</hi> 1860 patentierten Kupolöfen wichen von den<lb/>
Irelandöfen so wenig ab, daſs R. <hirendition="#g">Mallet</hi> keinen Unterschied zwischen<lb/>
beiden Ofenarten finden konnte <noteplace="foot"n="3)">Siehe Pract. Mechanic’s Journ., III. ser., vol. II, p. 257 und vol. IV<lb/>
(1868), p. 72.</note>. <hirendition="#g">Hinton</hi> legte besonderen Wert<lb/>
auf die bessere Windverteilung durch zwei übereinander liegende<lb/>
Formreihen. Dieselbe Anordnung hatte aber auch <hirendition="#g">Ireland</hi> schon in<lb/>
seinem Patent von 1858 beschrieben, ebenso wie die Benutzung von<lb/>
den Ofen umgebenden Vorwärmern zur Winderhitzung. Diesen letzteren<lb/>
Gedanken führten <hirendition="#g">Hinton</hi> und J. <hirendition="#g">Gittoes</hi> in einem Patent von 1861<lb/>
weiter aus. Danach sollte der äuſsere Ofenmantel bis auf etwa<lb/>
12 Fuſs Höhe doppelt und geteilt sein. Der Wind sollte abwechselnd<lb/>
durch die eine und die andere Hälfte strömen und dadurch vorge-<lb/>
wärmt werden. Die Erhitzung der Kammern sollte noch verstärkt<lb/>
werden durch die Durchleitung der heiſsen Gichtgase. <hirendition="#g">Hinton</hi> kon-<lb/>
struierte auch einen sehr weiten, aber niedrigen Kupolofen mit einer<lb/>
groſsen Anzahl Windformen in zwei Reihen übereinander zum Um-<lb/>
schmelzen groſser Guſsstücke, z. B. unbrauchbarer Schiffskanonen,<lb/>
welche am Boden auf einem Block aus Sandstein ruhten, während sie<lb/>
oben mittelst einer Kette aufgehängt waren.</p><lb/><p>In Nordamerika fanden um diese Zeit die Kupolöfen von<lb/></p></div></div></body></text></TEI>
[80/0096]
Die Eisengieſserei von 1861 bis 1870.
durch Gichtbrücken miteinander verbunden sind; b, 2 pneumatische
Gichtaufzüge; c, Maschinen dazu; d, 4 Winderhitzungsapparate;
e, Kesselanlage mit 11 Kesseln zur Überdrehung; f, Maschinengebäude;
g, Materialienplätze; h, schwebende Schienenbahn zur Anfuhr der
Materialien; i, Windleitung; k, Sandherde zum Einformen der Roh-
eisenbarren; l, Eisenbahn zur Abfuhr der Produkte.
Über den Betrieb der bedeutendsten Hüttenwerke findet man
eine gute Zusammenstellung in Percy-Weddings Handbuch der
Eisenhüttenkunde 1).
Die Eisengieſserei von 1861 bis 1870.
Für die Eisengieſserei fanden die Irelandöfen (siehe Bd. IV,
Fig. 290, S. 842) immer gröſsere Verbreitung. R. Gerhardi änderte 1869
in Deutschland ihre innere Gestalt etwas ab, indem er dieselbe vor den
Formen zusammenzog. Dieses war aber, wie er selbst mitteilt 2), schon
1863 bei Borsig durch einen Engländer eingeführt worden. Die
von Georg Hinton 1860 patentierten Kupolöfen wichen von den
Irelandöfen so wenig ab, daſs R. Mallet keinen Unterschied zwischen
beiden Ofenarten finden konnte 3). Hinton legte besonderen Wert
auf die bessere Windverteilung durch zwei übereinander liegende
Formreihen. Dieselbe Anordnung hatte aber auch Ireland schon in
seinem Patent von 1858 beschrieben, ebenso wie die Benutzung von
den Ofen umgebenden Vorwärmern zur Winderhitzung. Diesen letzteren
Gedanken führten Hinton und J. Gittoes in einem Patent von 1861
weiter aus. Danach sollte der äuſsere Ofenmantel bis auf etwa
12 Fuſs Höhe doppelt und geteilt sein. Der Wind sollte abwechselnd
durch die eine und die andere Hälfte strömen und dadurch vorge-
wärmt werden. Die Erhitzung der Kammern sollte noch verstärkt
werden durch die Durchleitung der heiſsen Gichtgase. Hinton kon-
struierte auch einen sehr weiten, aber niedrigen Kupolofen mit einer
groſsen Anzahl Windformen in zwei Reihen übereinander zum Um-
schmelzen groſser Guſsstücke, z. B. unbrauchbarer Schiffskanonen,
welche am Boden auf einem Block aus Sandstein ruhten, während sie
oben mittelst einer Kette aufgehängt waren.
In Nordamerika fanden um diese Zeit die Kupolöfen von
1) Vergl. auch Berg- u. Hüttenmänn. Ztg. 1864, Nr. 21, 47.
2) Ztschr. d. Ver. deutsch. Ing. 1869, S. 274, Taf. III.
3) Siehe Pract. Mechanic’s Journ., III. ser., vol. II, p. 257 und vol. IV
(1868), p. 72.
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Beck, Ludwig: Die Geschichte des Eisens. Bd. 5: Das XIX. Jahrhundert von 1860 bis zum Schluss. Braunschweig, 1903, S. 80. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beck_eisen05_1903/96>, abgerufen am 17.01.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.