Klingen (Fig. 267), sowohl in bezug auf Grösse als auf Form. Da findet sich neben den erwähnten Klingenformen, solche die dem Para- zonium der Alten gleichen, sogenannte Ochsenzungen (Fig. 266 a), ferner gewundene Klingen, die Flammberge, dann säbelartige Klingen, das Säbelhackmesser (Fig. 266 b) u. s. w. In grösserer Mannigfaltigkeit ent- wickelten sich die Schwertgefässe. Im 13. Jahrhundert gab man der Parierstange häufig eine gebogene Form, wie sie (Fig. 268) ein Deutsch- Ordensschwert aus jener Zeit (im britischen Museum) und das Schwert (Fig. 269 1) zeigen.
Zu der Parierstange trat dann im 15. Jahrhundert noch der so- genannte Eselshuf, der angeschweisste, nach der Spitze zu gebogene Bügel (Fig. 270), woraus sich allmählich die mannigfach verschlunge- nen Körbe und Gefässe der späteren Zeit entwickelten.
Messerer und Klingenschmiede.
In den grösseren Städten Deutschlands bildeten die "Messerer" und "Klingenschmiede" 2) alte selbständige Zünfte, an die sich viele Sagen und Überlieferungen knüpfen. Die Messerer waren nicht Messerschmiede in unserem Sinn, sondern sie schmiedeten vorzugs- weise die Dolche und die einschneidigen Haumesser, die Sachse, wäh- rend die Klingenschmiede die kunstvolleren, zweischneidigen Schwert- klingen verfertigten. Dass unter dem Ausdruck "Messer" (von Messisachs?), in früherer Zeit mehr das einschneidige Schwert mit breitem Rücken gemeint war, geht aus vielen Stellen hervor; so heisst es beispielsweise in Thalhofers Fechtbuch: Das "Messer" sei länger als der "Tegen" (der Dolch) und kürzer als das "Swert". Messerer und Schwertschmiede gehörten nicht derselben Zunft an und die Messer- schmiede trugen schon im 14. Jahrhundert drei Schwerter in ihrem Innungswappen. Zu Regensburg durfte im 14. Jahrhundert niemand verborgen und längere Messer tragen, als das am Marktturm ein- gemauerte Mass erlaubte 2). Im Jahre 1285 wurde zuerst in den alten Registern von Nürnberg ein "Mezzerer" Heinricus Merndorfer erwähnt. Dass um 1290 die Messer- und Klingenschmiede ebendaselbst schon ein namhaftes Handwerk, aber, wie es scheint, getrennt ausmachten,
1 Im Artilleriemuseum zu Paris, trägt in gotischen Buchstaben die Inschrift "Maria".
2) Berlepsch, Chronik der Gewerbe, Bd. VII, S. 120 etc.
2) Berlepsch, Chronik der Gewerbe, Bd. VII, S. 120 etc.
Schwertschmiede.
Klingen (Fig. 267), sowohl in bezug auf Gröſse als auf Form. Da findet sich neben den erwähnten Klingenformen, solche die dem Para- zonium der Alten gleichen, sogenannte Ochsenzungen (Fig. 266 a), ferner gewundene Klingen, die Flammberge, dann säbelartige Klingen, das Säbelhackmesser (Fig. 266 b) u. s. w. In gröſserer Mannigfaltigkeit ent- wickelten sich die Schwertgefäſse. Im 13. Jahrhundert gab man der Parierstange häufig eine gebogene Form, wie sie (Fig. 268) ein Deutsch- Ordensschwert aus jener Zeit (im britischen Museum) und das Schwert (Fig. 269 1) zeigen.
Zu der Parierstange trat dann im 15. Jahrhundert noch der so- genannte Eselshuf, der angeschweiſste, nach der Spitze zu gebogene Bügel (Fig. 270), woraus sich allmählich die mannigfach verschlunge- nen Körbe und Gefäſse der späteren Zeit entwickelten.
Messerer und Klingenschmiede.
In den gröſseren Städten Deutschlands bildeten die „Messerer“ und „Klingenschmiede“ 2) alte selbständige Zünfte, an die sich viele Sagen und Überlieferungen knüpfen. Die Messerer waren nicht Messerschmiede in unserem Sinn, sondern sie schmiedeten vorzugs- weise die Dolche und die einschneidigen Haumesser, die Sachse, wäh- rend die Klingenschmiede die kunstvolleren, zweischneidigen Schwert- klingen verfertigten. Daſs unter dem Ausdruck „Messer“ (von Messisachs?), in früherer Zeit mehr das einschneidige Schwert mit breitem Rücken gemeint war, geht aus vielen Stellen hervor; so heiſst es beispielsweise in Thalhofers Fechtbuch: Das „Messer“ sei länger als der „Tegen“ (der Dolch) und kürzer als das „Swert“. Messerer und Schwertschmiede gehörten nicht derselben Zunft an und die Messer- schmiede trugen schon im 14. Jahrhundert drei Schwerter in ihrem Innungswappen. Zu Regensburg durfte im 14. Jahrhundert niemand verborgen und längere Messer tragen, als das am Marktturm ein- gemauerte Maſs erlaubte 2). Im Jahre 1285 wurde zuerst in den alten Registern von Nürnberg ein „Mezzerer“ Heinricus Merndorfer erwähnt. Daſs um 1290 die Messer- und Klingenschmiede ebendaselbst schon ein namhaftes Handwerk, aber, wie es scheint, getrennt ausmachten,
1 Im Artilleriemuseum zu Paris, trägt in gotischen Buchstaben die Inschrift „Maria“.
2) Berlepsch, Chronik der Gewerbe, Bd. VII, S. 120 etc.
2) Berlepsch, Chronik der Gewerbe, Bd. VII, S. 120 etc.
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><p><pbfacs="#f0878"n="856"/><fwplace="top"type="header">Schwertschmiede.</fw><lb/>
Klingen (Fig. 267), sowohl in bezug auf Gröſse als auf Form. Da<lb/>
findet sich neben den erwähnten Klingenformen, solche die dem Para-<lb/>
zonium der Alten gleichen, sogenannte Ochsenzungen (Fig. 266 <hirendition="#i">a</hi>), ferner<lb/>
gewundene Klingen, die Flammberge, dann säbelartige Klingen, das<lb/>
Säbelhackmesser (Fig. 266 <hirendition="#i">b</hi>) u. s. w. In gröſserer Mannigfaltigkeit ent-<lb/>
wickelten sich die Schwertgefäſse. Im 13. Jahrhundert gab man der<lb/>
Parierstange häufig eine gebogene Form, wie sie (Fig. 268) ein Deutsch-<lb/>
Ordensschwert aus jener Zeit (im britischen Museum) und das Schwert<lb/>
(Fig. 269 <noteplace="foot"n="1">Im Artilleriemuseum zu Paris, trägt in gotischen Buchstaben die Inschrift<lb/>„Maria“.</note>) zeigen.</p><lb/><p>Zu der Parierstange trat dann im 15. Jahrhundert noch der so-<lb/>
genannte Eselshuf, der angeschweiſste, nach der Spitze zu gebogene<lb/>
Bügel (Fig. 270), woraus sich allmählich die mannigfach verschlunge-<lb/>
nen Körbe und Gefäſse der späteren Zeit entwickelten.</p></div><lb/><divn="3"><head><hirendition="#g">Messerer und Klingenschmiede</hi>.</head><lb/><p>In den gröſseren Städten Deutschlands bildeten die „<hirendition="#g">Messerer</hi>“<lb/>
und „<hirendition="#g">Klingenschmiede</hi>“<noteplace="foot"n="2)">Berlepsch, Chronik der Gewerbe, Bd. VII, S. 120 etc.</note> alte selbständige Zünfte, an die sich<lb/>
viele Sagen und Überlieferungen knüpfen. Die Messerer waren nicht<lb/>
Messerschmiede in unserem Sinn, sondern sie schmiedeten vorzugs-<lb/>
weise die Dolche und die einschneidigen Haumesser, die Sachse, wäh-<lb/>
rend die Klingenschmiede die kunstvolleren, zweischneidigen Schwert-<lb/>
klingen verfertigten. Daſs unter dem Ausdruck „Messer“ (von<lb/>
Messisachs?), in früherer Zeit mehr das einschneidige Schwert mit<lb/>
breitem Rücken gemeint war, geht aus vielen Stellen hervor; so heiſst<lb/>
es beispielsweise in Thalhofers Fechtbuch: Das „<hirendition="#g">Messer</hi>“ sei länger<lb/>
als der „<hirendition="#g">Tegen</hi>“ (der Dolch) und kürzer als das „<hirendition="#g">Swert</hi>“. Messerer<lb/>
und Schwertschmiede gehörten nicht derselben Zunft an und die Messer-<lb/>
schmiede trugen schon im 14. Jahrhundert drei Schwerter in ihrem<lb/>
Innungswappen. Zu Regensburg durfte im 14. Jahrhundert niemand<lb/>
verborgen und <hirendition="#g">längere</hi> Messer tragen, als das am Marktturm ein-<lb/>
gemauerte Maſs erlaubte <noteplace="foot"n="2)">Berlepsch, Chronik der Gewerbe, Bd. VII, S. 120 etc.</note>. Im Jahre 1285 wurde zuerst in den alten<lb/>
Registern von Nürnberg ein „Mezzerer“ Heinricus Merndorfer erwähnt.<lb/>
Daſs um 1290 die Messer- und Klingenschmiede ebendaselbst schon<lb/>
ein namhaftes Handwerk, aber, wie es scheint, getrennt ausmachten,<lb/></p></div></div></div></body></text></TEI>
[856/0878]
Schwertschmiede.
Klingen (Fig. 267), sowohl in bezug auf Gröſse als auf Form. Da
findet sich neben den erwähnten Klingenformen, solche die dem Para-
zonium der Alten gleichen, sogenannte Ochsenzungen (Fig. 266 a), ferner
gewundene Klingen, die Flammberge, dann säbelartige Klingen, das
Säbelhackmesser (Fig. 266 b) u. s. w. In gröſserer Mannigfaltigkeit ent-
wickelten sich die Schwertgefäſse. Im 13. Jahrhundert gab man der
Parierstange häufig eine gebogene Form, wie sie (Fig. 268) ein Deutsch-
Ordensschwert aus jener Zeit (im britischen Museum) und das Schwert
(Fig. 269 1) zeigen.
Zu der Parierstange trat dann im 15. Jahrhundert noch der so-
genannte Eselshuf, der angeschweiſste, nach der Spitze zu gebogene
Bügel (Fig. 270), woraus sich allmählich die mannigfach verschlunge-
nen Körbe und Gefäſse der späteren Zeit entwickelten.
Messerer und Klingenschmiede.
In den gröſseren Städten Deutschlands bildeten die „Messerer“
und „Klingenschmiede“ 2) alte selbständige Zünfte, an die sich
viele Sagen und Überlieferungen knüpfen. Die Messerer waren nicht
Messerschmiede in unserem Sinn, sondern sie schmiedeten vorzugs-
weise die Dolche und die einschneidigen Haumesser, die Sachse, wäh-
rend die Klingenschmiede die kunstvolleren, zweischneidigen Schwert-
klingen verfertigten. Daſs unter dem Ausdruck „Messer“ (von
Messisachs?), in früherer Zeit mehr das einschneidige Schwert mit
breitem Rücken gemeint war, geht aus vielen Stellen hervor; so heiſst
es beispielsweise in Thalhofers Fechtbuch: Das „Messer“ sei länger
als der „Tegen“ (der Dolch) und kürzer als das „Swert“. Messerer
und Schwertschmiede gehörten nicht derselben Zunft an und die Messer-
schmiede trugen schon im 14. Jahrhundert drei Schwerter in ihrem
Innungswappen. Zu Regensburg durfte im 14. Jahrhundert niemand
verborgen und längere Messer tragen, als das am Marktturm ein-
gemauerte Maſs erlaubte 2). Im Jahre 1285 wurde zuerst in den alten
Registern von Nürnberg ein „Mezzerer“ Heinricus Merndorfer erwähnt.
Daſs um 1290 die Messer- und Klingenschmiede ebendaselbst schon
ein namhaftes Handwerk, aber, wie es scheint, getrennt ausmachten,
1 Im Artilleriemuseum zu Paris, trägt in gotischen Buchstaben die Inschrift
„Maria“.
2) Berlepsch, Chronik der Gewerbe, Bd. VII, S. 120 etc.
2) Berlepsch, Chronik der Gewerbe, Bd. VII, S. 120 etc.
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Beck, Ludwig: Die Geschichte des Eisens. Bd. 1: Von der ältesten Zeit bis um das Jahr 1500 n. Chr. Braunschweig, 1884, S. 856. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beck_eisen01_1884/878>, abgerufen am 18.12.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.