Arnold, Gottfried: Unpartheyische Kirchen- und Ketzer-Historie. Bd. 2 (T. 3/4). Frankfurt (Main), 1700.und eingang zu Gott durch Christum im Geist. [Spaltenumbruch]
ne? Wohin man die leuthe aus dem pabst-thum und secten weisen müsse/ zu Christo oder einigen andern secten? ob es recht ist daß man von einer secte zur andern fält/ und ob sol- ches aus Babel außgehen und sich zu Gott bekehren heist? Ob man auch von den lutheri- schen ausgehen müsse und wohin? Wann die lutherischen uns verfolgen und mit der warheit Christi außstossen/ wo wir denn blei- ben sollen? ob andere unterihnen schuldigsind der verfolgten warheit zu folgen/ und ohne wancken beyzustehen/ oder ob sie bey dem grossen hauffen der verfolger bleiben/ und mit ihnen um des bauchs willen heuchlen sollen? ob die secten alle und jede nicht ihren eigenen glauben/ liebe/ hoffnung/ Gottesdienst/ wort/ prediger/ schulen/ kirchen/ confession, und götzen-bilder haben/ diese in ihrem hertzen und tempel wider Gott aufgerichtet haben/ daher heut fast so mancher abgott als mensch und secte in der welt zu finden? und ob solches al- les für Christi wort/ kirche/ und Gottesdienst zu halten sey? ob man nicht alles das jenige zum abgott machet/ und als ein verdrießlich bilde über und wider Gott im hertzen erhebet/ welches man mehr als Gott selbst liebet/ begeh- ret/ anhänget/ dienet/ gehorchet/ folget und nachlauffet? nach Ezech. 8. 14. ob man heut nicht mehr den priestern/ kirchen/ Academien/ secten und cantzel-götzen als Gott in Christo nachlauffet/ hört/ glaubt/ anhanget/ und bey- fält? ob man nicht Gottes Ehre/ wort und warheit also bekennen/ offenbahren/ und auff allerley weise retten solle/ daß man alles was in lehre und leben sich dawider erhöhet hat ohne ansehung der persohn straffe/ herunter stosse und zu schanden mache/ biß sie sich bes- sern oder nicht mehr hören wollen? ob die secten nicht ein jeder des andern Gottesdienst/ priester/ confession und tempel-wesen verdam- men? ob sie nicht alle im antichristischen grun- de der eigenheit stehen/ und wider Gott und seine warheit streiten? ob man recht zu Christo eingehen und ein glied seiner algemei- nen Christlichen kirche seyn und bleiben kön- ne; Ehe man von allen thierischen menschen- bildern/ sectrischen zertrennungen und anti- christischen Eigenheit und Babels-wurtzel ausgehet? ob die eigen vermengung mit der welt und ihren weltformigen wesen nicht eben so schändlich in der kirchen Christi/ als die eigen sectrische Absonderung von anfang biß hie- her ist. Wie welche und auff was weise man Babel vergelten und wider alle ihre eigene gerichte und bosheit einmessen solle nach Got- tes wort? auff daß Gottes wort raht und vornehmen ewig bestehe und aller menschen meinung/ rath und gutdüncken da wieder zu grunde gehe. Darum lieben brüder lernet Babel recht in und ausser euch erkennen/ alle Partheyschafft/ sectrischen sinn und abgötte- rey mit menschen hassen/ recht von Babel aus- gehen und zu Christo allein in seine creutz-kir- che und nachfolge eingehen/ daß ihr mit Jsrael und David in der geistlichen Wüsten wieder recht glauben/ lieben/ hoffen/ dulden/ leiden/ gehorchen/ beten/ loben/ dienen und dancken lernet/ und also in einigkeit und ge- meinschafft des Geistes wieder mit Christo [Spaltenumbruch] und unter einander zusammen wachset/ Gott und euren nachsten hinführo zu leben und sterben/ dazu Gott euch alle einladet/ durch eu- er aller geringsten diener Friederich Breckling. Num. XXIII. Allgemeine Betrachtungen des heutigen zustands in der kirchen. Diese hier folgende schrifft eines unge- Siegende Heilsame Gerechtigkeit und warheiten Gottes/ Aus seinem wort und geist aller creatur Jhnen zur freude und auffmunterung/ de- Fragest du oder forschest du/ o mensch! So ist die antwort: I. Die hineinsenckung in die Liebe Gottes II. Fasse solche liebe recht als ein wesen/ III. Brich aus/ so bald du solches erken- IV. Aber was geht da vor eine sonne von V. Da wirst du/ o menschenkind! so bald VI. Hierbey wirst du sie auch zugleich selbst als A. K. H. Vierter Theil. K k k k k 2
und eingang zu Gott durch Chriſtum im Geiſt. [Spaltenumbruch]
ne? Wohin man die leuthe aus dem pabſt-thum und ſecten weiſen muͤſſe/ zu Chriſto oder einigen andern ſecten? ob es recht iſt daß man von einer ſecte zur andern faͤlt/ und ob ſol- ches aus Babel außgehen und ſich zu Gott bekehren heiſt? Ob man auch von den lutheri- ſchen ausgehen muͤſſe und wohin? Wann die lutheriſchen uns verfolgen und mit der warheit Chriſti außſtoſſen/ wo wir denn blei- ben ſollen? ob andere unterihnen ſchuldigſind der verfolgten warheit zu folgen/ und ohne wancken beyzuſtehen/ oder ob ſie bey dem groſſen hauffen der verfolger bleiben/ und mit ihnen um des bauchs willen heuchlen ſollen? ob die ſecten alle und jede nicht ihren eigenen glauben/ liebe/ hoffnung/ Gottesdienſt/ wort/ prediger/ ſchulen/ kirchen/ confeſſion, und goͤtzen-bilder haben/ dieſe in ihrem hertzen und tempel wider Gott aufgerichtet haben/ daher heut faſt ſo mancher abgott als menſch und ſecte in der welt zu finden? und ob ſolches al- les fuͤr Chriſti wort/ kirche/ und Gottesdienſt zu halten ſey? ob man nicht alles das jenige zum abgott machet/ und als ein verdrießlich bilde uͤber und wider Gott im hertzen erhebet/ welches man mehr als Gott ſelbſt liebet/ begeh- ret/ anhaͤnget/ dienet/ gehorchet/ folget und nachlauffet? nach Ezech. 8. 14. ob man heut nicht mehr den prieſtern/ kirchen/ Academien/ ſecten und cantzel-goͤtzen als Gott in Chriſto nachlauffet/ hoͤrt/ glaubt/ anhanget/ und bey- faͤlt? ob man nicht Gottes Ehre/ wort und warheit alſo bekennen/ offenbahren/ und auff allerley weiſe retten ſolle/ daß man alles was in lehre und leben ſich dawider erhoͤhet hat ohne anſehung der perſohn ſtraffe/ herunter ſtoſſe und zu ſchanden mache/ biß ſie ſich beſ- ſern oder nicht mehr hoͤren wollen? ob die ſecten nicht ein jeder des andern Gottesdienſt/ prieſter/ confeſſion und tempel-weſen verdam- men? ob ſie nicht alle im antichriſtiſchen grun- de der eigenheit ſtehen/ und wider Gott und ſeine warheit ſtreiten? ob man recht zu Chriſto eingehen und ein glied ſeiner algemei- nen Chriſtlichen kirche ſeyn und bleiben koͤn- ne; Ehe man von allen thieriſchen menſchen- bildern/ ſectriſchen zertrennungen und anti- chriſtiſchen Eigenheit und Babels-wurtzel ausgehet? ob die eigen vermengung mit der welt und ihrẽ weltformigen weſen nicht eben ſo ſchaͤndlich in der kirchen Chriſti/ als die eigen ſectriſche Abſonderung von anfang biß hie- her iſt. Wie welche und auff was weiſe man Babel vergelten und wider alle ihre eigene gerichte und bosheit einmeſſen ſolle nach Got- tes wort? auff daß Gottes wort raht und vornehmen ewig beſtehe und aller menſchen meinung/ rath und gutduͤncken da wieder zu grunde gehe. Darum lieben bruͤder lernet Babel recht in und auſſer euch erkennen/ alle Partheyſchafft/ ſectriſchen ſinn und abgoͤtte- rey mit menſchen haſſen/ recht von Babel aus- gehen und zu Chriſto allein in ſeine creutz-kir- che und nachfolge eingehen/ daß ihr mit Jſrael und David in der geiſtlichen Wuͤſten wieder recht glauben/ lieben/ hoffen/ dulden/ leiden/ gehorchen/ beten/ loben/ dienen und dancken lernet/ und alſo in einigkeit und ge- meinſchafft des Geiſtes wieder mit Chriſto [Spaltenumbruch] und unter einander zuſammen wachſet/ Gott und euren nachſten hinfuͤhro zu leben und ſterben/ dazu Gott euch alle einladet/ durch eu- er aller geringſten diener Friederich Breckling. Num. XXIII. Allgemeine Betrachtungen des heutigen zuſtands in der kirchen. Dieſe hier folgende ſchrifft eines unge- Siegende Heilſame Gerechtigkeit und warheiten Gottes/ Aus ſeinem wort und geiſt aller creatur Jhnen zur freude und auffmunterung/ de- Frageſt du oder forſcheſt du/ o menſch! So iſt die antwort: I. Die hineinſenckung in die Liebe Gottes II. Faſſe ſolche liebe recht als ein weſen/ III. Brich aus/ ſo bald du ſolches erken- IV. Aber was geht da vor eine ſonne von V. Da wirſt du/ o menſchenkind! ſo bald VI. Hierbey wirſt du ſie auch zugleich ſelbſt als A. K. H. Vierter Theil. K k k k k 2
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="3"> <p><pb facs="#f1119" n="811"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">und eingang zu Gott durch Chriſtum im Geiſt.</hi></fw><lb/><cb/> ne? Wohin man die leuthe aus dem pabſt-<lb/> thum und <hi rendition="#aq">ſecten</hi> weiſen muͤſſe/ zu Chriſto oder<lb/> einigen andern <hi rendition="#aq">ſecten?</hi> ob es recht iſt daß man<lb/> von einer <hi rendition="#aq">ſecte</hi> zur andern faͤlt/ und ob ſol-<lb/> ches aus Babel außgehen und ſich zu Gott<lb/> bekehren heiſt? Ob man auch von den lutheri-<lb/> ſchen ausgehen muͤſſe und wohin? Wann<lb/> die lutheriſchen uns verfolgen und mit der<lb/> warheit Chriſti außſtoſſen/ wo wir denn blei-<lb/> ben ſollen? ob andere unterihnen ſchuldigſind<lb/> der verfolgten warheit zu folgen/ und ohne<lb/> wancken beyzuſtehen/ oder ob ſie bey dem<lb/> groſſen hauffen der verfolger bleiben/ und mit<lb/> ihnen um des bauchs willen heuchlen ſollen?<lb/> ob die <hi rendition="#aq">ſecten</hi> alle und jede nicht ihren eigenen<lb/> glauben/ liebe/ hoffnung/ Gottesdienſt/ wort/<lb/> prediger/ ſchulen/ kirchen/ <hi rendition="#aq">confeſſion,</hi> und<lb/> goͤtzen-bilder haben/ dieſe in ihrem hertzen und<lb/> tempel wider Gott aufgerichtet haben/ daher<lb/> heut faſt ſo mancher abgott als menſch und<lb/><hi rendition="#aq">ſecte</hi> in der welt zu finden? und ob ſolches al-<lb/> les fuͤr Chriſti wort/ kirche/ und Gottesdienſt<lb/> zu halten ſey? ob man nicht alles das jenige<lb/> zum abgott machet/ und als ein verdrießlich<lb/> bilde uͤber und wider Gott im hertzen erhebet/<lb/> welches man mehr als Gott ſelbſt liebet/ begeh-<lb/> ret/ anhaͤnget/ dienet/ gehorchet/ folget und<lb/> nachlauffet? nach Ezech. 8. 14. ob man heut<lb/> nicht mehr den prieſtern/ kirchen/ Academien/<lb/><hi rendition="#aq">ſecten</hi> und cantzel-goͤtzen als Gott in Chriſto<lb/> nachlauffet/ hoͤrt/ glaubt/ anhanget/ und bey-<lb/> faͤlt? ob man nicht Gottes Ehre/ wort und<lb/> warheit alſo bekennen/ offenbahren/ und auff<lb/> allerley weiſe retten ſolle/ daß man alles was<lb/> in lehre und leben ſich dawider erhoͤhet hat<lb/> ohne anſehung der perſohn ſtraffe/ herunter<lb/> ſtoſſe und zu ſchanden mache/ biß ſie ſich beſ-<lb/> ſern oder nicht mehr hoͤren wollen? ob die<lb/><hi rendition="#aq">ſecten</hi> nicht ein jeder des andern Gottesdienſt/<lb/> prieſter/ <hi rendition="#aq">confeſſion</hi> und tempel-weſen verdam-<lb/> men? ob ſie nicht alle im antichriſtiſchen grun-<lb/> de der eigenheit ſtehen/ und wider Gott und<lb/> ſeine warheit ſtreiten? ob man recht zu<lb/> Chriſto eingehen und ein glied ſeiner algemei-<lb/> nen Chriſtlichen kirche ſeyn und bleiben koͤn-<lb/> ne; Ehe man von allen thieriſchen menſchen-<lb/> bildern/ <hi rendition="#aq">ſectri</hi>ſchen zertrennungen und anti-<lb/> chriſtiſchen Eigenheit und Babels-wurtzel<lb/> ausgehet? ob die eigen vermengung mit der<lb/> welt und ihrẽ weltformigen weſen nicht eben ſo<lb/> ſchaͤndlich in der kirchen Chriſti/ als die eigen<lb/><hi rendition="#aq">ſectri</hi>ſche Abſonderung von anfang biß hie-<lb/> her iſt. Wie welche und auff was weiſe man<lb/> Babel vergelten und wider alle ihre eigene<lb/> gerichte und bosheit einmeſſen ſolle nach Got-<lb/> tes wort? auff daß Gottes wort raht und<lb/> vornehmen ewig beſtehe und aller menſchen<lb/> meinung/ rath und gutduͤncken da wieder zu<lb/> grunde gehe. Darum lieben bruͤder lernet<lb/> Babel recht in und auſſer euch erkennen/ alle<lb/> Partheyſchafft/ <hi rendition="#aq">ſectri</hi>ſchen ſinn und abgoͤtte-<lb/> rey mit menſchen haſſen/ recht von Babel aus-<lb/> gehen und zu Chriſto allein in ſeine creutz-kir-<lb/> che und nachfolge eingehen/ daß ihr mit<lb/> Jſrael und David in der geiſtlichen Wuͤſten<lb/> wieder recht glauben/ lieben/ hoffen/ dulden/<lb/> leiden/ gehorchen/ beten/ loben/ dienen und<lb/> dancken lernet/ und alſo in einigkeit und ge-<lb/> meinſchafft des Geiſtes wieder mit Chriſto<lb/><cb/> und unter einander zuſammen wachſet/ Gott<lb/> und euren nachſten hinfuͤhro zu leben und<lb/> ſterben/ dazu Gott euch alle einladet/ durch eu-<lb/> er aller geringſten diener</p><lb/> <closer> <salute> <hi rendition="#et"> <hi rendition="#fr">Friederich Breckling.</hi> </hi> </salute> </closer> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#aq">Num. XXIII.</hi><lb/> <hi rendition="#b">Allgemeine Betrachtungen des<lb/> heutigen zuſtands in der kirchen.</hi> </head><lb/> <p>Dieſe hier folgende ſchrifft eines unge-<lb/> nannten <hi rendition="#aq">Autoris</hi> iſt zuvor niemals in druck/<lb/> mir aber zu dem ende vor die hand gekommen/<lb/> ſelbige an die vorhergehendẽ mit anzuhencken/<lb/> ob ſie villeicht von einigẽ nach dem grunde ver-<lb/> ſtanden und alſo gebrauchet werden moͤchte.<lb/> Der titel/ welchen der <hi rendition="#aq">ſcribent</hi> ſelbſt gemacht<lb/> iſt folgender:</p><lb/> <div n="4"> <head>Siegende Heilſame<lb/><hi rendition="#b">Gerechtigkeit und warheiten Gottes/</hi></head><lb/> <p>Aus ſeinem wort und geiſt aller creatur<lb/> Gottes/ und ſonderlich denen freunden JEſu<lb/> mitgetheilet:</p><lb/> <p>Jhnen zur freude und auffmunterung/ de-<lb/> nen boͤſen zum zeugnis/ und allen zur unter-<lb/> ſcheidung und huͤlffe in den verworrenen welt-<lb/> und kirchen-zeiten von einem zeugen JEſu.</p><lb/> <p>Frageſt du oder forſcheſt du/ o menſch!<lb/> was zu thun/ was huͤlffe/ was rath ſey/ nach<lb/> eines jeglichen anliegen;</p> </div><lb/> <div n="4"> <head> <hi rendition="#b">So iſt die antwort:</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#aq">I.</hi> Die hineinſenckung in die Liebe Gottes<lb/> in JEſu/ iſt das erſte und das letzte.</p><lb/> <p><hi rendition="#aq">II.</hi> Faſſe ſolche liebe recht als ein weſen/<lb/> das ſich zu dir (mit ihrem ſchaden/ kampff/<lb/> noth/ und gefahr) herab laͤſſet/ deinen geiſt/<lb/> ſeel und leib aus dir und deinen verderben<lb/> herauß zu reiſſen/ und dich in ihre gluͤckſeligkeit/<lb/> vollkommenheit/ herrlichkeit und macht zu ver-<lb/> ſetzen.</p><lb/> <p><hi rendition="#aq">III.</hi> Brich aus/ ſo bald du ſolches erken-<lb/> neſt/ und ſprich bey dir: Was war und bin<lb/> ich verderbliche ſchnoͤde und tieffe/ daß du/<lb/> Gott in JEſu/ <hi rendition="#fr">o ewige liebe!</hi> zu mir herab<lb/> kommſt durch die ſtaffeln des gehoͤrs/ uͤbens<lb/> und erwegens deiner goͤttlichen worte und<lb/> ſchrifften und ſendungen: theur muͤſſe mir<lb/> ſeyn alles was nach dir lautet und außſiehet:<lb/> Aber was in und an mir iſt ohne dir/ ſey<lb/> nichts: hinfuͤhro ſey mein leben auſſer mir in<lb/> dir/ <hi rendition="#fr">o Gott/</hi> du liebe! verborgen.</p><lb/> <p><hi rendition="#aq">IV.</hi> Aber was geht da vor eine <hi rendition="#fr">ſonne</hi> von<lb/> verklaͤrten und durchgefeurten worten auff!<lb/> welche ſo bald ich ſie ſehe/ alsbald uͤber/ durch/<lb/> um in und unter mir iſt/ und alles mit eben ſol-<lb/> chen goſtalten/ ordnungen/ kraͤfften und thoͤn<lb/> angefuͤllet/ wie ein buch in ſich haͤlt/ daß man<lb/> die heilige ſchrifft/ die Bibel oder das wort<lb/> Gottes nennet.</p><lb/> <p><hi rendition="#aq">V.</hi> Da wirſt du/ o menſchenkind! ſo bald<lb/> du die ſonne <hi rendition="#fr">der ewigen liebe</hi> auffgehen<lb/> ſieheſt/ zugleich ſehen/ daß ſie ſammt ihrer er-<lb/> waͤrmung zugleich helle/ ſchnell/ ſtarck und er-<lb/> weiternd ſey/ nirgend eingeſchloſſen/ nirgend<lb/> ausgeſchloſſen.</p><lb/> <p><hi rendition="#aq">VI.</hi> Hierbey wirſt du ſie auch zugleich ſelbſt<lb/> unterſcheiden weil ſie dich ihren unterſcheid<lb/> ſchnell lehret/ und wider das feindſelige<lb/> mangelhaffte demſelben mit einem reinen ſtar-<lb/> cken unuͤberwindlichen beweiſungs-blitz<lb/> <fw place="bottom" type="sig"><hi rendition="#fr">A. K. H. Vierter Theil.</hi> K k k k k 2</fw><fw place="bottom" type="catch">als</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [811/1119]
und eingang zu Gott durch Chriſtum im Geiſt.
ne? Wohin man die leuthe aus dem pabſt-
thum und ſecten weiſen muͤſſe/ zu Chriſto oder
einigen andern ſecten? ob es recht iſt daß man
von einer ſecte zur andern faͤlt/ und ob ſol-
ches aus Babel außgehen und ſich zu Gott
bekehren heiſt? Ob man auch von den lutheri-
ſchen ausgehen muͤſſe und wohin? Wann
die lutheriſchen uns verfolgen und mit der
warheit Chriſti außſtoſſen/ wo wir denn blei-
ben ſollen? ob andere unterihnen ſchuldigſind
der verfolgten warheit zu folgen/ und ohne
wancken beyzuſtehen/ oder ob ſie bey dem
groſſen hauffen der verfolger bleiben/ und mit
ihnen um des bauchs willen heuchlen ſollen?
ob die ſecten alle und jede nicht ihren eigenen
glauben/ liebe/ hoffnung/ Gottesdienſt/ wort/
prediger/ ſchulen/ kirchen/ confeſſion, und
goͤtzen-bilder haben/ dieſe in ihrem hertzen und
tempel wider Gott aufgerichtet haben/ daher
heut faſt ſo mancher abgott als menſch und
ſecte in der welt zu finden? und ob ſolches al-
les fuͤr Chriſti wort/ kirche/ und Gottesdienſt
zu halten ſey? ob man nicht alles das jenige
zum abgott machet/ und als ein verdrießlich
bilde uͤber und wider Gott im hertzen erhebet/
welches man mehr als Gott ſelbſt liebet/ begeh-
ret/ anhaͤnget/ dienet/ gehorchet/ folget und
nachlauffet? nach Ezech. 8. 14. ob man heut
nicht mehr den prieſtern/ kirchen/ Academien/
ſecten und cantzel-goͤtzen als Gott in Chriſto
nachlauffet/ hoͤrt/ glaubt/ anhanget/ und bey-
faͤlt? ob man nicht Gottes Ehre/ wort und
warheit alſo bekennen/ offenbahren/ und auff
allerley weiſe retten ſolle/ daß man alles was
in lehre und leben ſich dawider erhoͤhet hat
ohne anſehung der perſohn ſtraffe/ herunter
ſtoſſe und zu ſchanden mache/ biß ſie ſich beſ-
ſern oder nicht mehr hoͤren wollen? ob die
ſecten nicht ein jeder des andern Gottesdienſt/
prieſter/ confeſſion und tempel-weſen verdam-
men? ob ſie nicht alle im antichriſtiſchen grun-
de der eigenheit ſtehen/ und wider Gott und
ſeine warheit ſtreiten? ob man recht zu
Chriſto eingehen und ein glied ſeiner algemei-
nen Chriſtlichen kirche ſeyn und bleiben koͤn-
ne; Ehe man von allen thieriſchen menſchen-
bildern/ ſectriſchen zertrennungen und anti-
chriſtiſchen Eigenheit und Babels-wurtzel
ausgehet? ob die eigen vermengung mit der
welt und ihrẽ weltformigen weſen nicht eben ſo
ſchaͤndlich in der kirchen Chriſti/ als die eigen
ſectriſche Abſonderung von anfang biß hie-
her iſt. Wie welche und auff was weiſe man
Babel vergelten und wider alle ihre eigene
gerichte und bosheit einmeſſen ſolle nach Got-
tes wort? auff daß Gottes wort raht und
vornehmen ewig beſtehe und aller menſchen
meinung/ rath und gutduͤncken da wieder zu
grunde gehe. Darum lieben bruͤder lernet
Babel recht in und auſſer euch erkennen/ alle
Partheyſchafft/ ſectriſchen ſinn und abgoͤtte-
rey mit menſchen haſſen/ recht von Babel aus-
gehen und zu Chriſto allein in ſeine creutz-kir-
che und nachfolge eingehen/ daß ihr mit
Jſrael und David in der geiſtlichen Wuͤſten
wieder recht glauben/ lieben/ hoffen/ dulden/
leiden/ gehorchen/ beten/ loben/ dienen und
dancken lernet/ und alſo in einigkeit und ge-
meinſchafft des Geiſtes wieder mit Chriſto
und unter einander zuſammen wachſet/ Gott
und euren nachſten hinfuͤhro zu leben und
ſterben/ dazu Gott euch alle einladet/ durch eu-
er aller geringſten diener
Friederich Breckling.
Num. XXIII.
Allgemeine Betrachtungen des
heutigen zuſtands in der kirchen.
Dieſe hier folgende ſchrifft eines unge-
nannten Autoris iſt zuvor niemals in druck/
mir aber zu dem ende vor die hand gekommen/
ſelbige an die vorhergehendẽ mit anzuhencken/
ob ſie villeicht von einigẽ nach dem grunde ver-
ſtanden und alſo gebrauchet werden moͤchte.
Der titel/ welchen der ſcribent ſelbſt gemacht
iſt folgender:
Siegende Heilſame
Gerechtigkeit und warheiten Gottes/
Aus ſeinem wort und geiſt aller creatur
Gottes/ und ſonderlich denen freunden JEſu
mitgetheilet:
Jhnen zur freude und auffmunterung/ de-
nen boͤſen zum zeugnis/ und allen zur unter-
ſcheidung und huͤlffe in den verworrenen welt-
und kirchen-zeiten von einem zeugen JEſu.
Frageſt du oder forſcheſt du/ o menſch!
was zu thun/ was huͤlffe/ was rath ſey/ nach
eines jeglichen anliegen;
So iſt die antwort:
I. Die hineinſenckung in die Liebe Gottes
in JEſu/ iſt das erſte und das letzte.
II. Faſſe ſolche liebe recht als ein weſen/
das ſich zu dir (mit ihrem ſchaden/ kampff/
noth/ und gefahr) herab laͤſſet/ deinen geiſt/
ſeel und leib aus dir und deinen verderben
herauß zu reiſſen/ und dich in ihre gluͤckſeligkeit/
vollkommenheit/ herrlichkeit und macht zu ver-
ſetzen.
III. Brich aus/ ſo bald du ſolches erken-
neſt/ und ſprich bey dir: Was war und bin
ich verderbliche ſchnoͤde und tieffe/ daß du/
Gott in JEſu/ o ewige liebe! zu mir herab
kommſt durch die ſtaffeln des gehoͤrs/ uͤbens
und erwegens deiner goͤttlichen worte und
ſchrifften und ſendungen: theur muͤſſe mir
ſeyn alles was nach dir lautet und außſiehet:
Aber was in und an mir iſt ohne dir/ ſey
nichts: hinfuͤhro ſey mein leben auſſer mir in
dir/ o Gott/ du liebe! verborgen.
IV. Aber was geht da vor eine ſonne von
verklaͤrten und durchgefeurten worten auff!
welche ſo bald ich ſie ſehe/ alsbald uͤber/ durch/
um in und unter mir iſt/ und alles mit eben ſol-
chen goſtalten/ ordnungen/ kraͤfften und thoͤn
angefuͤllet/ wie ein buch in ſich haͤlt/ daß man
die heilige ſchrifft/ die Bibel oder das wort
Gottes nennet.
V. Da wirſt du/ o menſchenkind! ſo bald
du die ſonne der ewigen liebe auffgehen
ſieheſt/ zugleich ſehen/ daß ſie ſammt ihrer er-
waͤrmung zugleich helle/ ſchnell/ ſtarck und er-
weiternd ſey/ nirgend eingeſchloſſen/ nirgend
ausgeſchloſſen.
VI. Hierbey wirſt du ſie auch zugleich ſelbſt
unterſcheiden weil ſie dich ihren unterſcheid
ſchnell lehret/ und wider das feindſelige
mangelhaffte demſelben mit einem reinen ſtar-
cken unuͤberwindlichen beweiſungs-blitz
als
A. K. H. Vierter Theil. K k k k k 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arnold_ketzerhistorie02_1700 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arnold_ketzerhistorie02_1700/1119 |
Zitationshilfe: | Arnold, Gottfried: Unpartheyische Kirchen- und Ketzer-Historie. Bd. 2 (T. 3/4). Frankfurt (Main), 1700, S. 811. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arnold_ketzerhistorie02_1700/1119>, abgerufen am 22.02.2025. |