Arnim, Bettina von: Die Günderode. Bd. 1. Grünberg u. a., 1840.ten, und Deiner Seele darüber den höchsten Frieden, Schreibe, wenn Du antwortest, auch einen Brief Karoline. Beilage zum Brief der Günderode. Wandel und Treue. Violetta. Ja. du bist treulos! laß mich von dir eilen; Narziß. Es hat Natur mich also lieben lehren: Violetta. So ist dein Lieben wie dein Leben, wandern! Nar¬
ten, und Deiner Seele darüber den höchſten Frieden, Schreibe, wenn Du antworteſt, auch einen Brief Karoline. Beilage zum Brief der Günderode. Wandel und Treue. Violetta. Ja. du biſt treulos! laß mich von dir eilen; Narziß. Es hat Natur mich alſo lieben lehren: Violetta. So iſt dein Lieben wie dein Leben, wandern! Nar¬
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0064" n="48"/> ten, und Deiner Seele darüber den höchſten Frieden,<lb/> gönnen. —</p><lb/> <p>Schreibe, wenn Du antworteſt, auch einen Brief<lb/> für den Clemens, er mahnt in ſeinem Schreiben an<lb/> mich darum, es wird ihm ſehr überraſchend ſein, wenn<lb/> er Deinen Aufenthalt im Schlangenbad erfährt. Adieu!<lb/> ſchreib bald.</p><lb/> <p rendition="#right">Karoline.</p><lb/> <div n="3"> <head>Beilage zum Brief der Günderode.<lb/><hi rendition="#g">Wandel und Treue</hi>.<lb/></head> <p rendition="#c"><hi rendition="#g">Violetta</hi>.</p><lb/> <p>Ja. du biſt treulos! laß mich von dir eilen;<lb/> Gleich Fäden kannſt du die Empfindung theilen.<lb/> Wen liebſt du denn? und wem gehörſt du an?</p><lb/> <p rendition="#c"><hi rendition="#g">Narziß</hi>.</p><lb/> <p>Es hat Natur mich alſo lieben lehren:<lb/> Dem Schönen werd' ich immer angehören<lb/> Und nimmer weich ich von der Schönheit Bahn.</p><lb/> <p rendition="#c"><hi rendition="#g">Violetta</hi>.</p><lb/> <p>So iſt dein Lieben wie dein Leben, wandern!<lb/> Von einem Schönen eileſt du zum Andern,<lb/> Berauſcheſt dich in ſeinem Taumelkelch,<lb/> Bis Neues ſchöner dir entgegen winket —</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#g">Nar¬</hi><lb/> </fw> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [48/0064]
ten, und Deiner Seele darüber den höchſten Frieden,
gönnen. —
Schreibe, wenn Du antworteſt, auch einen Brief
für den Clemens, er mahnt in ſeinem Schreiben an
mich darum, es wird ihm ſehr überraſchend ſein, wenn
er Deinen Aufenthalt im Schlangenbad erfährt. Adieu!
ſchreib bald.
Karoline.
Beilage zum Brief der Günderode.
Wandel und Treue.
Violetta.
Ja. du biſt treulos! laß mich von dir eilen;
Gleich Fäden kannſt du die Empfindung theilen.
Wen liebſt du denn? und wem gehörſt du an?
Narziß.
Es hat Natur mich alſo lieben lehren:
Dem Schönen werd' ich immer angehören
Und nimmer weich ich von der Schönheit Bahn.
Violetta.
So iſt dein Lieben wie dein Leben, wandern!
Von einem Schönen eileſt du zum Andern,
Berauſcheſt dich in ſeinem Taumelkelch,
Bis Neues ſchöner dir entgegen winket —
Nar¬
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arnimb_guenderode01_1840 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arnimb_guenderode01_1840/64 |
Zitationshilfe: | Arnim, Bettina von: Die Günderode. Bd. 1. Grünberg u. a., 1840, S. 48. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arnimb_guenderode01_1840/64>, abgerufen am 22.02.2025. |