Arndt, Johann: Von wahrem Christenthumb. Bd. 1. Magdeburg, 1610.sondern der Glaube. Leibe nicht erwärmet wird durch dieOhne Lie-be ein tod- tes Glied der Kir- chen. natürliche Wärme/ vnd derowegen kein Leben an jhm hat: Also wer nicht in der Liebe lebet/ der hat das geistliche Leben Christi nicht/ vnd ist todt/ Gott vnd Christo abgestorben/ denn er hat keinen Glauben/ ist als ein verdorreter Rebe am Weinstock/ hat auch kein Theil an Gott/ Christo vnd dem heili- gen Geist/ an der heiligen Christlichen Kirchen/ vnnd am ewigen Leben/ kan auch nimmermehr kommen da Gott ist/ als der die Liebe selbsten ist/ etc. Das XXXIII. Capittel. Gott sihet die Werck/ oder Person nicht an/ sondern wie eines jeden Hertz ist/ so werden die Wercke ge- urtheilet. Prouerb. 21. Einem jeden dün- Am 1. Z v
ſondern der Glaube. Leibe nicht erwaͤrmet wird durch dieOhne Lie-be ein tod- tes Glied der Kir- chen. natuͤrliche Waͤrme/ vnd derowegen kein Leben an jhm hat: Alſo wer nicht in der Liebe lebet/ der hat das geiſtliche Leben Chriſti nicht/ vnd iſt todt/ Gott vnd Chriſto abgeſtorben/ denn er hat keinen Glauben/ iſt als ein verdorreter Rebe am Weinſtock/ hat auch kein Theil an Gott/ Chriſto vnd dem heili- gen Geiſt/ an der heiligen Chriſtlichen Kirchen/ vnnd am ewigen Leben/ kan auch nimmermehr kommen da Gott iſt/ als der die Liebe ſelbſten iſt/ ꝛc. Das XXXIII. Capittel. Gott ſihet die Werck/ oder Perſon nicht an/ ſondern wie eines jeden Hertz iſt/ ſo werden die Wercke ge- urtheilet. Prouerb. 21. Einem jeden duͤn- Am 1. Z v
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0367" n="335"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">ſondern der Glaube.</hi></fw><lb/> Leibe nicht erwaͤrmet wird durch die<note place="right">Ohne Lie-<lb/> be ein tod-<lb/> tes Glied<lb/> der Kir-<lb/> chen.</note><lb/> natuͤrliche Waͤrme/ vnd derowegen<lb/> kein Leben an jhm hat: Alſo wer nicht<lb/> in der Liebe lebet/ der hat das geiſtliche<lb/> Leben Chriſti nicht/ vnd iſt todt/ Gott<lb/> vnd Chriſto abgeſtorben/ denn er hat<lb/> keinen Glauben/ iſt als ein verdorreter<lb/> Rebe am Weinſtock/ hat auch kein<lb/> Theil an Gott/ Chriſto vnd dem heili-<lb/> gen Geiſt/ an der heiligen Chriſtlichen<lb/> Kirchen/ vnnd am ewigen Leben/ kan<lb/> auch nimmermehr kommen da Gott<lb/> iſt/ als der die Liebe ſelbſten iſt/ ꝛc.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head><hi rendition="#b">Das <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">XXXIII.</hi></hi> Capittel.</hi><lb/> Gott ſihet die Werck/ oder Perſon<lb/><hi rendition="#fr">nicht an/ ſondern wie eines jeden Hertz<lb/> iſt/ ſo werden die Wercke ge-<lb/> urtheilet.</hi></head><lb/> <cit> <quote> <hi rendition="#b">Prouerb. 21. Einem jeden duͤn-<lb/><hi rendition="#et">cket ſein Weg recht ſeyn/ der<lb/> HErr aber machet die Her-<lb/> tzen gewiß.</hi></hi> </quote> <bibl/> </cit><lb/> <fw place="bottom" type="sig"> <hi rendition="#fr">Z v</hi> </fw> <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#fr">Am</hi> 1.</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [335/0367]
ſondern der Glaube.
Leibe nicht erwaͤrmet wird durch die
natuͤrliche Waͤrme/ vnd derowegen
kein Leben an jhm hat: Alſo wer nicht
in der Liebe lebet/ der hat das geiſtliche
Leben Chriſti nicht/ vnd iſt todt/ Gott
vnd Chriſto abgeſtorben/ denn er hat
keinen Glauben/ iſt als ein verdorreter
Rebe am Weinſtock/ hat auch kein
Theil an Gott/ Chriſto vnd dem heili-
gen Geiſt/ an der heiligen Chriſtlichen
Kirchen/ vnnd am ewigen Leben/ kan
auch nimmermehr kommen da Gott
iſt/ als der die Liebe ſelbſten iſt/ ꝛc.
Ohne Lie-
be ein tod-
tes Glied
der Kir-
chen.
Das XXXIII. Capittel.
Gott ſihet die Werck/ oder Perſon
nicht an/ ſondern wie eines jeden Hertz
iſt/ ſo werden die Wercke ge-
urtheilet.
Prouerb. 21. Einem jeden duͤn-
cket ſein Weg recht ſeyn/ der
HErr aber machet die Her-
tzen gewiß.
Am 1.
Z v
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum01_1610 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum01_1610/367 |
Zitationshilfe: | Arndt, Johann: Von wahrem Christenthumb. Bd. 1. Magdeburg, 1610, S. 335. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum01_1610/367>, abgerufen am 23.02.2025. |