Burckhard, Gottfried: Himmlische Johanna Elisabeth. Breslau, 1673.nische Stimmen ein neues Lied singen: Den FrommenPsal. 112. 4. Textus. JCh werde schon geopffert/ und die Zeit fet/
niſche Stimmen ein neues Lied ſingen: Den FrommenPſal. 112. 4. Textus. JCh werde ſchon geopffert/ und die Zeit fet/
<TEI> <text> <body> <div type="fsThanks" n="1"> <div type="preface" n="2"> <p><pb facs="#f0007" n="[7]"/> niſche Stimmen ein neues Lied ſingen: Den Frommen<note place="right"><hi rendition="#aq">Pſal.</hi> 112. 4.</note><lb/> gehet das Licht auff im Finſternuͤß/ von dem Gnaͤdigen/<note place="right"><hi rendition="#aq">Mal.</hi> 4. 2.</note><lb/> Barmhertzigen und Gerechten. Jhr leuchtete die Sonn der<note place="right"><hi rendition="#aq">Apoc.</hi> 22. 4. 5.</note><lb/> Gerechtigkeit/ ſie ſahe Gottes und deß Lambs Angeſicht/ da<lb/> keine Nacht iſt und nicht bedarff eine Leuchte oder Lichts der<lb/> Sonnen; denn Gott der HErr erleuchtet ſie. Deſſen hat<lb/> ſich auch die weiland Hochgebohrne nun Hocherkohrne ſee-<lb/> lige Frau in ihrem Leben getroͤſtet/ und zu dem Todes-<lb/> Sturm und Kampff ſich lang vorhero bereitet/ im Glau-<lb/> ben ſich verſichert/ ſolte Sie gleich in dem letzten Sturm auff<lb/> eine Zeit dem Leibe nach mit einer Finſternuͤß und Schatten<lb/> deß Todes uͤberzogen werdẽ/ ſo werde ihr doch Chriſtus Je-<lb/> ſus/ das groſſe Licht erſcheinen und ſie kroͤnen mit der Kro-<lb/> ne der Gerechtigkeit/ als eine Seele die den Glauben gehal-<lb/> ten; Und in der allgemeinen Erſcheinung am Tage deß<lb/> Gerichts auch den Leib werde erleuchten und kroͤnen mit der<lb/> Krone deß ewigen Lebens. Dahero Sie bey geſunder Le-<note place="right"><hi rendition="#aq">Joh.</hi> 6.</note><lb/> bens-Zeit als eine Liebhaberin deß Wortes deß Lebens nicht<lb/> allein den Text ihrer Leich-Predigt auß dem 27. Pſam 1.<lb/> und 2. <hi rendition="#aq">ꝟ.</hi> der HErr iſt mein Licht und mein Heil/ fuͤr wem<lb/> ſolt ich mich fuͤrchten? ꝛc. Sondern gleicher geſtalt die ſchoͤ-<lb/> nen Worte Pauli als ein <hi rendition="#aq">Symbolum</hi> zur Stand-<hi rendition="#aq">Sermon</hi><lb/> eigenhaͤndig auffgezeichnet: Genommen auß der 2. Epi-<lb/> ſtel an <hi rendition="#aq">Timotheum</hi> am 4. <hi rendition="#aq">ꝟ.</hi> 6. 7. 8. alſo lautende:</p> </div><lb/> <div type="fsBibleVerse" n="2"> <head> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">Textus.</hi> </hi> </head><lb/> <cit> <quote> <hi rendition="#fr"><hi rendition="#in">J</hi>Ch werde ſchon geopffert/ und die Zeit<lb/> meines Abſchiedes iſt fuͤrhanden. Jch<lb/> habe einen gutten Kampff gekaͤmpf-</hi><lb/> <fw type="catch" place="bottom"> <hi rendition="#fr">fet/</hi> </fw><lb/> </quote> </cit> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[7]/0007]
niſche Stimmen ein neues Lied ſingen: Den Frommen
gehet das Licht auff im Finſternuͤß/ von dem Gnaͤdigen/
Barmhertzigen und Gerechten. Jhr leuchtete die Sonn der
Gerechtigkeit/ ſie ſahe Gottes und deß Lambs Angeſicht/ da
keine Nacht iſt und nicht bedarff eine Leuchte oder Lichts der
Sonnen; denn Gott der HErr erleuchtet ſie. Deſſen hat
ſich auch die weiland Hochgebohrne nun Hocherkohrne ſee-
lige Frau in ihrem Leben getroͤſtet/ und zu dem Todes-
Sturm und Kampff ſich lang vorhero bereitet/ im Glau-
ben ſich verſichert/ ſolte Sie gleich in dem letzten Sturm auff
eine Zeit dem Leibe nach mit einer Finſternuͤß und Schatten
deß Todes uͤberzogen werdẽ/ ſo werde ihr doch Chriſtus Je-
ſus/ das groſſe Licht erſcheinen und ſie kroͤnen mit der Kro-
ne der Gerechtigkeit/ als eine Seele die den Glauben gehal-
ten; Und in der allgemeinen Erſcheinung am Tage deß
Gerichts auch den Leib werde erleuchten und kroͤnen mit der
Krone deß ewigen Lebens. Dahero Sie bey geſunder Le-
bens-Zeit als eine Liebhaberin deß Wortes deß Lebens nicht
allein den Text ihrer Leich-Predigt auß dem 27. Pſam 1.
und 2. ꝟ. der HErr iſt mein Licht und mein Heil/ fuͤr wem
ſolt ich mich fuͤrchten? ꝛc. Sondern gleicher geſtalt die ſchoͤ-
nen Worte Pauli als ein Symbolum zur Stand-Sermon
eigenhaͤndig auffgezeichnet: Genommen auß der 2. Epi-
ſtel an Timotheum am 4. ꝟ. 6. 7. 8. alſo lautende:
Pſal. 112. 4.
Mal. 4. 2.
Apoc. 22. 4. 5.
Joh. 6.
Textus.
JCh werde ſchon geopffert/ und die Zeit
meines Abſchiedes iſt fuͤrhanden. Jch
habe einen gutten Kampff gekaͤmpf-
fet/
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/511301 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/511301/7 |
Zitationshilfe: | Burckhard, Gottfried: Himmlische Johanna Elisabeth. Breslau, 1673, S. [7]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/511301/7>, abgerufen am 21.02.2025. |