Zinzendorf, Nicolaus Ludwig von: Teutscher Gedichte Erster Theil. Herrnhuth, 1735.
Hebt auff ihr theuren Glieder Die Augen-Lieder; Nein, schlagt sie züchtig nieder! Der HErr ist nah. Es bathen ihn die Brüder Komm Jehovah, Du und dein Licht-Gefieder Vom Streite wieder, Hör unsre Hochzeit-Lieder: Der HErr ist da. Gewiß, der Augen Wincken Gedämpfftes Blincken, Und Ehrerbietungs Sincken, Zeigt euren Sinn. Jhr last euch Freude düncken, Der Cr eutz- Gewinn. Statt mit der Welt zu hincken, Wird sie euch stincken. Jhr wollt vom Heils-Kelch trincken; Da nehmt ihn hin! Die Liebe wird euch leiten, Den Weg bereiten, Und mtt den Augen deuten, Auff mancherley. Ob etwa Zeit zu streiten, Ob Rast-Tag sey. Wir sehen schon von weiten Die Grad und Zeiten Von euren Seeligkeiten, Geliebte Zwey! Jhr seyd nicht einsam blieben: Drum lernt euch üben, Mit
Hebt auff ihr theuren Glieder Die Augen-Lieder; Nein, ſchlagt ſie zuͤchtig nieder! Der HErr iſt nah. Es bathen ihn die Bruͤder Komm Jehovah, Du und dein Licht-Gefieder Vom Streite wieder, Hoͤr unſre Hochzeit-Lieder: Der HErr iſt da. Gewiß, der Augen Wincken Gedaͤmpfftes Blincken, Und Ehrerbietungs Sincken, Zeigt euren Sinn. Jhr laſt euch Freude duͤncken, Der Cr eutz- Gewinn. Statt mit der Welt zu hincken, Wird ſie euch ſtincken. Jhr wollt vom Heils-Kelch trincken; Da nehmt ihn hin! Die Liebe wird euch leiten, Den Weg bereiten, Und mtt den Augen deuten, Auff mancherley. Ob etwa Zeit zu ſtreiten, Ob Raſt-Tag ſey. Wir ſehen ſchon von weiten Die Grad und Zeiten Von euren Seeligkeiten, Geliebte Zwey! Jhr ſeyd nicht einſam blieben: Drum lernt euch uͤben, Mit
<TEI> <text> <body> <div> <lg type="poem"> <lg n="192"> <l> <pb facs="#f0292" n="282"/> <fw place="top" type="header">1733.</fw> </l><lb/> <l>Die Liebe lies es heilen</l><lb/> <l>Von ſeinen Beulen,</l><lb/> <l>Vom Stoltz, vom eitlen Geilen</l><lb/> <l>Bey unſrer Schaar.</l> </lg><lb/> <lg n="193"> <l>Hebt auff ihr theuren Glieder</l><lb/> <l>Die Augen-Lieder;</l><lb/> <l>Nein, ſchlagt ſie zuͤchtig nieder!</l><lb/> <l>Der HErr iſt nah.</l><lb/> <l>Es bathen ihn die Bruͤder</l><lb/> <l>Komm Jehovah,</l><lb/> <l>Du und dein Licht-Gefieder</l><lb/> <l>Vom Streite wieder,</l><lb/> <l>Hoͤr unſre Hochzeit-Lieder:</l><lb/> <l>Der HErr iſt da.</l> </lg><lb/> <lg n="194"> <l>Gewiß, der Augen Wincken</l><lb/> <l>Gedaͤmpfftes Blincken,</l><lb/> <l>Und Ehrerbietungs Sincken,</l><lb/> <l>Zeigt euren Sinn.</l><lb/> <l>Jhr laſt euch Freude duͤncken,</l><lb/> <l>Der Cr eutz- Gewinn.</l><lb/> <l>Statt mit der Welt zu hincken,</l><lb/> <l>Wird ſie euch ſtincken.</l><lb/> <l>Jhr wollt vom Heils-Kelch trincken;</l><lb/> <l>Da nehmt ihn hin!</l> </lg><lb/> <lg n="195"> <l>Die Liebe wird euch leiten,</l><lb/> <l>Den Weg bereiten,</l><lb/> <l>Und mtt den Augen deuten,</l><lb/> <l>Auff mancherley.</l><lb/> <l>Ob etwa Zeit zu ſtreiten,</l><lb/> <l>Ob Raſt-Tag ſey.</l><lb/> <l>Wir ſehen ſchon von weiten</l><lb/> <l>Die Grad und Zeiten</l><lb/> <l>Von euren Seeligkeiten,</l><lb/> <l>Geliebte Zwey!</l> </lg><lb/> <lg n="196"> <l>Jhr ſeyd nicht einſam blieben:</l><lb/> <l>Drum lernt euch uͤben,<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Mit</fw><lb/></l> </lg> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [282/0292]
1733.
Die Liebe lies es heilen
Von ſeinen Beulen,
Vom Stoltz, vom eitlen Geilen
Bey unſrer Schaar.
Hebt auff ihr theuren Glieder
Die Augen-Lieder;
Nein, ſchlagt ſie zuͤchtig nieder!
Der HErr iſt nah.
Es bathen ihn die Bruͤder
Komm Jehovah,
Du und dein Licht-Gefieder
Vom Streite wieder,
Hoͤr unſre Hochzeit-Lieder:
Der HErr iſt da.
Gewiß, der Augen Wincken
Gedaͤmpfftes Blincken,
Und Ehrerbietungs Sincken,
Zeigt euren Sinn.
Jhr laſt euch Freude duͤncken,
Der Cr eutz- Gewinn.
Statt mit der Welt zu hincken,
Wird ſie euch ſtincken.
Jhr wollt vom Heils-Kelch trincken;
Da nehmt ihn hin!
Die Liebe wird euch leiten,
Den Weg bereiten,
Und mtt den Augen deuten,
Auff mancherley.
Ob etwa Zeit zu ſtreiten,
Ob Raſt-Tag ſey.
Wir ſehen ſchon von weiten
Die Grad und Zeiten
Von euren Seeligkeiten,
Geliebte Zwey!
Jhr ſeyd nicht einſam blieben:
Drum lernt euch uͤben,
Mit
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zinzendorf_gedichte_1735 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zinzendorf_gedichte_1735/292 |
Zitationshilfe: | Zinzendorf, Nicolaus Ludwig von: Teutscher Gedichte Erster Theil. Herrnhuth, 1735, S. 282. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zinzendorf_gedichte_1735/292>, abgerufen am 16.02.2025. |