Ritterhold von Blauen [i. e. Zesen, Philipp von]: Adriatische Rosemund. Amsterdam, 1645.Der Adriatischen Rosemund das halb-erstorbne härz mit äpfel-must zulätsen/ dehr diser Fölker trank. Der Nord- man sazt' uns führ ein frisches Kirschen-ohbst mit seinem Malvasihr. xxii. Was frohe lust wahr da! Das dorf wahrschöhn geziret mit gassen durch und durch von laub-wärk aufgefuhret: di bäume sahe man in gleicher ordnung stähn/ und üm den ganzen Plaz vihl schöne gänge gähn. xxiii. Wihr kahmen auf das fäld/ das ganz folweizen stunde/ mit gängen auch versähn; da gleich in ei- nem grunde ein höltsern Ritter kahm/ sein libes Lihb entfüng/ und mit dämselben fort ins grühne Grühne güng. xxiv. Was dacht' ich armer wohl! wi wahr mihrda zu härzen! ach! ach! o noch einmahl ach! möchte das nicht schmärzen/ wan
Der Adriatiſchen Roſemund das halb-erſtorbne haͤrz mit aͤpfel-muſt zulaͤtſen/ dehr diſer Foͤlker trank. Der Nord- man ſazt’ uns fuͤhr ein friſches Kirſchen-ohbſt mit ſeinem Malvaſihr. xxii. Was frohe luſt wahr da! Das dorf wahrſchoͤhn geziret mit gaſſen durch und durch von laub-waͤrk aufgefůhret: di baͤume ſahe man in gleicher ordnung ſtaͤhn/ und uͤm den ganzen Plaz vihl ſchoͤne gaͤnge gaͤhn. xxiii. Wihr kahmen auf das faͤld/ das ganz folweizen ſtunde/ mit gaͤngen auch verſaͤhn; da gleich in ei- nem grunde ein hoͤltſern Ritter kahm/ ſein libes Lihb entfuͤng/ und mit daͤmſelben fort ins gruͤhne Gruͤhne guͤng. xxiv. Was dacht’ ich armer wohl! wi wahr mihrda zu haͤrzen! ach! ach! o noch einmahl ach! moͤchte das nicht ſchmaͤrzen/ wan
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg type="poem"> <lg n="21"> <pb facs="#f0030" n="14"/> <fw place="top" type="header">Der Adriatiſchen Roſemund</fw><lb/> <l>das halb-erſtorbne haͤrz mit aͤpfel-muſt zu<lb/><hi rendition="#et">laͤtſen/</hi></l><lb/> <l>dehr diſer Foͤlker trank. Der Nord-<lb/><hi rendition="#et">man ſazt’ uns fuͤhr</hi></l><lb/> <l>ein friſches Kirſchen-ohbſt mit ſeinem<lb/><hi rendition="#et">Malvaſihr.</hi></l> </lg><lb/> <lg n="22"> <head> <hi rendition="#c">xxii.</hi> </head><lb/> <l>Was frohe luſt wahr da! Das dorf wahr<lb/><hi rendition="#et">ſchoͤhn geziret</hi></l><lb/> <l>mit gaſſen durch und durch von laub-waͤrk<lb/><hi rendition="#et">aufgefůhret:</hi></l><lb/> <l>di baͤume ſahe man in gleicher ordnung<lb/><hi rendition="#et">ſtaͤhn/</hi></l><lb/> <l>und uͤm den ganzen Plaz vihl ſchoͤne<lb/><hi rendition="#et">gaͤnge gaͤhn.</hi></l> </lg><lb/> <lg n="23"> <head> <hi rendition="#c">xxiii.</hi> </head><lb/> <l>Wihr kahmen auf das faͤld/ das ganz fol<lb/><hi rendition="#et">weizen ſtunde/</hi></l><lb/> <l>mit gaͤngen auch verſaͤhn; da gleich in ei-<lb/><hi rendition="#et">nem grunde</hi></l><lb/> <l>ein hoͤltſern Ritter kahm/ ſein libes Lihb<lb/><hi rendition="#et">entfuͤng/</hi></l><lb/> <l>und mit daͤmſelben fort ins gruͤhne<lb/><hi rendition="#et">Gruͤhne guͤng.</hi></l> </lg><lb/> <lg n="24"> <head> <hi rendition="#c">xxiv.</hi> </head><lb/> <l>Was dacht’ ich armer wohl! wi wahr mihr<lb/><hi rendition="#et">da zu haͤrzen!</hi></l><lb/> <l>ach! ach! o noch einmahl ach! moͤchte das<lb/><hi rendition="#et">nicht ſchmaͤrzen/</hi></l><lb/> <fw place="bottom" type="catch">wan</fw><lb/> </lg> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [14/0030]
Der Adriatiſchen Roſemund
das halb-erſtorbne haͤrz mit aͤpfel-muſt zu
laͤtſen/
dehr diſer Foͤlker trank. Der Nord-
man ſazt’ uns fuͤhr
ein friſches Kirſchen-ohbſt mit ſeinem
Malvaſihr.
xxii.
Was frohe luſt wahr da! Das dorf wahr
ſchoͤhn geziret
mit gaſſen durch und durch von laub-waͤrk
aufgefůhret:
di baͤume ſahe man in gleicher ordnung
ſtaͤhn/
und uͤm den ganzen Plaz vihl ſchoͤne
gaͤnge gaͤhn.
xxiii.
Wihr kahmen auf das faͤld/ das ganz fol
weizen ſtunde/
mit gaͤngen auch verſaͤhn; da gleich in ei-
nem grunde
ein hoͤltſern Ritter kahm/ ſein libes Lihb
entfuͤng/
und mit daͤmſelben fort ins gruͤhne
Gruͤhne guͤng.
xxiv.
Was dacht’ ich armer wohl! wi wahr mihr
da zu haͤrzen!
ach! ach! o noch einmahl ach! moͤchte das
nicht ſchmaͤrzen/
wan
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zesen_rosemund_1645 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zesen_rosemund_1645/30 |
Zitationshilfe: | Ritterhold von Blauen [i. e. Zesen, Philipp von]: Adriatische Rosemund. Amsterdam, 1645, S. 14. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zesen_rosemund_1645/30>, abgerufen am 16.02.2025. |