Ritterhold von Blauen [i. e. Zesen, Philipp von]: Adriatische Rosemund. Amsterdam, 1645.fünftes Buhch. und bunden meinen muht mit ihremglanz' an sich; nicht bänder; strahlen sein's/ damit si bländet mich di sonne meiner zeit: nicht strahlen; blizze drüngen mit eingemischt härzu/ und in den lüften rüngen: nicht blizze; sehnen sein's/ davon so säu- berlich di güldnen pfeile scheusst der kleine wü- terich: nicht sehnen: was dan sonst so unter vih- len dingen? dan gülden sein si nicht/ weil gold nicht halb so täuer; auch bänder sein si nicht/ weil bänder schwächcher sein; auch sonnen-strahlen nicht/ weil nuhr ein sonnen-schein; nicht blizze/ weil der bliz ein augen-bliklich feuer: auch sein si sehnen nicht. noch wärden si mit macht gold/ strahlen/ bändern/ bliz und sehnen gleich geacht. Als nuhn Markhold dise vihr getichte mit al- sähen L 2
fuͤnftes Buhch. und bůnden meinen muht mit ihremglanz’ an ſich; nicht baͤnder; ſtrahlen ſein’s/ damit ſi blaͤndet mich di ſonne meiner zeit: nicht ſtrahlen; blizze druͤngen mit eingemiſcht haͤrzu/ und in den luͤften ruͤngen: nicht blizze; ſehnen ſein’s/ davon ſo ſaͤu- berlich di guͤldnen pfeile ſcheuſſt der kleine wuͤ- terich: nicht ſehnen: was dan ſonſt ſo unter vih- len dingen? dan guͤlden ſein ſi nicht/ weil gold nicht halb ſo taͤuer; auch baͤnder ſein ſi nicht/ weil baͤnder ſchwaͤchcher ſein; auch ſonnen-ſtrahlen nicht/ weil nuhr ein ſonnen-ſchein; nicht blizze/ weil der bliz ein augen-bliklich feuer: auch ſein ſi ſehnen nicht. noch waͤrden ſi mit macht gold/ ſtrahlen/ baͤndern/ bliz und ſehnen gleich geacht. Als nuhn Markhold diſe vihr getichte mit al- ſaͤhen L 2
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0259" n="243"/> <fw place="top" type="header">fuͤnftes Buhch.</fw><lb/> <l>und bůnden meinen muht mit ihrem</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">glanz’ an ſich;</hi> </l><lb/> <l>nicht baͤnder; ſtrahlen ſein’s/ damit ſi</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">blaͤndet mich</hi> </l><lb/> <l>di ſonne meiner zeit: nicht ſtrahlen; blizze</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">druͤngen</hi> </l><lb/> <l>mit eingemiſcht haͤrzu/ und in den luͤften</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">ruͤngen:</hi> </l><lb/> <l>nicht blizze; ſehnen ſein’s/ davon ſo ſaͤu-</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">berlich</hi> </l><lb/> <l>di guͤldnen pfeile ſcheuſſt der kleine wuͤ-</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">terich:</hi> </l><lb/> <l>nicht ſehnen: was dan ſonſt ſo unter vih-</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">len dingen?</hi> </l><lb/> <l>dan guͤlden ſein ſi nicht/ weil gold nicht halb</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">ſo taͤuer;</hi> </l><lb/> <l>auch baͤnder ſein ſi nicht/ weil baͤnder</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">ſchwaͤchcher ſein;</hi> </l><lb/> <l>auch ſonnen-ſtrahlen nicht/ weil nuhr ein</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">ſonnen-ſchein;</hi> </l><lb/> <l>nicht blizze/ weil der bliz ein augen-bliklich</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">feuer:</hi> </l><lb/> <l>auch ſein ſi ſehnen nicht. noch waͤrden</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">ſi mit macht</hi> </l><lb/> <l>gold/ ſtrahlen/ baͤndern/ bliz und ſehnen</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">gleich geacht.</hi> </l> </lg><lb/> <p>Als nuhn Markhold diſe vihr getichte mit al-<lb/> lem fleis angehaͤftet hatte/ ſo verbarg er ſich in dem<lb/> garten/ weil er wohl wuſte/ daß ſeine Roſemund<lb/> nicht lange mehr auſſen-bleiben wůrde/ damit er<lb/> <fw place="bottom" type="sig">L 2</fw><fw place="bottom" type="catch">ſaͤhen</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [243/0259]
fuͤnftes Buhch.
und bůnden meinen muht mit ihrem
glanz’ an ſich;
nicht baͤnder; ſtrahlen ſein’s/ damit ſi
blaͤndet mich
di ſonne meiner zeit: nicht ſtrahlen; blizze
druͤngen
mit eingemiſcht haͤrzu/ und in den luͤften
ruͤngen:
nicht blizze; ſehnen ſein’s/ davon ſo ſaͤu-
berlich
di guͤldnen pfeile ſcheuſſt der kleine wuͤ-
terich:
nicht ſehnen: was dan ſonſt ſo unter vih-
len dingen?
dan guͤlden ſein ſi nicht/ weil gold nicht halb
ſo taͤuer;
auch baͤnder ſein ſi nicht/ weil baͤnder
ſchwaͤchcher ſein;
auch ſonnen-ſtrahlen nicht/ weil nuhr ein
ſonnen-ſchein;
nicht blizze/ weil der bliz ein augen-bliklich
feuer:
auch ſein ſi ſehnen nicht. noch waͤrden
ſi mit macht
gold/ ſtrahlen/ baͤndern/ bliz und ſehnen
gleich geacht.
Als nuhn Markhold diſe vihr getichte mit al-
lem fleis angehaͤftet hatte/ ſo verbarg er ſich in dem
garten/ weil er wohl wuſte/ daß ſeine Roſemund
nicht lange mehr auſſen-bleiben wůrde/ damit er
ſaͤhen
L 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zesen_rosemund_1645 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zesen_rosemund_1645/259 |
Zitationshilfe: | Ritterhold von Blauen [i. e. Zesen, Philipp von]: Adriatische Rosemund. Amsterdam, 1645, S. 243. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zesen_rosemund_1645/259>, abgerufen am 16.02.2025. |