Ritterhold von Blauen [i. e. Zesen, Philipp von]: Adriatische Rosemund. Amsterdam, 1645.Der Adriatischen Rosemund Jn etlichen tagen dahrnahch nahm ich den lät- Jch wül nicht sagen/ wi di tausend-schöhne Ro- Nahch solcher Erzählung entkleideten sich dise Aende däs ehrsten Buhchs. Der
Der Adriatiſchen Roſemund Jn etlichen tagen dahrnahch nahm ich den laͤt- Jch wuͤl nicht ſagen/ wi di tauſend-ſchoͤhne Ro- Nahch ſolcher Erzaͤhlung entkleideten ſich diſe Aende daͤs ehrſten Buhchs. Der
<TEI> <text> <body> <div n="2"> <pb facs="#f0100" n="84"/> <fw place="top" type="header">Der Adriatiſchen Roſemund</fw><lb/> <p>Jn etlichen tagen dahrnahch nahm ich den laͤt-<lb/> ſten abſchihd von der ganzen geſelſchaft/ und truhg<lb/> der Adelmund di ſachche traͤulich auf/ daß ſi ſelbi-<lb/> ge/ weil ſi den anfang ſo gluͤklich gemacht haͤtte/<lb/> auch fol-aͤnd zur gluͤklichen aͤndſchaft bringen<lb/> moͤchte.</p><lb/> <p>Jch wuͤl nicht ſagen/ wi di tauſend-ſchoͤhne Ro-<lb/> ſemund (von welcher ich noch/ ſo lang’ ich bei den<lb/> Maſinnen verzohg/ etliche belihbte ſchreiben erhal-<lb/> ten habe/ bei meinem abzuge ſo haͤftig geweinet<lb/> hat/ und wi hoͤhchlich ich ſi bejammern muͤſſen: dan<lb/> di zeit gebuͤtet es/ und di beſchaffenheit unſerer ir-<lb/> diſchen leiber fortert uns zur nacht-ruhe.</p><lb/> <p>Nahch ſolcher Erzaͤhlung entkleideten ſich diſe<lb/> beide vertraueten Fraͤunde/ und begaben ſich/<lb/> nahchdaͤhm ſi einander guhte nacht gewuͤndſchet<lb/> hatten/ nahch bette. Aber es wahr umſonſt/ daß<lb/> Markhold zu ſchlahffen gedachte; es wahr nuhr<lb/> vergaͤbens/ daß er an einem ſolchen orte ſeine ruhe<lb/> zu ſuchen geſuͤnnet wahr/ da er nuhr ſeinen ſuͤnnen<lb/> verhaͤngen muſte/ ſelbige vihlmehr zu verſtoͤhren.<lb/> Dan er lahg di ganze nacht in tauſendterlei gedan-<lb/> ken/ und wůnſchete mit ſo haͤftigem verlangen<lb/> nahch der fraͤudigen ankunft des tages. di einbil-<lb/> dung wahr di einzige/ di ſeine ſůnnen bemeiſterte/<lb/> di/ an ſtat daß ſi ihm di nacht verkürzern ſolte/ ſi<lb/> vihlmehr verlaͤngerte/ und ſeine ſchmaͤrzen von blik<lb/> zu blik vergroͤhſſerte; dehr-geſtalt/ daß er in tauſend<lb/> aͤngſten lahg/ und ihm nichts anders einbildete/<lb/> als daß diſe verdꝛuͤhsliche nacht nimmer-mehr ein<lb/> aͤnde gewuͤnnen wuͤrde.</p><lb/> <p> <hi rendition="#c">Aende daͤs ehrſten Buhchs.</hi> </p> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Der</fw><lb/> </body> </text> </TEI> [84/0100]
Der Adriatiſchen Roſemund
Jn etlichen tagen dahrnahch nahm ich den laͤt-
ſten abſchihd von der ganzen geſelſchaft/ und truhg
der Adelmund di ſachche traͤulich auf/ daß ſi ſelbi-
ge/ weil ſi den anfang ſo gluͤklich gemacht haͤtte/
auch fol-aͤnd zur gluͤklichen aͤndſchaft bringen
moͤchte.
Jch wuͤl nicht ſagen/ wi di tauſend-ſchoͤhne Ro-
ſemund (von welcher ich noch/ ſo lang’ ich bei den
Maſinnen verzohg/ etliche belihbte ſchreiben erhal-
ten habe/ bei meinem abzuge ſo haͤftig geweinet
hat/ und wi hoͤhchlich ich ſi bejammern muͤſſen: dan
di zeit gebuͤtet es/ und di beſchaffenheit unſerer ir-
diſchen leiber fortert uns zur nacht-ruhe.
Nahch ſolcher Erzaͤhlung entkleideten ſich diſe
beide vertraueten Fraͤunde/ und begaben ſich/
nahchdaͤhm ſi einander guhte nacht gewuͤndſchet
hatten/ nahch bette. Aber es wahr umſonſt/ daß
Markhold zu ſchlahffen gedachte; es wahr nuhr
vergaͤbens/ daß er an einem ſolchen orte ſeine ruhe
zu ſuchen geſuͤnnet wahr/ da er nuhr ſeinen ſuͤnnen
verhaͤngen muſte/ ſelbige vihlmehr zu verſtoͤhren.
Dan er lahg di ganze nacht in tauſendterlei gedan-
ken/ und wůnſchete mit ſo haͤftigem verlangen
nahch der fraͤudigen ankunft des tages. di einbil-
dung wahr di einzige/ di ſeine ſůnnen bemeiſterte/
di/ an ſtat daß ſi ihm di nacht verkürzern ſolte/ ſi
vihlmehr verlaͤngerte/ und ſeine ſchmaͤrzen von blik
zu blik vergroͤhſſerte; dehr-geſtalt/ daß er in tauſend
aͤngſten lahg/ und ihm nichts anders einbildete/
als daß diſe verdꝛuͤhsliche nacht nimmer-mehr ein
aͤnde gewuͤnnen wuͤrde.
Aende daͤs ehrſten Buhchs.
Der
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zesen_rosemund_1645 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zesen_rosemund_1645/100 |
Zitationshilfe: | Ritterhold von Blauen [i. e. Zesen, Philipp von]: Adriatische Rosemund. Amsterdam, 1645, S. 84. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zesen_rosemund_1645/100>, abgerufen am 16.02.2025. |