Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Zesen, Philip von: Neues Buß- und Gebätt-buch. Schaffhausen, 1660.

Bild:
<< vorherige Seite

Ein tägliches Abend-gebätt.
meines Lebens/ also disen heutigen tag/ so gnä-
diglich erzeiget hast. Jnsonderheit/ daß du
mich/ in deinem lieben Sohn/ meinem aller-
liebesten Heiland Jesu Christo/ zu gnaden an-
genommen: Durch deinen heiligen Geist wi-
dergeboren zu einem neuen Leben/ ja zur hoff-
nung deß ewigen Lebens/ und mich in meinem
Beruff gesegnet/ auch auß mancher Gefahr
und Angst errettet/ und so Vätterlich erhalten
hast. Jch bitte dich von herzen lieber Vatter/
du wollest mir umm Jesu Christi willen alle mei-
ne Sünden verzeihen/ und auch die könfftige
Nacht mich und alle die Meinigen in deinen
Vätterlichen Allmächtigen Schuz nemmen.
Regiere und erleuchte mein herz durch deinen
Heiligen Geist/ daß ich deiner nimmer ver-
gesse/ nicht den werken der Finsternuß nach-
wandele/ sondern die waffen deß Liechts anle-
ge/ daß mein Gemüth allezeit in deiner Liebe
und Gehorsamm waker seje: Vnd daß also die
ruh meines Leibs zu deiner Ehr/ und zur noht-
dörfftigen Erquikung meiner schwachen Na-
tur gereichen damit ich folgenden Tags desto
geschikter seje dir zu dienen. Behüte mich/ O
mein Hüter/ vor allem schreken/ grauen/ bösen
Träumen/ unruhen/ und versuchung deß bö-
sen Feinds/ und andern gefahren. Erhebe über
mich/ O du getreuer Gott/ das liecht deines

Heiligen

Ein taͤgliches Abend-gebaͤtt.
meines Lebens/ alſo diſen heutigen tag/ ſo gnaͤ-
diglich erzeiget haſt. Jnſonderheit/ daß du
mich/ in deinem lieben Sohn/ meinem aller-
liebeſten Heiland Jeſu Chriſto/ zu gnaden an-
genommen: Durch deinen heiligen Geiſt wi-
dergeboren zu einem neuen Leben/ ja zur hoff-
nung deß ewigen Lebens/ und mich in meinem
Beruff geſegnet/ auch auß mancher Gefahr
und Angſt erꝛettet/ und ſo Vaͤtterlich erhalten
haſt. Jch bitte dich von herzen lieber Vatter/
du wolleſt mir um̃ Jeſu Chriſti willen alle mei-
ne Sünden verzeihen/ und auch die koͤnfftige
Nacht mich und alle die Meinigen in deinen
Vaͤtterlichen Allmaͤchtigen Schuz nemmen.
Regiere und erleuchte mein herz durch deinen
Heiligen Geiſt/ daß ich deiner nimmer ver-
geſſe/ nicht den werken der Finſternuß nach-
wandele/ ſondern die waffen deß Liechts anle-
ge/ daß mein Gemuͤth allezeit in deiner Liebe
und Gehorſam̃ waker ſeje: Vnd daß alſo die
růh meines Leibs zu deiner Ehr/ und zur noht-
doͤrfftigen Erquikung meiner ſchwachen Na-
tur gereichen damit ich folgenden Tags deſto
geſchikter ſeje dir zu dienen. Behuͤte mich/ O
mein Huͤter/ vor allem ſchreken/ grauen/ boͤſen
Traͤumen/ unruhen/ und verſuchung deß boͤ-
ſen Feinds/ und andern gefahren. Erhebe über
mich/ O du getreuer Gott/ das liecht deines

Heiligen
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0095" n="82"/><fw place="top" type="header">Ein ta&#x0364;gliches Abend-geba&#x0364;tt.</fw><lb/>
meines Lebens/ al&#x017F;o di&#x017F;en heutigen tag/ &#x017F;o gna&#x0364;-<lb/>
diglich erzeiget ha&#x017F;t. Jn&#x017F;onderheit/ daß du<lb/>
mich/ in deinem lieben Sohn/ meinem aller-<lb/>
liebe&#x017F;ten Heiland Je&#x017F;u Chri&#x017F;to/ zu gnaden an-<lb/>
genommen: Durch deinen heiligen Gei&#x017F;t wi-<lb/>
dergeboren zu einem neuen Leben/ ja zur hoff-<lb/>
nung deß ewigen Lebens/ und mich in meinem<lb/>
Beruff ge&#x017F;egnet/ auch auß mancher Gefahr<lb/>
und Ang&#x017F;t er&#xA75B;ettet/ und &#x017F;o Va&#x0364;tterlich erhalten<lb/>
ha&#x017F;t. Jch bitte dich von herzen lieber Vatter/<lb/>
du wolle&#x017F;t mir um&#x0303; Je&#x017F;u Chri&#x017F;ti willen alle mei-<lb/>
ne Sünden verzeihen/ und auch die ko&#x0364;nfftige<lb/>
Nacht mich und alle die Meinigen in deinen<lb/>
Va&#x0364;tterlichen Allma&#x0364;chtigen Schuz nemmen.<lb/>
Regiere und erleuchte mein herz durch deinen<lb/>
Heiligen Gei&#x017F;t/ daß ich deiner nimmer ver-<lb/>
ge&#x017F;&#x017F;e/ nicht den werken der Fin&#x017F;ternuß nach-<lb/>
wandele/ &#x017F;ondern die waffen deß Liechts anle-<lb/>
ge/ daß mein Gemu&#x0364;th allezeit in deiner Liebe<lb/>
und Gehor&#x017F;am&#x0303; waker &#x017F;eje: Vnd daß al&#x017F;o die<lb/>
r&#x016F;h meines Leibs zu deiner Ehr/ und zur noht-<lb/>
do&#x0364;rfftigen Erquikung meiner &#x017F;chwachen Na-<lb/>
tur gereichen damit ich folgenden Tags de&#x017F;to<lb/>
ge&#x017F;chikter &#x017F;eje dir zu dienen. Behu&#x0364;te mich/ O<lb/>
mein Hu&#x0364;ter/ vor allem &#x017F;chreken/ grauen/ bo&#x0364;&#x017F;en<lb/>
Tra&#x0364;umen/ unruhen/ und ver&#x017F;uchung deß bo&#x0364;-<lb/>
&#x017F;en Feinds/ und andern gefahren. Erhebe über<lb/>
mich/ O du getreuer Gott/ das liecht deines<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">Heiligen</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[82/0095] Ein taͤgliches Abend-gebaͤtt. meines Lebens/ alſo diſen heutigen tag/ ſo gnaͤ- diglich erzeiget haſt. Jnſonderheit/ daß du mich/ in deinem lieben Sohn/ meinem aller- liebeſten Heiland Jeſu Chriſto/ zu gnaden an- genommen: Durch deinen heiligen Geiſt wi- dergeboren zu einem neuen Leben/ ja zur hoff- nung deß ewigen Lebens/ und mich in meinem Beruff geſegnet/ auch auß mancher Gefahr und Angſt erꝛettet/ und ſo Vaͤtterlich erhalten haſt. Jch bitte dich von herzen lieber Vatter/ du wolleſt mir um̃ Jeſu Chriſti willen alle mei- ne Sünden verzeihen/ und auch die koͤnfftige Nacht mich und alle die Meinigen in deinen Vaͤtterlichen Allmaͤchtigen Schuz nemmen. Regiere und erleuchte mein herz durch deinen Heiligen Geiſt/ daß ich deiner nimmer ver- geſſe/ nicht den werken der Finſternuß nach- wandele/ ſondern die waffen deß Liechts anle- ge/ daß mein Gemuͤth allezeit in deiner Liebe und Gehorſam̃ waker ſeje: Vnd daß alſo die růh meines Leibs zu deiner Ehr/ und zur noht- doͤrfftigen Erquikung meiner ſchwachen Na- tur gereichen damit ich folgenden Tags deſto geſchikter ſeje dir zu dienen. Behuͤte mich/ O mein Huͤter/ vor allem ſchreken/ grauen/ boͤſen Traͤumen/ unruhen/ und verſuchung deß boͤ- ſen Feinds/ und andern gefahren. Erhebe über mich/ O du getreuer Gott/ das liecht deines Heiligen

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Li Xang: Bearbeitung und strukturelle Auszeichnung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription. (2023-05-24T12:24:22Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Frauke Thielert, Linda Kirsten, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Zeitungen zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels

Weitere Informationen:

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/zesen_gebetbuch_1660
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/zesen_gebetbuch_1660/95
Zitationshilfe: Zesen, Philip von: Neues Buß- und Gebätt-buch. Schaffhausen, 1660, S. 82. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zesen_gebetbuch_1660/95>, abgerufen am 12.06.2024.