Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Zesen, Philip von: Neues Buß- und Gebätt-buch. Schaffhausen, 1660.

Bild:
<< vorherige Seite
Ein tägliches Morgen-gebätt.
Ein tägliches
Morgen-gebätt
DEine Gnad/ O mein Herr Jesu; Deine Liebe
O Himmlischer Gott und Vatter; Deine trost-
reiche Gemeinschafft/ O Gott Heiliger Geist; sey
und verbleibe doch diesen heutigen tag/ und die ganze
zeit meines lebens/ in und mit mir armen Sündern
Amen.

OAllmächtiger/ Barmherziger
Gott und Vatter unsers Herren Jesu
Christi/ ich sage dir auß grund meines
Herzens lob und dank/ daß du mich durch dei-
ne grundlose barmherzigkeit/ heint dise nacht
vor allem schaden Leibs und der Seelen so gnä-
diglich behütet hast: Du hüter Jsraels/ der
du nicht schlaffest noch schlummerst/ hast mich
treulich bewart/ daß ich nicht in meinem schlaff
mit plözlichem Tod übereilet/ mit angst und
schreken gequelet/ und von dem höllischen geist
nicht bin angefochten worden: Dir allein
meinem Himmlischen Schöpfer und Erhalter/
hab ich es zudanken/ daß ich das liecht deß tags
heut widerumm sehe/ und daß ich widerumm mit
gesundheit auß der finsternuß mag auffstehen.
Darumb danke ich dir/ O mein Herr/ und
mein Gott/ und preise deinen Göttlichen na-
men/ daß er so trostlich ist. Ach Herr! dieweil

du
Ein taͤgliches Morgen-gebaͤtt.
Ein taͤgliches
Morgen-gebaͤtt
DEine Gnad/ O mein Herꝛ Jeſu; Deine Liebe
O Him̃liſcher Gott und Vatter; Deine troſt-
reiche Gemeinſchafft/ O Gott Heiliger Geiſt; ſey
und verbleibe doch dieſen heutigen tag/ und die ganze
zeit meines lebens/ in und mit mir armen Sündern
Amen.

OAllmaͤchtiger/ Barmherziger
Gott und Vatter unſers Herꝛen Jeſu
Chriſti/ ich ſage dir auß grund meines
Herzens lob und dank/ daß du mich durch dei-
ne grundloſe barmherzigkeit/ heint diſe nacht
vor allem ſchaden Leibs und der Seelẽ ſo gnaͤ-
diglich behuͤtet haſt: Du huͤter Jſraels/ der
du nicht ſchlaffeſt noch ſchlum̃erſt/ haſt mich
treulich bewart/ daß ich nicht in meinem ſchlaff
mit ploͤzlichem Tod übereilet/ mit angſt und
ſchreken gequelet/ und von dem hoͤlliſchen geiſt
nicht bin angefochten worden: Dir allein
meinem Him̃liſchen Schoͤpfer und Erhalter/
hab ich es zudanken/ daß ich das liecht deß tags
heut widerum̃ ſehe/ und daß ich widerum̃ mit
geſundheit auß der finſternuß mag auffſtehen.
Darumb danke ich dir/ O mein Herꝛ/ und
mein Gott/ und preiſe deinen Goͤttlichen na-
men/ daß er ſo troſtlich iſt. Ach Herꝛ! dieweil

du
<TEI>
  <text>
    <body>
      <pb facs="#f0091" n="78"/>
      <fw place="top" type="header">Ein ta&#x0364;gliches Morgen-geba&#x0364;tt.</fw><lb/>
      <div n="1">
        <head/>
        <div n="2">
          <head>Ein ta&#x0364;gliches<lb/>
Morgen-geba&#x0364;tt</head><lb/>
          <lg type="poem">
            <l><hi rendition="#in">D</hi>Eine Gnad/ O mein Her&#xA75B; Je&#x017F;u; Deine Liebe</l><lb/>
            <l>O Him&#x0303;li&#x017F;cher Gott und Vatter; Deine tro&#x017F;t-</l><lb/>
            <l>reiche Gemein&#x017F;chafft/ O Gott Heiliger Gei&#x017F;t; &#x017F;ey</l><lb/>
            <l>und verbleibe doch die&#x017F;en heutigen tag/ und die ganze</l><lb/>
            <l>zeit meines lebens/ in und mit mir armen Sündern</l><lb/>
            <l>Amen.</l>
          </lg><lb/>
          <p><hi rendition="#in">O</hi>Allma&#x0364;chtiger/ Barmherziger<lb/>
Gott und Vatter un&#x017F;ers Her&#xA75B;en Je&#x017F;u<lb/>
Chri&#x017F;ti/ ich &#x017F;age dir auß grund meines<lb/>
Herzens lob und dank/ daß du mich durch dei-<lb/>
ne grundlo&#x017F;e barmherzigkeit/ heint di&#x017F;e nacht<lb/>
vor allem &#x017F;chaden Leibs und der Seele&#x0303; &#x017F;o gna&#x0364;-<lb/>
diglich behu&#x0364;tet ha&#x017F;t: Du hu&#x0364;ter J&#x017F;raels/ der<lb/>
du nicht &#x017F;chlaffe&#x017F;t noch &#x017F;chlum&#x0303;er&#x017F;t/ ha&#x017F;t mich<lb/>
treulich bewart/ daß ich nicht in meinem &#x017F;chlaff<lb/>
mit plo&#x0364;zlichem Tod übereilet/ mit ang&#x017F;t und<lb/>
&#x017F;chreken gequelet/ und von dem ho&#x0364;lli&#x017F;chen gei&#x017F;t<lb/>
nicht bin angefochten worden: Dir allein<lb/>
meinem Him&#x0303;li&#x017F;chen Scho&#x0364;pfer und Erhalter/<lb/>
hab ich es zudanken/ daß ich das liecht deß tags<lb/>
heut widerum&#x0303; &#x017F;ehe/ und daß ich widerum&#x0303; mit<lb/>
ge&#x017F;undheit auß der fin&#x017F;ternuß mag auff&#x017F;tehen.<lb/>
Darumb danke ich dir/ O mein Her&#xA75B;/ und<lb/>
mein Gott/ und prei&#x017F;e deinen Go&#x0364;ttlichen na-<lb/>
men/ daß er &#x017F;o tro&#x017F;tlich i&#x017F;t. Ach Her&#xA75B;! dieweil<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">du</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[78/0091] Ein taͤgliches Morgen-gebaͤtt. Ein taͤgliches Morgen-gebaͤtt DEine Gnad/ O mein Herꝛ Jeſu; Deine Liebe O Him̃liſcher Gott und Vatter; Deine troſt- reiche Gemeinſchafft/ O Gott Heiliger Geiſt; ſey und verbleibe doch dieſen heutigen tag/ und die ganze zeit meines lebens/ in und mit mir armen Sündern Amen. OAllmaͤchtiger/ Barmherziger Gott und Vatter unſers Herꝛen Jeſu Chriſti/ ich ſage dir auß grund meines Herzens lob und dank/ daß du mich durch dei- ne grundloſe barmherzigkeit/ heint diſe nacht vor allem ſchaden Leibs und der Seelẽ ſo gnaͤ- diglich behuͤtet haſt: Du huͤter Jſraels/ der du nicht ſchlaffeſt noch ſchlum̃erſt/ haſt mich treulich bewart/ daß ich nicht in meinem ſchlaff mit ploͤzlichem Tod übereilet/ mit angſt und ſchreken gequelet/ und von dem hoͤlliſchen geiſt nicht bin angefochten worden: Dir allein meinem Him̃liſchen Schoͤpfer und Erhalter/ hab ich es zudanken/ daß ich das liecht deß tags heut widerum̃ ſehe/ und daß ich widerum̃ mit geſundheit auß der finſternuß mag auffſtehen. Darumb danke ich dir/ O mein Herꝛ/ und mein Gott/ und preiſe deinen Goͤttlichen na- men/ daß er ſo troſtlich iſt. Ach Herꝛ! dieweil du

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Li Xang: Bearbeitung und strukturelle Auszeichnung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription. (2023-05-24T12:24:22Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Frauke Thielert, Linda Kirsten, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Zeitungen zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels

Weitere Informationen:

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/zesen_gebetbuch_1660
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/zesen_gebetbuch_1660/91
Zitationshilfe: Zesen, Philip von: Neues Buß- und Gebätt-buch. Schaffhausen, 1660, S. 78. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zesen_gebetbuch_1660/91>, abgerufen am 12.06.2024.