Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Zesen, Philip von: Neues Buß- und Gebätt-buch. Schaffhausen, 1660.

Bild:
<< vorherige Seite

Morgen-gebät
liche wasser der wahren reue meines
herzens für dir ausschütte/ und meine
sünde beweine: Ja das ich wie jene öf-
fendliche Eh-brecherin/ auch nicht
verdammet werde/ sondern diese deine
tröstliche worte mit jhr vernehme: ge-
he hin im friden/ und sündige hinfort
nicht mehr. Ja gib/ O Herr/ daß ich
in den sorgen der welt nicht geschäftig
sej/ wie Marta: sondern daß ich/ mit
ihrer schwöster Maria/ das beste theil
erwehle/ und deinem wort allein das
ohr verleihe. Ja verschaffe/ daß ich
dich heut und allezeit so inständig und
so eifrig suche/ als die anhaltende Ka-
naniterin/ daß ich mit so standfestem
glauben deine hülffe erlange/ als das
blut-flüssige weiblein/ und auff mei-
ner jamerfahrt/ in der dürren wüsten
dieser welt mit der trostlosen verjag-
ten Hagar/ den brunnen des lebendi-
gen und Sehenden antreffe/ und von
dar in mein rechtes Vatterland ge-

lange

Morgen-gebaͤt
liche waſſer der wahren reue meines
herzens für dir ausſchütte/ und meine
ſünde beweine: Ja das ich wie jene oͤf-
fendliche Eh-brecherin/ auch nicht
verdammet werde/ ſondern dieſe deine
troͤſtliche worte mit jhr vernehme: ge-
he hin im friden/ und ſündige hinfort
nicht mehr. Ja gib/ O Herꝛ/ daß ich
in den ſorgen der welt nicht geſchaͤftig
ſej/ wie Marta: ſondern daß ich/ mit
ihrer ſchwoͤſter Maria/ das beſte theil
erwehle/ und deinem wort allein das
ohr verleihe. Ja verſchaffe/ daß ich
dich heut und allezeit ſo inſtaͤndig und
ſo eifrig ſuche/ als die anhaltende Ka-
naniterin/ daß ich mit ſo ſtandfeſtem
glauben deine hülffe erlange/ als das
blut-flüſſige weiblein/ und auff mei-
ner jamerfahrt/ in der duͤrꝛen wuͤſten
dieſer welt mit der troſtloſen verjag-
ten Hagar/ den brunnen des lebendi-
gen und Sehenden antreffe/ und von
dar in mein rechtes Vatterland ge-

lange
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0085" n="72"/><fw place="top" type="header">Morgen-geba&#x0364;t</fw><lb/>
liche wa&#x017F;&#x017F;er der wahren reue meines<lb/>
herzens für dir aus&#x017F;chütte/ und meine<lb/>
&#x017F;ünde beweine: Ja das ich wie jene o&#x0364;f-<lb/>
fendliche Eh-brecherin/ auch nicht<lb/>
verdammet werde/ &#x017F;ondern die&#x017F;e deine<lb/>
tro&#x0364;&#x017F;tliche worte mit jhr vernehme: ge-<lb/>
he hin im friden/ und &#x017F;ündige hinfort<lb/>
nicht mehr. Ja gib/ O Her&#xA75B;/ daß ich<lb/>
in den &#x017F;orgen der welt nicht ge&#x017F;cha&#x0364;ftig<lb/>
&#x017F;ej/ wie Marta: &#x017F;ondern daß ich/ mit<lb/>
ihrer &#x017F;chwo&#x0364;&#x017F;ter Maria/ das be&#x017F;te theil<lb/>
erwehle/ und deinem wort allein das<lb/>
ohr verleihe. Ja ver&#x017F;chaffe/ daß ich<lb/>
dich heut und allezeit &#x017F;o in&#x017F;ta&#x0364;ndig und<lb/>
&#x017F;o eifrig &#x017F;uche/ als die anhaltende Ka-<lb/>
naniterin/ daß ich mit &#x017F;o &#x017F;tandfe&#x017F;tem<lb/>
glauben deine hülffe erlange/ als das<lb/>
blut-flü&#x017F;&#x017F;ige weiblein/ und auff mei-<lb/>
ner jamerfahrt/ in der du&#x0364;r&#xA75B;en wu&#x0364;&#x017F;ten<lb/>
die&#x017F;er welt mit der tro&#x017F;tlo&#x017F;en verjag-<lb/>
ten Hagar/ den brunnen des lebendi-<lb/>
gen und Sehenden antreffe/ und von<lb/>
dar in mein rechtes Vatterland ge-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">lange</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[72/0085] Morgen-gebaͤt liche waſſer der wahren reue meines herzens für dir ausſchütte/ und meine ſünde beweine: Ja das ich wie jene oͤf- fendliche Eh-brecherin/ auch nicht verdammet werde/ ſondern dieſe deine troͤſtliche worte mit jhr vernehme: ge- he hin im friden/ und ſündige hinfort nicht mehr. Ja gib/ O Herꝛ/ daß ich in den ſorgen der welt nicht geſchaͤftig ſej/ wie Marta: ſondern daß ich/ mit ihrer ſchwoͤſter Maria/ das beſte theil erwehle/ und deinem wort allein das ohr verleihe. Ja verſchaffe/ daß ich dich heut und allezeit ſo inſtaͤndig und ſo eifrig ſuche/ als die anhaltende Ka- naniterin/ daß ich mit ſo ſtandfeſtem glauben deine hülffe erlange/ als das blut-flüſſige weiblein/ und auff mei- ner jamerfahrt/ in der duͤrꝛen wuͤſten dieſer welt mit der troſtloſen verjag- ten Hagar/ den brunnen des lebendi- gen und Sehenden antreffe/ und von dar in mein rechtes Vatterland ge- lange

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Li Xang: Bearbeitung und strukturelle Auszeichnung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription. (2023-05-24T12:24:22Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Frauke Thielert, Linda Kirsten, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Zeitungen zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels

Weitere Informationen:

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/zesen_gebetbuch_1660
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/zesen_gebetbuch_1660/85
Zitationshilfe: Zesen, Philip von: Neues Buß- und Gebätt-buch. Schaffhausen, 1660, S. 72. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zesen_gebetbuch_1660/85>, abgerufen am 11.06.2024.