Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Zesen, Philip von: Neues Buß- und Gebätt-buch. Schaffhausen, 1660.

Bild:
<< vorherige Seite

am Mit-wochen.
Gnade groß/ deine Güte über-
schwänglich/ deine Barmherzigkeit
unbegreifflich/ welche reichet so weit
der Himmel ist/ ja so weit die Wolken
gehen. Dann siche! meine Muter
hatte mich in Sünden empfangen/ ge-
brächlich war ich gebohren/ mit lau-
ter miß handlungen hatte ich mein le-
ben befleket/ mit greulichen Missetha-
ten meine zeit zugebracht/ ja mit hin-
zuthun einer übertrettung zur andern
hatte ich die Zahl meiner Sünden-
schulden so vervielfältiget/ daß ich
keinen außbruch sahe: aber deine
Vätterliche Barmher zigkeit/ alß ei-
ne gnädige Rechen-meisterin/ hat/ ver-
mittelst deß theuren Blutes/ und der
gnugthüung deines lieben Sohnes/
die aneinander haltende mänge mei-
ner Schulden getheilet/ eine Sün-
den-zahl nach der andern abgezogen/
und einen bruch nach dem andern in
meine angefüllete gebrechen gemacht/

so

am Mit-wochen.
Gnade groß/ deine Guͤte über-
ſchwaͤnglich/ deine Barmherzigkeit
unbegreifflich/ welche reichet ſo weit
der Him̃el iſt/ ja ſo weit die Wolken
gehen. Dann ſiche! meine Muter
hatte mich in Sünden empfangen/ ge-
braͤchlich war ich gebohren/ mit lau-
ter miß handlungen hatte ich mein le-
ben befleket/ mit greulichen Miſſetha-
ten meine zeit zugebracht/ ja mit hin-
zuthun einer übertrettung zur andern
hatte ich die Zahl meiner Suͤnden-
ſchulden ſo vervielfaͤltiget/ daß ich
keinen außbruch ſahe: aber deine
Vaͤtterliche Barmher zigkeit/ alß ei-
ne gnaͤdige Rechen-meiſterin/ hat/ ver-
mittelſt deß theuren Blutes/ und der
gnugthuͤung deines lieben Sohnes/
die aneinander haltende maͤnge mei-
ner Schulden getheilet/ eine Sün-
den-zahl nach der andern abgezogen/
und einen bruch nach dem andern in
meine angefüllete gebrechen gemacht/

ſo
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0056" n="43"/><fw place="top" type="header">am Mit-wochen.</fw><lb/>
Gnade groß/ deine Gu&#x0364;te über-<lb/>
&#x017F;chwa&#x0364;nglich/ deine Barmherzigkeit<lb/>
unbegreifflich/ welche reichet &#x017F;o weit<lb/>
der Him&#x0303;el i&#x017F;t/ ja &#x017F;o weit die Wolken<lb/>
gehen. Dann &#x017F;iche! meine Muter<lb/>
hatte mich in Sünden empfangen/ ge-<lb/>
bra&#x0364;chlich war ich gebohren/ mit lau-<lb/>
ter miß handlungen hatte ich mein le-<lb/>
ben befleket/ mit greulichen Mi&#x017F;&#x017F;etha-<lb/>
ten meine zeit zugebracht/ ja mit hin-<lb/>
zuthun einer übertrettung zur andern<lb/>
hatte ich die Zahl meiner Su&#x0364;nden-<lb/>
&#x017F;chulden &#x017F;o vervielfa&#x0364;ltiget/ daß ich<lb/>
keinen außbruch &#x017F;ahe: aber deine<lb/>
Va&#x0364;tterliche Barmher zigkeit/ alß ei-<lb/>
ne gna&#x0364;dige Rechen-mei&#x017F;terin/ hat/ ver-<lb/>
mittel&#x017F;t deß theuren Blutes/ und der<lb/>
gnugthu&#x0364;ung deines lieben Sohnes/<lb/>
die aneinander haltende ma&#x0364;nge mei-<lb/>
ner Schulden getheilet/ eine Sün-<lb/>
den-zahl nach der andern abgezogen/<lb/>
und einen bruch nach dem andern in<lb/>
meine angefüllete gebrechen gemacht/<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">&#x017F;o</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[43/0056] am Mit-wochen. Gnade groß/ deine Guͤte über- ſchwaͤnglich/ deine Barmherzigkeit unbegreifflich/ welche reichet ſo weit der Him̃el iſt/ ja ſo weit die Wolken gehen. Dann ſiche! meine Muter hatte mich in Sünden empfangen/ ge- braͤchlich war ich gebohren/ mit lau- ter miß handlungen hatte ich mein le- ben befleket/ mit greulichen Miſſetha- ten meine zeit zugebracht/ ja mit hin- zuthun einer übertrettung zur andern hatte ich die Zahl meiner Suͤnden- ſchulden ſo vervielfaͤltiget/ daß ich keinen außbruch ſahe: aber deine Vaͤtterliche Barmher zigkeit/ alß ei- ne gnaͤdige Rechen-meiſterin/ hat/ ver- mittelſt deß theuren Blutes/ und der gnugthuͤung deines lieben Sohnes/ die aneinander haltende maͤnge mei- ner Schulden getheilet/ eine Sün- den-zahl nach der andern abgezogen/ und einen bruch nach dem andern in meine angefüllete gebrechen gemacht/ ſo

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Li Xang: Bearbeitung und strukturelle Auszeichnung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription. (2023-05-24T12:24:22Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Frauke Thielert, Linda Kirsten, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Zeitungen zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels

Weitere Informationen:

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/zesen_gebetbuch_1660
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/zesen_gebetbuch_1660/56
Zitationshilfe: Zesen, Philip von: Neues Buß- und Gebätt-buch. Schaffhausen, 1660, S. 43. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zesen_gebetbuch_1660/56>, abgerufen am 12.06.2024.