Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Zesen, Philip von: Neues Buß- und Gebätt-buch. Schaffhausen, 1660.

Bild:
<< vorherige Seite

Tägliches Abend-gebät
dürren äkker/ heute diesen tag über
mir außgebrochen/ und mich mit dei-
nen gütern gesättiget. Dir danke ich
vor alles das gute/ daß du an mir ge-
than/ und bitte dich/ du wollest mi[r]
verzeihen alle meine miß-handlung[/]
damit ich mich deiner ferneren gnad[e]
verlurstig gemacht/ und mich behü-
ten/ daß ich mich nicht weiter an dei-
nen heiligen gebotten versündige. Ja
HErr/ behüte mich heinte diese nach[t]
für allen bösen gedanken/ für alle[n]
werken der finsternuß/ für allen eiteln
sorgen der welt: gib aber/ daß ich sor-
ge trage/ die himmlischen güter zuer-
werben/ deine gnade zuerlangen/ und
mich durch wahren glauben zu dersel-
ben ewigen besizung allezeit bereite.
Ziehe mir an deinen göttlichen har-
nisch/ damit ich bestehen mag gegen
die listigen anleüffe des teufels/ auff
daß ich/ wann das böse stündlein kommt
widerstand thüe/ und alles wol auß-

richte

Tägliches Abend-gebät
duͤrꝛen äkker/ heute dieſen tag über
mir außgebrochen/ und mich mit dei-
nen guͤtern geſättiget. Dir danke ich
vor alles das gute/ daß du an mir ge-
than/ und bitte dich/ du wolleſt mi[r]
verzeihen alle meine miß-handlung[/]
damit ich mich deiner ferneren gnad[e]
verlurſtig gemacht/ und mich behuͤ-
ten/ daß ich mich nicht weiter an dei-
nen heiligen gebotten verſündige. Ja
HErꝛ/ behuͤte mich heinte dieſe nach[t]
für allen böſen gedanken/ für alle[n]
werken der finſternuß/ für allen eiteln
ſorgen der welt: gib aber/ daß ich ſor-
ge trage/ die him̃liſchen guͤter zuer-
werben/ deine gnade zuerlangen/ und
mich durch wahren glauben zu derſel-
ben ewigen beſizung allezeit bereite.
Ziehe mir an deinen göttlichen har-
niſch/ damit ich beſtehen mag gegen
die liſtigen anleüffe des teufels/ auff
daß ich/ wañ das böſe ſtündlein kom̃t
widerſtand thuͤe/ und alles wol auß-

richte
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0149" n="136"/><fw place="top" type="header">Tägliches Abend-gebät</fw><lb/>
du&#x0364;r&#xA75B;en äkker/ heute die&#x017F;en tag über<lb/>
mir außgebrochen/ und mich mit dei-<lb/>
nen gu&#x0364;tern ge&#x017F;ättiget. Dir danke ich<lb/>
vor alles das gute/ daß du an mir ge-<lb/>
than/ und bitte dich/ du wolle&#x017F;t mi<supplied>r</supplied><lb/>
verzeihen alle meine miß-handlung<supplied>/</supplied><lb/>
damit ich mich deiner ferneren gnad<supplied>e</supplied><lb/>
verlur&#x017F;tig gemacht/ und mich behu&#x0364;-<lb/>
ten/ daß ich mich nicht weiter an dei-<lb/>
nen heiligen gebotten ver&#x017F;ündige. Ja<lb/>
HEr&#xA75B;/ behu&#x0364;te mich heinte die&#x017F;e nach<supplied>t</supplied><lb/>
für allen bö&#x017F;en gedanken/ für alle<supplied>n</supplied><lb/>
werken der fin&#x017F;ternuß/ für allen eiteln<lb/>
&#x017F;orgen der welt: gib aber/ daß ich &#x017F;or-<lb/>
ge trage/ die him&#x0303;li&#x017F;chen gu&#x0364;ter zuer-<lb/>
werben/ deine gnade zuerlangen/ und<lb/>
mich durch wahren glauben zu der&#x017F;el-<lb/>
ben ewigen be&#x017F;izung allezeit bereite.<lb/>
Ziehe mir an deinen göttlichen har-<lb/>
ni&#x017F;ch/ damit ich be&#x017F;tehen mag gegen<lb/>
die li&#x017F;tigen anleüffe des teufels/ auff<lb/>
daß ich/ wan&#x0303; das bö&#x017F;e &#x017F;tündlein kom&#x0303;t<lb/>
wider&#x017F;tand thu&#x0364;e/ und alles wol auß-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">richte</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[136/0149] Tägliches Abend-gebät duͤrꝛen äkker/ heute dieſen tag über mir außgebrochen/ und mich mit dei- nen guͤtern geſättiget. Dir danke ich vor alles das gute/ daß du an mir ge- than/ und bitte dich/ du wolleſt mir verzeihen alle meine miß-handlung/ damit ich mich deiner ferneren gnade verlurſtig gemacht/ und mich behuͤ- ten/ daß ich mich nicht weiter an dei- nen heiligen gebotten verſündige. Ja HErꝛ/ behuͤte mich heinte dieſe nacht für allen böſen gedanken/ für allen werken der finſternuß/ für allen eiteln ſorgen der welt: gib aber/ daß ich ſor- ge trage/ die him̃liſchen guͤter zuer- werben/ deine gnade zuerlangen/ und mich durch wahren glauben zu derſel- ben ewigen beſizung allezeit bereite. Ziehe mir an deinen göttlichen har- niſch/ damit ich beſtehen mag gegen die liſtigen anleüffe des teufels/ auff daß ich/ wañ das böſe ſtündlein kom̃t widerſtand thuͤe/ und alles wol auß- richte

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Li Xang: Bearbeitung und strukturelle Auszeichnung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription. (2023-05-24T12:24:22Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Frauke Thielert, Linda Kirsten, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Zeitungen zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels

Weitere Informationen:

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/zesen_gebetbuch_1660
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/zesen_gebetbuch_1660/149
Zitationshilfe: Zesen, Philip von: Neues Buß- und Gebätt-buch. Schaffhausen, 1660, S. 136. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zesen_gebetbuch_1660/149>, abgerufen am 12.06.2024.