Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Zesen, Philip von: Neues Buß- und Gebätt-buch. Schaffhausen, 1660.

Bild:
<< vorherige Seite

Wann man von seiner arbeit feier-abend machet.
meine werke nach wunsch und willen
verrichten können. Ach! Vater/ lieber
Vater/ stehe mir fehrner bej mit solch-
er deiner gnade/ und erhalte meinen
leib bej beharrlicher gesundheit: gib
meinen ermüdeten glidern und abge-
matteten geistern neue krafft/ neue
stärke/ und neues vermögen: damit
ich/ wann ich auß geruhet/ und meine
kräffte wider erholet/ frisch und frölich
widerumb an meine arbeit gehe: und
nichts thüe oder schaffe/ alß dasselbe/
was dir gefället/ und zu deines herr-
lichen Namens ehre/ und meiner see-
len seeligkeit gereichet. Vor allen din-
gen aber erhalte mich dir/ durch wah-
ren glauben/ durch wahre erkanntnuß
und in heiliger gelassenheit/ daß ich
mich deinem willen ganz ergebe/ und
dein sej/ und bleibe hier zeitlich/
und dort ewiglich. Ach
ja! so sej es.

Täg-

Wañ man von ſeiner arbeit feier-abend machet.
meine werke nach wunſch und willen
verꝛichten koͤnnen. Ach! Vater/ lieber
Vater/ ſtehe mir fehrner bej mit ſolch-
er deiner gnade/ und erhalte meinen
leib bej beharꝛlicher geſundheit: gib
meinen ermuͤdeten glidern und abge-
matteten geiſtern neue krafft/ neue
ſtaͤrke/ und neues vermoͤgen: damit
ich/ wann ich auß gerůhet/ und meine
kraͤffte wider erholet/ friſch und froͤlich
widerumb an meine arbeit gehe: und
nichts thuͤe oder ſchaffe/ alß daſſelbe/
was dir gefaͤllet/ und zu deines herꝛ-
lichen Namens ehre/ und meiner ſee-
len ſeeligkeit gereichet. Vor allen din-
gen aber erhalte mich dir/ durch wah-
ren glauben/ durch wahre erkañtnuß
und in heiliger gelaſſenheit/ daß ich
mich deinem willen ganz ergebe/ und
dein ſej/ und bleibe hier zeitlich/
und dort ewiglich. Ach
ja! ſo ſej es.

Taͤg-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0120" n="107"/><fw place="top" type="header">Wan&#x0303; man von &#x017F;einer arbeit feier-abend machet.</fw><lb/>
meine werke nach wun&#x017F;ch und willen<lb/>
ver&#xA75B;ichten ko&#x0364;nnen. Ach! Vater/ lieber<lb/>
Vater/ &#x017F;tehe mir fehrner bej mit &#x017F;olch-<lb/>
er deiner gnade/ und erhalte meinen<lb/>
leib bej behar&#xA75B;licher ge&#x017F;undheit: gib<lb/>
meinen ermu&#x0364;deten glidern und abge-<lb/>
matteten gei&#x017F;tern neue krafft/ neue<lb/>
&#x017F;ta&#x0364;rke/ und neues vermo&#x0364;gen: damit<lb/>
ich/ wann ich auß ger&#x016F;het/ und meine<lb/>
kra&#x0364;ffte wider erholet/ fri&#x017F;ch und fro&#x0364;lich<lb/>
widerumb an meine arbeit gehe: und<lb/>
nichts thu&#x0364;e oder &#x017F;chaffe/ alß da&#x017F;&#x017F;elbe/<lb/>
was dir gefa&#x0364;llet/ und zu deines her&#xA75B;-<lb/>
lichen Namens ehre/ und meiner &#x017F;ee-<lb/>
len &#x017F;eeligkeit gereichet. Vor allen din-<lb/>
gen aber erhalte mich dir/ durch wah-<lb/>
ren glauben/ durch wahre erkan&#x0303;tnuß<lb/>
und in heiliger gela&#x017F;&#x017F;enheit/ daß ich<lb/>
mich deinem willen ganz ergebe/ und<lb/>
dein &#x017F;ej/ und bleibe hier zeitlich/<lb/>
und dort ewiglich. Ach<lb/>
ja! &#x017F;o &#x017F;ej es.</p>
          </div>
        </div><lb/>
        <fw place="bottom" type="catch">Ta&#x0364;g-</fw><lb/>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[107/0120] Wañ man von ſeiner arbeit feier-abend machet. meine werke nach wunſch und willen verꝛichten koͤnnen. Ach! Vater/ lieber Vater/ ſtehe mir fehrner bej mit ſolch- er deiner gnade/ und erhalte meinen leib bej beharꝛlicher geſundheit: gib meinen ermuͤdeten glidern und abge- matteten geiſtern neue krafft/ neue ſtaͤrke/ und neues vermoͤgen: damit ich/ wann ich auß gerůhet/ und meine kraͤffte wider erholet/ friſch und froͤlich widerumb an meine arbeit gehe: und nichts thuͤe oder ſchaffe/ alß daſſelbe/ was dir gefaͤllet/ und zu deines herꝛ- lichen Namens ehre/ und meiner ſee- len ſeeligkeit gereichet. Vor allen din- gen aber erhalte mich dir/ durch wah- ren glauben/ durch wahre erkañtnuß und in heiliger gelaſſenheit/ daß ich mich deinem willen ganz ergebe/ und dein ſej/ und bleibe hier zeitlich/ und dort ewiglich. Ach ja! ſo ſej es. Taͤg-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Li Xang: Bearbeitung und strukturelle Auszeichnung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription. (2023-05-24T12:24:22Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Frauke Thielert, Linda Kirsten, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Zeitungen zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels

Weitere Informationen:

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/zesen_gebetbuch_1660
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/zesen_gebetbuch_1660/120
Zitationshilfe: Zesen, Philip von: Neues Buß- und Gebätt-buch. Schaffhausen, 1660, S. 107. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zesen_gebetbuch_1660/120>, abgerufen am 11.06.2024.