Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

[N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690.

Bild:
<< vorherige Seite

Morgen-Gebet
reit umbfangen/ und des Todes
Strick hatte mich überwältiget/
Du aber/ O HErr/ hast diefe mei-
ne Bande zurissen/ du hast mich
deinen Gefangenen durchs Blut
deines Bundes wieder außge-
lassen aus der Gruben/ da kein
Wasser innen war/ des freue ich
mich/ meine Seele ist frölich in dir
meinem GOtt und Heylande/
und lobet dich inniglich. Weil du
mich demnach einmal befreyet
hast/ Ach so hilff/ HErr JEsu/ daß
ich mich nicht etwa wieder durch
die Sünden fangen und fesseln
lasse: Hilff/ daß ich ja der einmal
so theuer erworbenen Freyheit
nicht mißbrauche zum Deckel der
Boßheit/ sondern daß ich auch
diesen Freytag über als ein rech-

ter

Morgen-Gebet
reit umbfangen/ und des Todes
Strick hatte mich uͤberwaͤltiget/
Du aber/ O HErr/ haſt diefe mei-
ne Bande zuriſſen/ du haſt mich
deinen Gefangenen durchs Blut
deines Bundes wieder außge-
laſſen aus der Gruben/ da kein
Waſſer innen war/ des freue ich
mich/ meine Seele iſt froͤlich in dir
meinem GOtt und Heylande/
und lobet dich inniglich. Weil du
mich demnach einmal befreyet
haſt/ Ach ſo hilff/ HErr JEſu/ daß
ich mich nicht etwa wieder durch
die Suͤnden fangen und feſſeln
laſſe: Hilff/ daß ich ja der einmal
ſo theuer erworbenen Freyheit
nicht mißbrauche zum Deckel der
Boßheit/ ſondern daß ich auch
dieſen Freytag uͤber als ein rech-

ter
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0094" n="62"/><fw place="top" type="header">Morgen-Gebet</fw><lb/>
reit umbfangen/ und des Todes<lb/>
Strick hatte mich u&#x0364;berwa&#x0364;ltiget/<lb/>
Du aber/ O HErr/ ha&#x017F;t diefe mei-<lb/>
ne Bande zuri&#x017F;&#x017F;en/ du ha&#x017F;t mich<lb/>
deinen Gefangenen durchs Blut<lb/>
deines Bundes wieder außge-<lb/>
la&#x017F;&#x017F;en aus der Gruben/ da kein<lb/>
Wa&#x017F;&#x017F;er innen war/ des freue ich<lb/>
mich/ meine Seele i&#x017F;t fro&#x0364;lich in dir<lb/>
meinem GOtt und Heylande/<lb/>
und lobet dich inniglich. Weil du<lb/>
mich demnach einmal befreyet<lb/>
ha&#x017F;t/ Ach &#x017F;o hilff/ HErr JE&#x017F;u/ daß<lb/>
ich mich nicht etwa wieder durch<lb/>
die Su&#x0364;nden fangen und fe&#x017F;&#x017F;eln<lb/>
la&#x017F;&#x017F;e: Hilff/ daß ich ja der einmal<lb/>
&#x017F;o theuer erworbenen Freyheit<lb/>
nicht mißbrauche zum Deckel der<lb/>
Boßheit/ &#x017F;ondern daß ich auch<lb/>
die&#x017F;en Freytag u&#x0364;ber als ein rech-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">ter</fw><lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[62/0094] Morgen-Gebet reit umbfangen/ und des Todes Strick hatte mich uͤberwaͤltiget/ Du aber/ O HErr/ haſt diefe mei- ne Bande zuriſſen/ du haſt mich deinen Gefangenen durchs Blut deines Bundes wieder außge- laſſen aus der Gruben/ da kein Waſſer innen war/ des freue ich mich/ meine Seele iſt froͤlich in dir meinem GOtt und Heylande/ und lobet dich inniglich. Weil du mich demnach einmal befreyet haſt/ Ach ſo hilff/ HErr JEſu/ daß ich mich nicht etwa wieder durch die Suͤnden fangen und feſſeln laſſe: Hilff/ daß ich ja der einmal ſo theuer erworbenen Freyheit nicht mißbrauche zum Deckel der Boßheit/ ſondern daß ich auch dieſen Freytag uͤber als ein rech- ter

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Li Xang: Bearbeitung und strukturelle Auszeichnung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription. (2023-05-24T12:24:22Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Frauke Thielert, Linda Kirsten, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Zeitungen zur Untersuchung der Mehrdimensionalitaͤt des Textmusterwandels

Weitere Informationen:

Dieses Werk wurde gemaͤß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/94
Zitationshilfe: [N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690, S. 62. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/94>, abgerufen am 11.06.2024.