Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

[N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690.

Bild:
<< vorherige Seite

Morgen-Gebet
Wassers-Noth/ Pestilentz und schnellen Tod/ laß
mich nicht in Sünden sterben/ noch an Leib und Seel
verderben.

12. O du grosser GOtt erhöre/ was dein Kind
gebeten hat: JEsu/ den ich stets verehre/ bleibe ja
mein Schutz und Rath: Und mein Hort/ du werther
Geist/ der du Freund und Tröster heist/ höre doch
mein sehnlich flehen. Amen ja das soll geschehen.

Morgen-Gebet am Dienstage.

JA wohl recht/ mein GOtt/ ist
deine Barmhertzigkeit und
Güte alle Morgen neu/ und dei-
ne Treue ist ja sehr groß/ denn so
ferne der Morgen ist vom Abend/
lässestu unsere Ubertretung von
uns seyn. Das ersahre ich auch
wiederumb ietzo an diesem Dien-
stags-Morgen/ und muß es da-
hero billich rühmen. Denn indem
ich ietzo das liebliche Tages-Licht
von neuen sehe herfür brechen/ so
sehe ich von neuen deine Güte
über mir auffgehen/ indem Du

mich

Morgen-Gebet
Waſſers-Noth/ Peſtilentz und ſchnellen Tod/ laß
mich nicht in Suͤnden ſterben/ noch an Leib und Seel
verderben.

12. O du groſſer GOtt erhoͤre/ was dein Kind
gebeten hat: JEſu/ den ich ſtets verehre/ bleibe ja
mein Schutz und Rath: Und mein Hort/ du werther
Geiſt/ der du Freund und Troͤſter heiſt/ hoͤre doch
mein ſehnlich flehen. Amen ja das ſoll geſchehen.

Morgen-Gebet am Dienſtage.

JA wohl recht/ mein GOtt/ iſt
deine Barmhertzigkeit und
Guͤte alle Morgen neu/ und dei-
ne Treue iſt ja ſehr groß/ denn ſo
ferne der Morgen iſt vom Abend/
laͤſſeſtu unſere Ubertretung von
uns ſeyn. Das erſahre ich auch
wiederumb ietzo an dieſem Dien-
ſtags-Morgen/ und muß es da-
hero billich ruͤhmen. Denn indem
ich ietzo das liebliche Tages-Licht
von neuen ſehe herfuͤr brechen/ ſo
ſehe ich von neuen deine Guͤte
uͤber mir auffgehen/ indem Du

mich
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0062" n="30"/><fw place="top" type="header">Morgen-Gebet</fw><lb/>
Wa&#x017F;&#x017F;ers-Noth/ Pe&#x017F;tilentz und &#x017F;chnellen Tod/ laß<lb/>
mich nicht in Su&#x0364;nden &#x017F;terben/ noch an Leib und Seel<lb/>
verderben.</p><lb/>
            <p>12. O du gro&#x017F;&#x017F;er GOtt erho&#x0364;re/ was dein Kind<lb/>
gebeten hat: JE&#x017F;u/ den ich &#x017F;tets verehre/ bleibe ja<lb/>
mein Schutz und Rath: Und mein Hort/ du werther<lb/>
Gei&#x017F;t/ der du Freund und Tro&#x0364;&#x017F;ter hei&#x017F;t/ ho&#x0364;re doch<lb/>
mein &#x017F;ehnlich flehen. Amen ja das &#x017F;oll ge&#x017F;chehen.</p>
          </div><lb/>
          <div n="3">
            <head> <hi rendition="#fr">Morgen-Gebet am Dien&#x017F;tage.</hi> </head><lb/>
            <p><hi rendition="#in">J</hi>A wohl recht/ mein GOtt/ i&#x017F;t<lb/>
deine Barmhertzigkeit und<lb/>
Gu&#x0364;te alle Morgen neu/ und dei-<lb/>
ne Treue i&#x017F;t ja &#x017F;ehr groß/ denn &#x017F;o<lb/>
ferne der Morgen i&#x017F;t vom Abend/<lb/>
la&#x0364;&#x017F;&#x017F;e&#x017F;tu un&#x017F;ere Ubertretung von<lb/>
uns &#x017F;eyn. Das er&#x017F;ahre ich auch<lb/>
wiederumb ietzo an die&#x017F;em Dien-<lb/>
&#x017F;tags-Morgen/ und muß es da-<lb/>
hero billich ru&#x0364;hmen. Denn indem<lb/>
ich ietzo das liebliche Tages-Licht<lb/>
von neuen &#x017F;ehe herfu&#x0364;r brechen/ &#x017F;o<lb/>
&#x017F;ehe ich von neuen deine Gu&#x0364;te<lb/>
u&#x0364;ber mir auffgehen/ indem Du<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">mich</fw><lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[30/0062] Morgen-Gebet Waſſers-Noth/ Peſtilentz und ſchnellen Tod/ laß mich nicht in Suͤnden ſterben/ noch an Leib und Seel verderben. 12. O du groſſer GOtt erhoͤre/ was dein Kind gebeten hat: JEſu/ den ich ſtets verehre/ bleibe ja mein Schutz und Rath: Und mein Hort/ du werther Geiſt/ der du Freund und Troͤſter heiſt/ hoͤre doch mein ſehnlich flehen. Amen ja das ſoll geſchehen. Morgen-Gebet am Dienſtage. JA wohl recht/ mein GOtt/ iſt deine Barmhertzigkeit und Guͤte alle Morgen neu/ und dei- ne Treue iſt ja ſehr groß/ denn ſo ferne der Morgen iſt vom Abend/ laͤſſeſtu unſere Ubertretung von uns ſeyn. Das erſahre ich auch wiederumb ietzo an dieſem Dien- ſtags-Morgen/ und muß es da- hero billich ruͤhmen. Denn indem ich ietzo das liebliche Tages-Licht von neuen ſehe herfuͤr brechen/ ſo ſehe ich von neuen deine Guͤte uͤber mir auffgehen/ indem Du mich

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Li Xang: Bearbeitung und strukturelle Auszeichnung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription. (2023-05-24T12:24:22Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Frauke Thielert, Linda Kirsten, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Zeitungen zur Untersuchung der Mehrdimensionalitaͤt des Textmusterwandels

Weitere Informationen:

Dieses Werk wurde gemaͤß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/62
Zitationshilfe: [N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690, S. 30. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/62>, abgerufen am 12.06.2024.