[N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690.aus dem heil. Matthäo. Christus. Warlich ich sage euch/ einer unter euch wird mich verrathen. Evangelist. Und sie wurden betrübt/ und huben an ein ieglicher unter ihnen und sagten zu Ihm: Apostel. HErr bin ichs? Evangelist. Er antwortet und sprach: Christus. Der mit der Hand mit mir in die Schüssel tauchet/ der wird mich verrathen. Des Menschen Sohn ge- het zwar dahin/ wie von ihm geschrieben stehet/ doch wehe dem Menschen/ durch welchen des Menschen Sohn verrathen wird/ es wäre ihm besser daß derselbe Mensch noch nie gebohren wäre. Evangelist. Da antwortete Judas der ihn verrieth/ und sprach: Judas. Bin ichs/ Rabbi? Evangelist. Er sprach zu ihm: Christus. Du sagsts. Evangelist. Da sie aber assen/ nahm Jesus das Brodt/ dancket und brachs/ und gabs seinen Jüngern und sprach: Christus. Nehmet und esset/ das ist mein Leib. Evangelist. Und Er nahm den Kelch und dancket/ gab ihm den und sprach: Christus. )A( 2
aus dem heil. Matthaͤo. Chriſtus. Warlich ich ſage euch/ einer unter euch wird mich verrathen. Evangeliſt. Und ſie wurden betruͤbt/ und huben an ein ieglicher unter ihnen und ſagten zu Ihm: Apoſtel. HErr bin ichs? Evangeliſt. Er antwortet und ſprach: Chriſtus. Der mit der Hand mit mir in die Schuͤſſel tauchet/ der wird mich verrathen. Des Menſchen Sohn ge- het zwar dahin/ wie von ihm geſchrieben ſtehet/ doch wehe dem Menſchen/ durch welchen des Menſchen Sohn verrathen wird/ es waͤre ihm beſſer daß derſelbe Menſch noch nie gebohren waͤre. Evangeliſt. Da antwortete Judas der ihn verrieth/ und ſprach: Judas. Bin ichs/ Rabbi? Evangeliſt. Er ſprach zu ihm: Chriſtus. Du ſagſts. Evangeliſt. Da ſie aber aſſen/ nahm Jeſus das Brodt/ dancket und brachs/ und gabs ſeinen Juͤngern und ſprach: Chriſtus. Nehmet und eſſet/ das iſt mein Leib. Evangeliſt. Und Er nahm den Kelch und dancket/ gab ihm den und ſprach: Chriſtus. )A( 2
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <floatingText> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0379"/> <fw place="top" type="header">aus dem heil. Matthaͤo.</fw><lb/> <sp> <speaker>Chriſtus.</speaker><lb/> <p>Warlich ich ſage euch/ einer unter euch wird mich<lb/> verrathen.</p> </sp><lb/> <sp> <speaker>Evangeliſt.</speaker><lb/> <p>Und ſie wurden betruͤbt/ und huben an ein ieglicher<lb/> unter ihnen und ſagten zu Ihm:</p> </sp><lb/> <sp> <speaker>Apoſtel.</speaker><lb/> <p>HErr bin ichs?</p> </sp><lb/> <sp> <speaker>Evangeliſt.</speaker><lb/> <p>Er antwortet und ſprach:</p> </sp><lb/> <sp> <speaker>Chriſtus.</speaker><lb/> <p>Der mit der Hand mit mir in die Schuͤſſel tauchet/<lb/> der wird mich verrathen. Des Menſchen Sohn ge-<lb/> het zwar dahin/ wie von ihm geſchrieben ſtehet/ doch<lb/> wehe dem Menſchen/ durch welchen des Menſchen<lb/> Sohn verrathen wird/ es waͤre ihm beſſer daß derſelbe<lb/> Menſch noch nie gebohren waͤre.</p> </sp><lb/> <sp> <speaker>Evangeliſt.</speaker><lb/> <p>Da antwortete Judas der ihn verrieth/ und ſprach:</p> </sp><lb/> <sp> <speaker>Judas.</speaker><lb/> <p>Bin ichs/ Rabbi?</p> </sp><lb/> <sp> <speaker>Evangeliſt.</speaker><lb/> <p>Er ſprach zu ihm:</p> </sp><lb/> <sp> <speaker>Chriſtus.</speaker><lb/> <p>Du ſagſts.</p> </sp><lb/> <sp> <speaker>Evangeliſt.</speaker><lb/> <p>Da ſie aber aſſen/ nahm Jeſus das Brodt/ dancket<lb/> und brachs/ und gabs ſeinen Juͤngern und ſprach:</p> </sp><lb/> <sp> <speaker>Chriſtus.</speaker><lb/> <p>Nehmet und eſſet/ das iſt mein Leib.</p> </sp><lb/> <sp> <speaker>Evangeliſt.</speaker><lb/> <p>Und Er nahm den Kelch und dancket/ gab ihm den<lb/> und ſprach:</p> </sp><lb/> <fw place="bottom" type="sig">)A( 2</fw> <fw place="bottom" type="catch">Chriſtus.</fw><lb/> </div> </div> </body> </floatingText> </div> </body> </text> </TEI> [0379]
aus dem heil. Matthaͤo.
Chriſtus.
Warlich ich ſage euch/ einer unter euch wird mich
verrathen.
Evangeliſt.
Und ſie wurden betruͤbt/ und huben an ein ieglicher
unter ihnen und ſagten zu Ihm:
Apoſtel.
HErr bin ichs?
Evangeliſt.
Er antwortet und ſprach:
Chriſtus.
Der mit der Hand mit mir in die Schuͤſſel tauchet/
der wird mich verrathen. Des Menſchen Sohn ge-
het zwar dahin/ wie von ihm geſchrieben ſtehet/ doch
wehe dem Menſchen/ durch welchen des Menſchen
Sohn verrathen wird/ es waͤre ihm beſſer daß derſelbe
Menſch noch nie gebohren waͤre.
Evangeliſt.
Da antwortete Judas der ihn verrieth/ und ſprach:
Judas.
Bin ichs/ Rabbi?
Evangeliſt.
Er ſprach zu ihm:
Chriſtus.
Du ſagſts.
Evangeliſt.
Da ſie aber aſſen/ nahm Jeſus das Brodt/ dancket
und brachs/ und gabs ſeinen Juͤngern und ſprach:
Chriſtus.
Nehmet und eſſet/ das iſt mein Leib.
Evangeliſt.
Und Er nahm den Kelch und dancket/ gab ihm den
und ſprach:
Chriſtus.
)A( 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/379 |
Zitationshilfe: | [N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/379>, abgerufen am 16.02.2025. |