Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

[N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690.

Bild:
<< vorherige Seite

Dancksagung nach dem Ungewitter.
opffer gnädiglich annehmen/ wel-
ches wir dir auff den wahren ho-
hen und allerheiligsten Altare des
theuren verdienstes Jesu Christi
opffern: wollest uns auch deine
Gnade geben/ daß wir deiner all-
mächtigen Hülffe nicht vergessen/
sondern derselben zu warer Bus-
se/ Besserung unsers Lebens/ und
zur Erinnerung des Jüngsten
Tages gebrauchen/ und desselben
mit Freuden erwarten/ und un-
sern HErrn JEsum Christum/
wenn er nun in seiner grossen
Herrligkeit kommen wird/ mit
frolocken auffnehmen und empfa-
hen/ welchem sey Ehre und Preiß/
Krafft/ Glori und Herrligkeit in
Ewigkeit/ Amen.

Rei-

Danckſagung nach dem Ungewitter.
opffer gnaͤdiglich annehmen/ wel-
ches wir dir auff den wahren ho-
hen und allerheiligſten Altare des
theuren verdienſtes Jeſu Chriſti
opffern: wolleſt uns auch deine
Gnade geben/ daß wir deiner all-
maͤchtigen Huͤlffe nicht vergeſſen/
ſondern derſelben zu warer Buſ-
ſe/ Beſſerung unſers Lebens/ und
zur Erinnerung des Juͤngſten
Tages gebrauchen/ und deſſelben
mit Freuden erwarten/ und un-
ſern HErrn JEſum Chriſtum/
wenn er nun in ſeiner groſſen
Herrligkeit kommen wird/ mit
frolocken auffnehmen und empfa-
hen/ welchem ſey Ehre und Preiß/
Krafft/ Glori und Herrligkeit in
Ewigkeit/ Amen.

Rei-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0226" n="194"/><fw place="top" type="header">Danck&#x017F;agung nach dem Ungewitter.</fw><lb/>
opffer gna&#x0364;diglich annehmen/ wel-<lb/>
ches wir dir auff den wahren ho-<lb/>
hen und allerheilig&#x017F;ten Altare des<lb/>
theuren verdien&#x017F;tes Je&#x017F;u Chri&#x017F;ti<lb/>
opffern: wolle&#x017F;t uns auch deine<lb/>
Gnade geben/ daß wir deiner all-<lb/>
ma&#x0364;chtigen Hu&#x0364;lffe nicht verge&#x017F;&#x017F;en/<lb/>
&#x017F;ondern der&#x017F;elben zu warer Bu&#x017F;-<lb/>
&#x017F;e/ Be&#x017F;&#x017F;erung un&#x017F;ers Lebens/ und<lb/>
zur Erinnerung des Ju&#x0364;ng&#x017F;ten<lb/>
Tages gebrauchen/ und de&#x017F;&#x017F;elben<lb/>
mit Freuden erwarten/ und un-<lb/>
&#x017F;ern HErrn JE&#x017F;um Chri&#x017F;tum/<lb/>
wenn er nun in &#x017F;einer gro&#x017F;&#x017F;en<lb/>
Herrligkeit kommen wird/ mit<lb/>
frolocken auffnehmen und empfa-<lb/>
hen/ welchem &#x017F;ey Ehre und Preiß/<lb/>
Krafft/ Glori und Herrligkeit in<lb/>
Ewigkeit/ Amen.</p>
          </div><lb/>
          <fw place="bottom" type="catch">Rei-</fw><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[194/0226] Danckſagung nach dem Ungewitter. opffer gnaͤdiglich annehmen/ wel- ches wir dir auff den wahren ho- hen und allerheiligſten Altare des theuren verdienſtes Jeſu Chriſti opffern: wolleſt uns auch deine Gnade geben/ daß wir deiner all- maͤchtigen Huͤlffe nicht vergeſſen/ ſondern derſelben zu warer Buſ- ſe/ Beſſerung unſers Lebens/ und zur Erinnerung des Juͤngſten Tages gebrauchen/ und deſſelben mit Freuden erwarten/ und un- ſern HErrn JEſum Chriſtum/ wenn er nun in ſeiner groſſen Herrligkeit kommen wird/ mit frolocken auffnehmen und empfa- hen/ welchem ſey Ehre und Preiß/ Krafft/ Glori und Herrligkeit in Ewigkeit/ Amen. Rei-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Li Xang: Bearbeitung und strukturelle Auszeichnung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription. (2023-05-24T12:24:22Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Frauke Thielert, Linda Kirsten, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Zeitungen zur Untersuchung der Mehrdimensionalitaͤt des Textmusterwandels

Weitere Informationen:

Dieses Werk wurde gemaͤß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/226
Zitationshilfe: [N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690, S. 194. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/226>, abgerufen am 12.06.2024.