Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

[N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690.

Bild:
<< vorherige Seite

am Fest Michaelis.
menschlichen Geschlechtes/ du HErr der
Heerscharen/ wie trägest du so eine hertzli-
che Vorsorge für uns arme Menschen/
daß du uns von Kindheit auf zugeordnet
hast deine heiligen Engel/ die starcken Hel-
den/ das Heer Gottes/ die heiligen Wäch-
ter/ die sich um uns her lagern/ die wir dei-
nen Namen fürchten/ welche unsere Engel
allezeit sehen das Angesicht unsers Va-
ters im Himmel/ dir sag ich ewig Lob und
Danck für diese Wolthat/ und bitte dich/
du wollest deinen Engeln auch über mir
Befehl thun/ daß sie mich behüten auff
allen meinen Wegen/ daß sie mich auf den
Händen tragen/ und ich meinen Fuß nicht
an einen Stein stosse. Treibe von mir alle
schädliche Engel/ die bösen Geister/ welche
sind Lügner und Mörder von Anfang/ be-
hüte mich für ihren Grim und Wüten/ für
ihren Lügen und Lästerungen/ für ihre List
und Betrug/ daß sie mir weder an Seele
noch Leibe schaden mögen. Gib mir dage-
gen deine heiligen und guten Engel/ daß sie
mich begleiten wie den Jacob/ schützen wie
den Propheten Elisam/ auch Brodt und

Wasser
M 4

am Feſt Michaelis.
menſchlichen Geſchlechtes/ du HErr der
Heerſcharen/ wie traͤgeſt du ſo eine hertzli-
che Vorſorge fuͤr uns arme Menſchen/
daß du uns von Kindheit auf zugeordnet
haſt deine heiligen Engel/ die ſtarcken Hel-
den/ das Heer Gottes/ die heiligen Waͤch-
ter/ die ſich um uns her lagern/ die wir dei-
nen Namen fuͤrchten/ welche unſere Engel
allezeit ſehen das Angeſicht unſers Va-
ters im Himmel/ dir ſag ich ewig Lob und
Danck fuͤr dieſe Wolthat/ und bitte dich/
du wolleſt deinen Engeln auch uͤber mir
Befehl thun/ daß ſie mich behuͤten auff
allen meinen Wegen/ daß ſie mich auf den
Haͤnden tragen/ und ich meinen Fuß nicht
an einen Stein ſtoſſe. Treibe von mir alle
ſchaͤdliche Engel/ die boͤſen Geiſter/ welche
ſind Luͤgner und Moͤrder von Anfang/ be-
huͤte mich fuͤr ihren Grim und Wuͤten/ fuͤr
ihren Luͤgen und Laͤſterungen/ fuͤr ihre Liſt
und Betrug/ daß ſie mir weder an Seele
noch Leibe ſchaden moͤgen. Gib mir dage-
gen deine heiligen und guten Engel/ daß ſie
mich begleiten wie den Jacob/ ſchuͤtzen wie
den Propheten Eliſam/ auch Brodt und

Waſſer
M 4
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0215" n="183"/><fw place="top" type="header">am Fe&#x017F;t Michaelis.</fw><lb/>
men&#x017F;chlichen Ge&#x017F;chlechtes/ du HErr der<lb/>
Heer&#x017F;charen/ wie tra&#x0364;ge&#x017F;t du &#x017F;o eine hertzli-<lb/>
che Vor&#x017F;orge fu&#x0364;r uns arme Men&#x017F;chen/<lb/>
daß du uns von Kindheit auf zugeordnet<lb/>
ha&#x017F;t deine heiligen Engel/ die &#x017F;tarcken Hel-<lb/>
den/ das Heer Gottes/ die heiligen Wa&#x0364;ch-<lb/>
ter/ die &#x017F;ich um uns her lagern/ die wir dei-<lb/>
nen Namen fu&#x0364;rchten/ welche un&#x017F;ere Engel<lb/>
allezeit &#x017F;ehen das Ange&#x017F;icht un&#x017F;ers Va-<lb/>
ters im Himmel/ dir &#x017F;ag ich ewig Lob und<lb/>
Danck fu&#x0364;r die&#x017F;e Wolthat/ und bitte dich/<lb/>
du wolle&#x017F;t deinen Engeln auch u&#x0364;ber mir<lb/>
Befehl thun/ daß &#x017F;ie mich behu&#x0364;ten auff<lb/>
allen meinen Wegen/ daß &#x017F;ie mich auf den<lb/>
Ha&#x0364;nden tragen/ und ich meinen Fuß nicht<lb/>
an einen Stein &#x017F;to&#x017F;&#x017F;e. Treibe von mir alle<lb/>
&#x017F;cha&#x0364;dliche Engel/ die bo&#x0364;&#x017F;en Gei&#x017F;ter/ welche<lb/>
&#x017F;ind Lu&#x0364;gner und Mo&#x0364;rder von Anfang/ be-<lb/>
hu&#x0364;te mich fu&#x0364;r ihren Grim und Wu&#x0364;ten/ fu&#x0364;r<lb/>
ihren Lu&#x0364;gen und La&#x0364;&#x017F;terungen/ fu&#x0364;r ihre Li&#x017F;t<lb/>
und Betrug/ daß &#x017F;ie mir weder an Seele<lb/>
noch Leibe &#x017F;chaden mo&#x0364;gen. Gib mir dage-<lb/>
gen deine heiligen und guten Engel/ daß &#x017F;ie<lb/>
mich begleiten wie den Jacob/ &#x017F;chu&#x0364;tzen wie<lb/>
den Propheten Eli&#x017F;am/ auch Brodt und<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">M 4</fw><fw place="bottom" type="catch">Wa&#x017F;&#x017F;er</fw><lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[183/0215] am Feſt Michaelis. menſchlichen Geſchlechtes/ du HErr der Heerſcharen/ wie traͤgeſt du ſo eine hertzli- che Vorſorge fuͤr uns arme Menſchen/ daß du uns von Kindheit auf zugeordnet haſt deine heiligen Engel/ die ſtarcken Hel- den/ das Heer Gottes/ die heiligen Waͤch- ter/ die ſich um uns her lagern/ die wir dei- nen Namen fuͤrchten/ welche unſere Engel allezeit ſehen das Angeſicht unſers Va- ters im Himmel/ dir ſag ich ewig Lob und Danck fuͤr dieſe Wolthat/ und bitte dich/ du wolleſt deinen Engeln auch uͤber mir Befehl thun/ daß ſie mich behuͤten auff allen meinen Wegen/ daß ſie mich auf den Haͤnden tragen/ und ich meinen Fuß nicht an einen Stein ſtoſſe. Treibe von mir alle ſchaͤdliche Engel/ die boͤſen Geiſter/ welche ſind Luͤgner und Moͤrder von Anfang/ be- huͤte mich fuͤr ihren Grim und Wuͤten/ fuͤr ihren Luͤgen und Laͤſterungen/ fuͤr ihre Liſt und Betrug/ daß ſie mir weder an Seele noch Leibe ſchaden moͤgen. Gib mir dage- gen deine heiligen und guten Engel/ daß ſie mich begleiten wie den Jacob/ ſchuͤtzen wie den Propheten Eliſam/ auch Brodt und Waſſer M 4

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Li Xang: Bearbeitung und strukturelle Auszeichnung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription. (2023-05-24T12:24:22Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Frauke Thielert, Linda Kirsten, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Zeitungen zur Untersuchung der Mehrdimensionalitaͤt des Textmusterwandels

Weitere Informationen:

Dieses Werk wurde gemaͤß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/215
Zitationshilfe: [N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690, S. 183. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/215>, abgerufen am 12.06.2024.