Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

[N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690.

Bild:
<< vorherige Seite

eines Thumherrn oder Canonici.
recht gläubigen Kirchen hast las-
sen gebohren werden/ sondern
mich auch für andern herfür ge-
zogen und in einen solchen geistli-
chen Stand gesetzet/ da ich dich
täglich in deiner Gemein loben
und preisen soll. Nun HErr/ du
hast versprochen/ wo ihrer zweene
oder drey in deinen Nahmen ver-
samlet sind/ da wollest du auch
mitten unter ihnen seyn; Ach so
sey auch in und bey unserer Ver-
samlung mitten unter uns/ re-
giere unsere Anschläge/ gib Ge-
deyen zu unserm Vorhaben/ da-
mit alles/ was mir beginnen/
gereiche dir zu Ehren/ deiner Kir-
chen zum Nutz/ und unsern Nech-
sten zum besten. Laß deine Furcht
stets für unsern Augen seyn/

und
G 4

eines Thumherrn oder Canonici.
recht glaͤubigen Kirchen haſt laſ-
ſen gebohren werden/ ſondern
mich auch fuͤr andern herfuͤr ge-
zogen und in einen ſolchen geiſtli-
chen Stand geſetzet/ da ich dich
taͤglich in deiner Gemein loben
und preiſen ſoll. Nun HErr/ du
haſt verſprochen/ wo ihrer zweene
oder drey in deinen Nahmen ver-
ſamlet ſind/ da wolleſt du auch
mitten unter ihnen ſeyn; Ach ſo
ſey auch in und bey unſerer Ver-
ſamlung mitten unter uns/ re-
giere unſere Anſchlaͤge/ gib Ge-
deyen zu unſerm Vorhaben/ da-
mit alles/ was mir beginnen/
gereiche dir zu Ehren/ deiner Kir-
chen zum Nutz/ und unſern Nech-
ſten zum beſten. Laß deine Furcht
ſtets fuͤr unſern Augen ſeyn/

und
G 4
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0135" n="103"/><fw place="top" type="header">eines Thumherrn oder Canonici.</fw><lb/>
recht gla&#x0364;ubigen Kirchen ha&#x017F;t la&#x017F;-<lb/>
&#x017F;en gebohren werden/ &#x017F;ondern<lb/>
mich auch fu&#x0364;r andern herfu&#x0364;r ge-<lb/>
zogen und in einen &#x017F;olchen gei&#x017F;tli-<lb/>
chen Stand ge&#x017F;etzet/ da ich dich<lb/>
ta&#x0364;glich in deiner Gemein loben<lb/>
und prei&#x017F;en &#x017F;oll. Nun HErr/ du<lb/>
ha&#x017F;t ver&#x017F;prochen/ wo ihrer zweene<lb/>
oder drey in deinen Nahmen ver-<lb/>
&#x017F;amlet &#x017F;ind/ da wolle&#x017F;t du auch<lb/>
mitten unter ihnen &#x017F;eyn; Ach &#x017F;o<lb/>
&#x017F;ey auch in und bey un&#x017F;erer Ver-<lb/>
&#x017F;amlung mitten unter uns/ re-<lb/>
giere un&#x017F;ere An&#x017F;chla&#x0364;ge/ gib Ge-<lb/>
deyen zu un&#x017F;erm Vorhaben/ da-<lb/>
mit alles/ was mir beginnen/<lb/>
gereiche dir zu Ehren/ deiner Kir-<lb/>
chen zum Nutz/ und un&#x017F;ern Nech-<lb/>
&#x017F;ten zum be&#x017F;ten. Laß deine Furcht<lb/>
&#x017F;tets fu&#x0364;r un&#x017F;ern Augen &#x017F;eyn/<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">G 4</fw><fw place="bottom" type="catch">und</fw><lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[103/0135] eines Thumherrn oder Canonici. recht glaͤubigen Kirchen haſt laſ- ſen gebohren werden/ ſondern mich auch fuͤr andern herfuͤr ge- zogen und in einen ſolchen geiſtli- chen Stand geſetzet/ da ich dich taͤglich in deiner Gemein loben und preiſen ſoll. Nun HErr/ du haſt verſprochen/ wo ihrer zweene oder drey in deinen Nahmen ver- ſamlet ſind/ da wolleſt du auch mitten unter ihnen ſeyn; Ach ſo ſey auch in und bey unſerer Ver- ſamlung mitten unter uns/ re- giere unſere Anſchlaͤge/ gib Ge- deyen zu unſerm Vorhaben/ da- mit alles/ was mir beginnen/ gereiche dir zu Ehren/ deiner Kir- chen zum Nutz/ und unſern Nech- ſten zum beſten. Laß deine Furcht ſtets fuͤr unſern Augen ſeyn/ und G 4

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Li Xang: Bearbeitung und strukturelle Auszeichnung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription. (2023-05-24T12:24:22Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Frauke Thielert, Linda Kirsten, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Zeitungen zur Untersuchung der Mehrdimensionalitaͤt des Textmusterwandels

Weitere Informationen:

Dieses Werk wurde gemaͤß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/135
Zitationshilfe: [N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690, S. 103. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/135>, abgerufen am 11.06.2024.