Zeiller, Martin: Centuria II. Variarvm Quæstionum. Bd. 2. Ulm, 1659.Register. se? Da auch vom Blut außwerffen/ verstockten Blut/Jtem/ in den Wunden/ vnd dergleichen/ gesagt wird. 220. LVII. Was brauchet man im Glaich- vnd Glieder Kranckheiten? 225. LVIII. Was dienet aber insonderheit wieder die Gicht/ vnd das Zipperlein? 237. LIX. Was hat man sonsten/ ausser des gedachten Zip- perlins/ bey den Händen/ vnd Füssen/ zubetrachten? 248. Daselbst auch von Achseln/ Nägeln/ vnd dergleichen/ zu finden. 250. LX. Was hat die Haut für zustände? Daselbst auch von S. Anthoni Feuer/ oder dem Rothlauff/ Gesegnet/ oder Rose: Jtem/ von Blattern/ Flechten/ Mit-Essern/ Finnen/ Räudigkeit/ oder Kretzen/ Zitrach/ Wartzen/ vnd andern dergleichen/ gesaget wird. 256. LXI. Was brauchet man für allerley Geschwär/ vnd alte Schäden/ Jtem/ Drüesen/ Fisteln? 269. 276. LXII. Hat man auch mittel/ wieder den Krebs? Da- bey auch Artzneyen zu des Hindern Gebresten/ Gulden A- der/ Feigwartzen/ dem Wolff/ etc. mit einkommen. 278. 280. LXIII. Was dienet wieder allerley Geschwulst? 285. Dabey auch etwas vom Gemächt/ oder Mannlichen Ge- lids Zuständen/ mit eingebracht wird. 287. LXIV. Was brauchet man in des Halses Zuständen? 292. Da auch etwas von der Heiserkeit zufinden. 298. Man- del/ vnd Nackengebresten/ 299. Kröpfe. 300. LXV. )( iiij
Regiſter. ſe? Da auch vom Blut außwerffen/ verſtockten Blut/Jtem/ in den Wunden/ vnd dergleichen/ geſagt wird. 220. LVII. Was brauchet man im Glaich- vnd Glieder Kranckheiten? 225. LVIII. Was dienet aber inſonderheit wieder die Gicht/ vnd das Zipperlein? 237. LIX. Was hat man ſonſten/ auſſer des gedachten Zip- perlins/ bey den Haͤnden/ vnd Fuͤſſen/ zubetrachten? 248. Daſelbſt auch von Achſeln/ Naͤgeln/ vnd dergleichen/ zu finden. 250. LX. Was hat die Haut fuͤr zuſtaͤnde? Daſelbſt auch von S. Anthoni Feuer/ oder dem Rothlauff/ Geſegnet/ oder Roſe: Jtem/ von Blattern/ Flechten/ Mit-Eſſern/ Finnen/ Raͤudigkeit/ oder Kretzen/ Zitrach/ Wartzen/ vnd andern dergleichen/ geſaget wird. 256. LXI. Was brauchet man fuͤr allerley Geſchwaͤr/ vnd alte Schaͤden/ Jtem/ Druͤeſen/ Fiſteln? 269. 276. LXII. Hat man auch mittel/ wieder den Krebs? Da- bey auch Artzneyen zu des Hindern Gebreſten/ Gulden A- der/ Feigwartzen/ dem Wolff/ ꝛc. mit einkommen. 278. 280. LXIII. Was dienet wieder allerley Geſchwulſt? 285. Dabey auch etwas vom Gemaͤcht/ oder Mannlichen Ge- lids Zuſtaͤnden/ mit eingebracht wird. 287. LXIV. Was brauchet man in des Halſes Zuſtaͤnden? 292. Da auch etwas von der Heiſerkeit zufinden. 298. Man- del/ vnd Nackengebreſten/ 299. Kroͤpfe. 300. LXV. )( iiij
<TEI> <text> <body> <div type="contents" n="1"> <list> <item><pb facs="#f0019"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Regiſter.</hi></fw><lb/> ſe? Da auch vom Blut außwerffen/ verſtockten Blut/<lb/> Jtem/ in den Wunden/ vnd dergleichen/ geſagt wird.<space dim="horizontal"/><ref>220.</ref></item><lb/> <item> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#g">LVII.</hi> </hi> </hi> </item><lb/> <item>Was brauchet man im Glaich- vnd Glieder<lb/> Kranckheiten?<space dim="horizontal"/><ref>225.</ref></item><lb/> <item> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#g">LVIII.</hi> </hi> </hi> </item><lb/> <item>Was dienet aber inſonderheit wieder die Gicht/ vnd<lb/> das Zipperlein?<space dim="horizontal"/><ref>237.</ref></item><lb/> <item> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#g">LIX.</hi> </hi> </hi> </item><lb/> <item>Was hat man ſonſten/ auſſer des gedachten Zip-<lb/> perlins/ bey den Haͤnden/ vnd Fuͤſſen/ zubetrachten? 248.<lb/> Daſelbſt auch von Achſeln/ Naͤgeln/ vnd dergleichen/ zu<lb/> finden.<space dim="horizontal"/><ref>250.</ref></item><lb/> <item> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#g">LX.</hi> </hi> </hi> </item><lb/> <item>Was hat die Haut fuͤr zuſtaͤnde? Daſelbſt auch<lb/> von S. Anthoni Feuer/ oder dem Rothlauff/ Geſegnet/<lb/> oder Roſe: Jtem/ von Blattern/ Flechten/ Mit-Eſſern/<lb/> Finnen/ Raͤudigkeit/ oder Kretzen/ Zitrach/ Wartzen/ vnd<lb/> andern dergleichen/ geſaget wird.<space dim="horizontal"/><ref>256.</ref></item><lb/> <item> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#g">LXI.</hi> </hi> </hi> </item><lb/> <item>Was brauchet man fuͤr allerley Geſchwaͤr/ vnd<lb/> alte Schaͤden/ Jtem/ Druͤeſen/ Fiſteln?<space dim="horizontal"/><ref>269. 276.</ref></item><lb/> <item> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#g">LXII.</hi> </hi> </hi> </item><lb/> <item>Hat man auch mittel/ wieder den Krebs? Da-<lb/> bey auch Artzneyen zu des Hindern Gebreſten/ Gulden A-<lb/> der/ Feigwartzen/ dem Wolff/ ꝛc. mit einkommen.<space dim="horizontal"/><ref>278. 280.</ref></item><lb/> <item> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#g">LXIII.</hi> </hi> </hi> </item><lb/> <item>Was dienet wieder allerley Geſchwulſt? <ref>285.</ref><lb/> Dabey auch etwas vom Gemaͤcht/ oder Mannlichen Ge-<lb/> lids Zuſtaͤnden/ mit eingebracht wird.<space dim="horizontal"/><ref>287.</ref></item><lb/> <item> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#g">LXIV.</hi> </hi> </hi> </item><lb/> <item>Was brauchet man in des Halſes Zuſtaͤnden? <ref>292.</ref><lb/> Da auch etwas von der Heiſerkeit zufinden. <ref>298.</ref> Man-<lb/> del/ vnd Nackengebreſten/ <ref>299.</ref> Kroͤpfe.<space dim="horizontal"/>300.</item> </list><lb/> <fw place="bottom" type="sig">)( iiij</fw> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#g">LXV.</hi> </hi> </fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [0019]
Regiſter.
ſe? Da auch vom Blut außwerffen/ verſtockten Blut/
Jtem/ in den Wunden/ vnd dergleichen/ geſagt wird. 220.
LVII.
Was brauchet man im Glaich- vnd Glieder
Kranckheiten? 225.
LVIII.
Was dienet aber inſonderheit wieder die Gicht/ vnd
das Zipperlein? 237.
LIX.
Was hat man ſonſten/ auſſer des gedachten Zip-
perlins/ bey den Haͤnden/ vnd Fuͤſſen/ zubetrachten? 248.
Daſelbſt auch von Achſeln/ Naͤgeln/ vnd dergleichen/ zu
finden. 250.
LX.
Was hat die Haut fuͤr zuſtaͤnde? Daſelbſt auch
von S. Anthoni Feuer/ oder dem Rothlauff/ Geſegnet/
oder Roſe: Jtem/ von Blattern/ Flechten/ Mit-Eſſern/
Finnen/ Raͤudigkeit/ oder Kretzen/ Zitrach/ Wartzen/ vnd
andern dergleichen/ geſaget wird. 256.
LXI.
Was brauchet man fuͤr allerley Geſchwaͤr/ vnd
alte Schaͤden/ Jtem/ Druͤeſen/ Fiſteln? 269. 276.
LXII.
Hat man auch mittel/ wieder den Krebs? Da-
bey auch Artzneyen zu des Hindern Gebreſten/ Gulden A-
der/ Feigwartzen/ dem Wolff/ ꝛc. mit einkommen. 278. 280.
LXIII.
Was dienet wieder allerley Geſchwulſt? 285.
Dabey auch etwas vom Gemaͤcht/ oder Mannlichen Ge-
lids Zuſtaͤnden/ mit eingebracht wird. 287.
LXIV.
Was brauchet man in des Halſes Zuſtaͤnden? 292.
Da auch etwas von der Heiſerkeit zufinden. 298. Man-
del/ vnd Nackengebreſten/ 299. Kroͤpfe. 300.
LXV.
)( iiij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeiller_centuria02_1659 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeiller_centuria02_1659/19 |
Zitationshilfe: | Zeiller, Martin: Centuria II. Variarvm Quæstionum. Bd. 2. Ulm, 1659, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zeiller_centuria02_1659/19>, abgerufen am 16.02.2025. |