Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Zachariae, Justus Friedrich Wilhelm: Poetische Schriften. Bd. 6. [Braunschweig], [1764].

Bild:
<< vorherige Seite

Das verlohrne Paradies.
Dieser himmlische Blume, die nah beym Baume
des Lebens

Ehmals im Paradiese geblüht; doch ward sie bald
wieder

Wegen der Sünde der Menschen zurück in den Him-
mel genommen;

Und da wächst und blühet sie fort am Brunnen des
Lebens,

Und da, wo der Seligkeit Strom durch die Mitte
des Himmels

Ueber Elysische Blumen die Amberwellen dahinrollt.
Und mit dieser himmlischen Blume, die niemals ver-
welket,

Binden ihr glänzendes Haar die seligen Geister zu-
sammen,

Und verflechten Stralen darein. Jetzt lachte der Boden,
Als er, so häufig bestreut von hingeworfenen Kränzen,

Einer

Das verlohrne Paradies.
Dieſer himmliſche Blume, die nah beym Baume
des Lebens

Ehmals im Paradieſe gebluͤht; doch ward ſie bald
wieder

Wegen der Suͤnde der Menſchen zuruͤck in den Him-
mel genommen;

Und da waͤchſt und bluͤhet ſie fort am Brunnen des
Lebens,

Und da, wo der Seligkeit Strom durch die Mitte
des Himmels

Ueber Elyſiſche Blumen die Amberwellen dahinrollt.
Und mit dieſer himmliſchen Blume, die niemals ver-
welket,

Binden ihr glaͤnzendes Haar die ſeligen Geiſter zu-
ſammen,

Und verflechten Stralen darein. Jetzt lachte der Boden,
Als er, ſo haͤufig beſtreut von hingeworfenen Kraͤnzen,

Einer
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <lg>
          <pb facs="#f0266" n="266"/>
          <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Das verlohrne Paradies.</hi> </fw><lb/>
          <l>Die&#x017F;er himmli&#x017F;che Blume, die nah beym Baume<lb/><hi rendition="#et">des Lebens</hi></l><lb/>
          <l>Ehmals im Paradie&#x017F;e geblu&#x0364;ht; doch ward &#x017F;ie bald<lb/><hi rendition="#et">wieder</hi></l><lb/>
          <l>Wegen der Su&#x0364;nde der Men&#x017F;chen zuru&#x0364;ck in den Him-<lb/><hi rendition="#et">mel genommen;</hi></l><lb/>
          <l>Und da wa&#x0364;ch&#x017F;t und blu&#x0364;het &#x017F;ie fort am Brunnen des<lb/><hi rendition="#et">Lebens,</hi></l><lb/>
          <l>Und da, wo der Seligkeit Strom durch die Mitte<lb/><hi rendition="#et">des Himmels</hi></l><lb/>
          <l>Ueber Ely&#x017F;i&#x017F;che Blumen die Amberwellen dahinrollt.</l><lb/>
          <l>Und mit die&#x017F;er himmli&#x017F;chen Blume, die niemals ver-<lb/><hi rendition="#et">welket,</hi></l><lb/>
          <l>Binden ihr gla&#x0364;nzendes Haar die &#x017F;eligen Gei&#x017F;ter zu-<lb/><hi rendition="#et">&#x017F;ammen,</hi></l><lb/>
          <l>Und verflechten Stralen darein. Jetzt lachte der Boden,</l><lb/>
          <l>Als er, &#x017F;o ha&#x0364;ufig be&#x017F;treut von hingeworfenen Kra&#x0364;nzen,</l><lb/>
          <fw place="bottom" type="catch">Einer</fw><lb/>
        </lg>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[266/0266] Das verlohrne Paradies. Dieſer himmliſche Blume, die nah beym Baume des Lebens Ehmals im Paradieſe gebluͤht; doch ward ſie bald wieder Wegen der Suͤnde der Menſchen zuruͤck in den Him- mel genommen; Und da waͤchſt und bluͤhet ſie fort am Brunnen des Lebens, Und da, wo der Seligkeit Strom durch die Mitte des Himmels Ueber Elyſiſche Blumen die Amberwellen dahinrollt. Und mit dieſer himmliſchen Blume, die niemals ver- welket, Binden ihr glaͤnzendes Haar die ſeligen Geiſter zu- ſammen, Und verflechten Stralen darein. Jetzt lachte der Boden, Als er, ſo haͤufig beſtreut von hingeworfenen Kraͤnzen, Einer

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften06_1764
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften06_1764/266
Zitationshilfe: Zachariae, Justus Friedrich Wilhelm: Poetische Schriften. Bd. 6. [Braunschweig], [1764], S. 266. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften06_1764/266>, abgerufen am 26.06.2024.