Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Zachariae, Justus Friedrich Wilhelm: Poetische Schriften. Bd. 6. [Braunschweig], [1764].

Bild:
<< vorherige Seite

Das verlohrne Paradies.
Mit ihm gethront, und gleichen Theil am Genusse der
Gottheit

Mit ihm gehabt; -- dies alles verläßt, vom äusser-
sten Elend

Eine Welt zu erretten; und mehr durch deine Verdienste,
Als durch deine Geburth, der Sohn des Höchsten er-
kannt wirst.

Da du durch Güte noch mehr, als durch die Grösse der
Hoheit

Hierzu der würdigsts bist; da du noch reicher an Liebe,
Als an Herrlichkeit stralst: so soll die freye Erniedrung
Deine Menschheit mit dir zum Throne der Gottheit
erheben,

Wo du verklärt, als Gott, und als Mensch im Fleische,
regierest;

Gottes und Menschensohn; ein gesalbter, und ewiger
König.

Dir ertheil ich alle Gewalt; regiere beständig,

Und

Das verlohrne Paradies.
Mit ihm gethront, und gleichen Theil am Genuſſe der
Gottheit

Mit ihm gehabt; — dies alles verlaͤßt, vom aͤuſſer-
ſten Elend

Eine Welt zu erretten; und mehr durch deine Verdienſte,
Als durch deine Geburth, der Sohn des Hoͤchſten er-
kannt wirſt.

Da du durch Guͤte noch mehr, als durch die Groͤſſe der
Hoheit

Hierzu der wuͤrdigſts biſt; da du noch reicher an Liebe,
Als an Herrlichkeit ſtralſt: ſo ſoll die freye Erniedrung
Deine Menſchheit mit dir zum Throne der Gottheit
erheben,

Wo du verklaͤrt, als Gott, und als Menſch im Fleiſche,
regiereſt;

Gottes und Menſchenſohn; ein geſalbter, und ewiger
Koͤnig.

Dir ertheil ich alle Gewalt; regiere beſtaͤndig,

Und
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <lg>
          <pb facs="#f0260" n="260"/>
          <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Das verlohrne Paradies.</hi> </fw><lb/>
          <l>Mit ihm gethront, und gleichen Theil am Genu&#x017F;&#x017F;e der<lb/><hi rendition="#et">Gottheit</hi></l><lb/>
          <l>Mit ihm gehabt; &#x2014; dies alles verla&#x0364;ßt, vom a&#x0364;u&#x017F;&#x017F;er-<lb/><hi rendition="#et">&#x017F;ten Elend</hi></l><lb/>
          <l>Eine Welt zu erretten; und mehr durch deine Verdien&#x017F;te,</l><lb/>
          <l>Als durch deine Geburth, der Sohn des Ho&#x0364;ch&#x017F;ten er-<lb/><hi rendition="#et">kannt wir&#x017F;t.</hi></l><lb/>
          <l>Da du durch Gu&#x0364;te noch mehr, als durch die Gro&#x0364;&#x017F;&#x017F;e der<lb/><hi rendition="#et">Hoheit</hi></l><lb/>
          <l>Hierzu der wu&#x0364;rdig&#x017F;ts bi&#x017F;t; da du noch reicher an Liebe,</l><lb/>
          <l>Als an Herrlichkeit &#x017F;tral&#x017F;t: &#x017F;o &#x017F;oll die freye Erniedrung</l><lb/>
          <l>Deine Men&#x017F;chheit mit dir zum Throne der Gottheit<lb/><hi rendition="#et">erheben,</hi></l><lb/>
          <l>Wo du verkla&#x0364;rt, als Gott, und als Men&#x017F;ch im Flei&#x017F;che,<lb/><hi rendition="#et">regiere&#x017F;t;</hi></l><lb/>
          <l>Gottes und Men&#x017F;chen&#x017F;ohn; ein ge&#x017F;albter, und ewiger<lb/><hi rendition="#et">Ko&#x0364;nig.</hi></l><lb/>
          <l>Dir ertheil ich alle Gewalt; regiere be&#x017F;ta&#x0364;ndig,</l><lb/>
          <fw place="bottom" type="catch">Und</fw><lb/>
        </lg>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[260/0260] Das verlohrne Paradies. Mit ihm gethront, und gleichen Theil am Genuſſe der Gottheit Mit ihm gehabt; — dies alles verlaͤßt, vom aͤuſſer- ſten Elend Eine Welt zu erretten; und mehr durch deine Verdienſte, Als durch deine Geburth, der Sohn des Hoͤchſten er- kannt wirſt. Da du durch Guͤte noch mehr, als durch die Groͤſſe der Hoheit Hierzu der wuͤrdigſts biſt; da du noch reicher an Liebe, Als an Herrlichkeit ſtralſt: ſo ſoll die freye Erniedrung Deine Menſchheit mit dir zum Throne der Gottheit erheben, Wo du verklaͤrt, als Gott, und als Menſch im Fleiſche, regiereſt; Gottes und Menſchenſohn; ein geſalbter, und ewiger Koͤnig. Dir ertheil ich alle Gewalt; regiere beſtaͤndig, Und

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften06_1764
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften06_1764/260
Zitationshilfe: Zachariae, Justus Friedrich Wilhelm: Poetische Schriften. Bd. 6. [Braunschweig], [1764], S. 260. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften06_1764/260>, abgerufen am 26.06.2024.